
Susanne Daubner Krankheit – Es gibt Momente, in denen ein klangliches Missgeschick unglaublich erfreulich ist. Vor allem, wenn die unpassenden Geräusche die aktuelle Nachricht in einer Nachrichtensendung begleiten. Diesmal bei den „Tagesthemen“ am Dienstagabend, als ein kleines technisches Problem Susanne Daubner zum Lachen brachte.Kurz nach dem Ende des Champions-League-Spiels des FC Bayern gegen den FC Bayern München hallte der Ton der Übertragung im Studio von Real Madrid wider .
Der 50-Jährige hatte gerade mit der Verlesung der Nachricht über die neue Rechtevergabe für die Bundesligaspiele begonnen und wollte bekannt geben, dass die ARD-„Sportschau“ beibehalten werde. In der 25. Minute der Sendung erwähnte Daubner: „Ich glaube, es gibt hier technische Probleme“ und fügte hinzu: „Ich hoffe, Sie können mich noch hören“, bevor er in Gelächter ausbrach. Wie ein Mitglied der Gruppe sagte: „Wir haben hier einen Lehm.“ Sie überreichte es lachend ihrer Kollegin Anja Kohl an der Frankfurter Börse.
Der heutige Ehrengast ist Susanne Daubner. Fast jeder, der einen Schlaganfall oder eine andere schwere Erkrankung erlitten hat, ist neugierig auf das Thema. Von ihrem Stammbaum bis zu ihrem Leben ist alles hier. Wenn wir die benötigten Informationen haben, füllen wir die Lücken aus. Susanne Daubners frühe Ausbildung ermöglichte es ihr, ihre Talente als Rednerin und Moderatorin zu verfeinern. Sie war Mitglied des Teams und fungierte als Sprecherin der Kampagne. She had a husband and a young daughter. Nach ihrer Scheidung musste sie ihr Kind alleine großziehen.
Viel Glück auf dem Feld!
Nach einer technischen Panne brach „Tagesthemen“-Sprecherin Susanne Daubner in Gelächter aus. Warum genau passiert das? Fühlen Sie sich wohl in der Gesellschaft der Begeisterung Ihrer Kollegen. Sie konnten dem Rest des Spiels keine Aufmerksamkeit schenken, weil sie mit dem Sieg des FC Bayern München über Real Madrid zu zufrieden waren. Es gibt Zeiten, in denen ein unerwarteter Ton wirklich Spaß macht. Vor allem, wenn die falschen Geräusche mit der aktuellen Nachricht kombiniert werden.
Am Dienstagabend beispielsweise sorgte eine technische Panne für unkontrollierbares Lachen bei Sprecherin Susanne Daubner. Als der 50-Jährige hörte, wie die Übertragung der 1:2-Niederlage des FC Bayern München gegen den FC Bayern München in der Champions League durch das Studio von Real Madrid hallte, wollte der 50-Jährige die Nachricht über die neue Rechteverteilung für die Bundesligaspiele lesen und verraten, was passiert ist Die ARD-„Sportschau“ würde abgehängt werden.
Als die Präsentation 25 Minuten dauerte, sagte Daubner: „Ich glaube, es gibt hier technische Probleme.“ Sie scherzte: „Ich hoffe, du kannst mich noch hören.“ Mit den Worten eines der Besatzungsmitglieder: „Wir haben hier einen einheitlichen Ton.“ An der Frankfurter Börse überreichte sie es mit einem strahlenden Grinsen ihrer Kollegin Anja Kohl.
Wie alt ist Susanne Daubner?
Susanne Daubner ist seit fast zwanzig Jahren Moderatorin der „Tagesschau“. Der Moderator hat eine große Anhängerschaft. Sie ist viel älter, als die Leute denken, was ein weit verbreitetes Missverständnis ist. Es ist 60 Jahre her, dass Susanne Daubner geboren wurde. Ähnliches Material ist heute online weit verbreitet. Wenn Sie beispielsweise den Namen einer Person in Google eingeben, erhalten Sie Ergebnisse. Siehe auch Einträge auf Born.am und Celebrity Birthdays sowie die freie Enzyklopädie Wikipedia.
Der Geburtstag des Fernsehmoderators wurde im Internet ausführlich angekündigt. Wenn Sie Susanne Daubner fragen, wird sie Ihnen sagen, dass das Jubiläum bereits vorbei ist. Ich weiß es zu schätzen, dass du an meinem Geburtstag an mich denkst. „Frau Daubner hat letztes Jahr ihren runden Geburtstag gefeiert“, antwortete ein NDR-Sprecher gegenüber t-online auf eine Frage.
die „Tagesschau“-Vertreterin steht selten für Interviews zur Verfügung, antwortet niemandem und hat trotz der Häufigkeit, mit der sie danach gefragt wird, kein Interesse daran, weitere Kontexte zum Ursprung der Geschichte zu liefern.
„Der Höhepunkt von München triumphiert“
Was könnte diesen Fehler im Ton verursacht haben? Die Freude im ARD-Personal war groß, allerdings nicht wegen der Wahl der „Sportschau“. „Während der laufenden Übertragung wurde im Hintergrund die Berichterstattung über das laufende Fußballspiel abgeschnitten“, sagte Thomas Hinrichs, der stellvertretende Chefredakteur von ARD Aktuell, am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa. Am Ende der Show konnten wir alle Fußballfans mit einer tollen Highlight-Reportage der Bayern-Tore auf das fantastische Ergebnis aufmerksam machen.
Während der Postproduktion kam es zu einem Audiofehler, sodass Frau Daubner das Gespräch mithören konnte. Sie stellte die Verbindung mit viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz her. Als Bayern-Fan kann ich nachvollziehen, ob die Diskrepanz zwischen den beiden Musikstücken auf die Feierlichkeiten nach dem Triumph der Münchner zurückzuführen ist.
Verloren in der Verwirrung
„Die Angaben in Wikipedia sind falsch“, sagt der Moderator. Der 26. März ist die einzig mögliche Option. Ursprünglich ging man davon aus, dass Susanne Daubner im Jahr 1962 geboren wurde, tatsächlich war es jedoch der 26. März 1961. Darauf haben auch zuverlässige Quellen hingewiesen. Der Blog „Tagesschau“ gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte Daubners: „Susanne Daubner wurde 1961 in Halle a. der Saale geboren.“
Warum fand dieser Nachrichtensprecher plötzlich neues Leben? Wenn Sie drückend Für eine Erklärung liefert der NDR keine. Wählen Sie einfach eine lokale Berliner Nummer. Torsten Schulz ist sein Name und er gibt an, 1967 geboren zu sein. T-online ermittelte, dass er höchstwahrscheinlich für das Verfassen des Wikipedia-Geburtstagsartikels verantwortlich sei.
Moderatoren von Talkshows
Der in Ostdeutschland geborene Schulz behauptet, er habe die High School nie abgeschlossen und verbringe jetzt einen Großteil seiner Zeit mit „Bloggen und sozialen Medien“. In der Schule lernte er Personalmanagement und Statistik. Auf Wikipedia ist Schulz ein sehr aktiver Nutzer. Hinweise auf sein Sternzeichen finden sich in mehreren von ihm dort geposteten Nutzerbeiträgen. Er sagt, er habe bereits mehrere Radiosender angerufen.
War die Angabe von Geburtsdaten für WDR, RBB und NDR einst einfach, so finden diese Agenturen zunehmend Ausreden, dies nicht zu tun. DSGVO steht für Datenschutz-Grundverordnung und gilt seit Mai 2018. Trotz dieses Rückschlags arbeitet Torsten Schulz weiter. Außerdem hat er die nervige Angewohnheit, deutsche Fernsehmoderatoren wie Cathrin Böhme, Anne Willems, Andrea Gießelmann und Bettina Schausten anzurufen.
Datum und Uhrzeit der Online-Erstellung der Sprache sind der 16. September 2009 um 22:42 Uhr. Seitdem herrscht Unklarheit darüber, ob Susanne Daubner 1961 oder 1962 geboren wurde. Schulz erzählt t-online: „Ich habe beim NDR in Hamburg angerufen und nachgefragt.“ Als er zurückrief, handelte es sich um eine „freiwillige Angabe“. Ein freundlicher Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks gab ihm telefonisch den Termin. Das ist also dem Kerl in Berlin-Weißensee passiert.
Für eine Bestätigung wäre es jetzt zu spät. Schulz hatte den Namen des Mitarbeiters vergessen, nachdem seit dem Telefongespräch mehr als ein Jahrzehnt vergangen war. Im Grunde ist es derselbe Sender: An einen möglichen Anruf aus dem Jahr 2009 könne sich der NDR nicht erinnern. An der schnellen Verbreitung dieses Materials seien offenbar zahlreiche weitere Internetdienste und -anbieter beteiligt gewesen. Die Glaubwürdigkeit von Wikipedia hat mich beruhigt.
Aber warum sollten Sie sich an ein nichtkommerzielles Medienunternehmen wenden, um das Geburtsdatum eines Nachrichtensprechers zu erfahren? Ich hoffe, dass ich die Lieferung des Blumenstraußes zum richtigen Zeitpunkt geplant habe. Wenn Frau Daubner verfügbar ist, gebe ich ihr eine Schachtel Pralinen. Das Wort „Astrologie“ definiert dies fast. „Ich habe eine Affinität zu Sternzeichen“, gibt Schulz am Telefon unumwunden zu.
Er drückt seine Neugier darüber aus, welche Eigenschaften ein Widder-, Löwe-, Skorpion- oder Wassermann-Individuum auszeichnen. Nach dem Fall der Mauer vertiefte er sich kopfüber in die Forschung und Praxis der astrologischen Symbolik.
Leben
Seine berufliche Laufbahn in der Medienbranche begann Daubner als kaufmännischer Volontär beim Rundfunk der DDR. 1987 begann sie ihre Karriere beim Jugendradiosender DT64 als Nachrichtenmoderatorin und Moderatorin. Während ihrer Zeit in der DDR war sie eine lebenslange Bewohnerin des Prenzlauer Bergs. Nach gescheiterten Rekrutierungsversuchen des Ministeriums für Staatssicherheit flüchtete sie aus der DDR.
Nach ihrer Flucht über Ungarn und Jugoslawien im Juli 1989 arbeitete sie als Nachrichten- und Programmsprecherin beim Sender Freies Berlin SFB und schwamm dabei mit ihrem Freund über den Grenzfluss Drau. Sie begann 1992 ihre Tätigkeit beim ORB des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg und blieb dort bis 1997, nachdem sie zuvor für den SFB tätig war. Seit dem 5. Januar 1999 ist sie Sprecherin der ARD – Tagesschau, seit 2004 betreut sie die 20-Uhr-Sendung der Hauptausgabe.
