Sophia Thiel Krankheit

Sophia Thiel Krankheit

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn

Sophia Thiel Krankheit
Sophia Thiel Krankheit

Sophia Thiel Krankheit -Bulimie oder eine Sucht nach Essattacken ist etwas, mit dem Sophia Thiel zu kämpfen hat. In einem Video, das sie auf YouTube gepostet hat, schildert sie ihre Erfahrungen mit einer Essattacke. Alle großen Bedenken rund um die Krankheit wurden ausgeräumt. Die beliebte Fitness-Influencerin Sophia Thiel verschwand 2019 spurlos. Schuld daran war Bulimia nervosa, eine Essstörung.

Seit ihrer Rückkehr im Jahr 2021 spricht Sophia Thiel auf ihren Kanälen über ihren Esszustand. Das Kennzeichen ihrer Binge-Eating-Störung ist ein intensiver und unerwarteter übermäßiger Nahrungskonsum. Die 28-Jährige hat durch ihre Therapie erhebliche Fortschritte auf ihrem Weg zu einer gesunden Beziehung zu Nahrung und ihrem Körper gemacht.

Offenherzig beschreibt Sophia Thiel in ihrem neuesten Video ihren ganz normalen Rausch am Beispiel eines Einkaufsbummels. Thiel: „Ich möchte euch zeigen, wie so etwas entsteht, wie ich dazu stehe, was ich davon kaufen würde und wie das Ganze aussieht.“ Dies wird im Film erklärt.

Auf einem Biomarkt kauft die junge Frau Milchreis, französisches Gebäck, Nusspasten, Müsli, Schokolade und Grießbrei. „Weißt du, es ist alles wirklich schön“, bemerkt Sophia Thiel. Dass sie ausschließlich ungesunde Artikel gekauft habe, habe sie schon immer geärgert, sagt sie.

„Wenn es eines Tages wirklich schlimm wäre, würde ich essen, bis ich echte körperliche Schmerzen hätte.“ Sophia Thiel verriet in einem Interview mit „Fitbook“, dass sie nach einem solchen Anfall am nächsten Tag ihre Kalorienzufuhr drastisch reduzieren, bis zur Mittagszeit fasten und sich intensiv bewegen würde. Manchmal musste sie sich auch übergeben.

Was bedeutet es jedoch, wenn jemand von Essattacken abhängig ist? Eine allgemeine Zusammenfassung: Wahnsinn manifestiert sich in Bulimie. Essstörungen sind durch wiederkehrende Episoden von Essattacken gekennzeichnet.

Die Unfähigkeit, die Essgewohnheiten zu kontrollieren, ist laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein Kennzeichen von Essattacken. Sie haben keinen Einfluss auf die Nahrung, die sie essen, oder auf die Menge, die sie konsumieren. Eine Person, die an dieser Störung leidet, kann auf einmal viel essen.

Bulimie-Betroffene greifen oft zu extremen Maßnahmen, wie der Einnahme von Abführmitteln, übermäßigem Sport oder sogar absichtlichem Erbrechen, alles aus der ungesunden Besessenheit heraus, nicht zuzunehmen. Wenn jemand an Bulimie leidet, dreht sich sein ganzes Leben um die Vorfreude auf das Essen.

Dazu zählen laut Dr. Katrin Jakobi, Oberärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Harlaching gegenüber der AOK, auch verpasste Termine, um an den Essattacken teilzunehmen.Warum kommt es zu Bulimie?

In den meisten Fällen spielen mehrere Faktoren zusammen, um Bulimie, eine Essstörung, zu entwickeln. Häufige Diäten, eine genetische Veranlagung und der jederzeitige Zugang zu kalorienreichen Lebensmitteln sind Faktoren, die zu diesem Problem beitragen. Zusätzlich zu internen Variablen, einschließlich eines Schönheitsstandards von Schlankheit, geringem Selbstwertgefühl und Perfektionismus.

„Es braucht Zeit, bis die Krankheit fortschreitet. „Letztendlich sind meist die Diäten in der Pubertät dafür verantwortlich“, fügt Jakobi hinzu. Nach Ansicht von Bzga gibt es eine Reihe von Variablen, die beeinflussen, wann sich eine Essstörung manifestiert, und zwar diese Merkmale können zu einem Ausbruch beitragen.

Einige Beispiele für solche schwierigen Lebensereignisse sind die Trennung von einem geliebten Menschen oder der Verlust des Arbeitsplatzes. Bulimie kann jedoch auch durch körperliche Veränderungen im Jugendalter ausgelöst werden.

Sophia Thiel Krankheit

Aus welchen Gründen konsumieren medizinisch kranke Menschen Lebensmittel? Laut Katrin Jakobi kann das schwankende Selbstwertgefühl einer Person zur Entstehung von Bulimie beitragen. Viele Anfragen werden von jungen Menschen in der Pubertät gestellt. Angst ist bei jungen Menschen weit verbreitet, da es für sie schwierig ist, die Sorge um ihren Wert und ihre Zukunft zu überwinden.

Die Betroffenen essen, um ihre Emotionen zu kontrollieren. Da junge Männer weniger dazu neigen, ihr Essverhalten als Reaktion auf negative Emotionen zu kontrollieren, sei das Erkrankungsrisiko bei ihnen geringer als bei Frauen, sagt der Experte. Was sind die Anzeichen einer Essstörung?

Das Idealgewicht für Bulimie-Betroffene liegt typischerweise unter dem als gesund geltenden Gewicht. Gewicht ist ein wichtiger Faktor für das Selbstwertgefühl. Viele Menschen, die Essattacken haben, tun ihr Bestes, die Tatsache zu verbergen, dass sie an dieser Störung leiden. Bei Menschen mit einer Essstörung dreht sich alles um ihren Zustand und wird von ihm bestimmt.

Die Krankheit hat auch Auswirkungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Betroffenen distanzieren sich häufig oder brechen deshalb die Kommunikation ab. Nach fast zwei Jahren Abwesenheit feierte Fitness-YouTuberin Sophia Thiel im Februar ihr triumphales Comeback im Fernsehen.

Ihre Essstörung sei einer der Gründe für ihren Abschied gewesen, gesteht sie nun in ihrem „wahrscheinlich privatesten, intimsten, emotionalsten und persönlich wichtigsten“ Video. Sophia Thiel, eine beliebte Fitness-Influencerin, schockierte gerade ihr Publikum, indem sie sich über sie lustig machte Youtube Kanal.

Das Video trägt den Titel „Ich habe eine Essstörung“.Das, was sie am Sonntag hochgeladen hat, zeigt die Unordnung in ihrer ganzen Rohheit. In ihrem ersten öffentlichen Geständnis spricht die junge Frau über ihre Probleme mit Essstörungen und übermäßigen Diäten.

Sophia Thiel wog trotz ihrer Größe von 1,72 m unter 50 kg. Sie hatte seit ihrer Kindheit ein „sehr instabiles Essverhalten“, konnte jedoch nicht genau sagen, wann ihre Essgewohnheiten zum ersten Mal pathologisch wurden. „Während meiner Schulzeit bin ich sogar in die Magersucht abgerutscht.“ Sie wog weniger als 50 Pfund und war 1,72 Meter groß.

Der Body-Mass-Index würde dies als extrem untergewichtig einstufen. Anschließend wurde sie auf nationaler Ebene berühmt, nachdem sie das Bodybuilding entdeckt hatte.Ich habe mir selbst vorgetäuscht, ich hätte das geheime Wort entdeckt. Laut ihrem Geständnis im Video „kann ich mit diesem perfektionistischen Ansatz, mit diesem Schwarz-Weiß-Denken meinen Körper genau so formen, wie ich es möchte“, wenn es um Bodybuilding geht.

Nach ihrer Bulimie-Diagnose begann Sophia Thiel mit einer Psychotherapie.Trotzdem war sie nie allein zufrieden. Sie entwickelte aufgrund einer Vielzahl von Umständen, einschließlich der Auswirkungen sozialer Medien und ihrer eigenen Ansprüche, eine schwere Essstörung. Infolgedessen entschied sich Sophia Thiel im Mai 2019, zurückzutreten. Im Februar 2021 feierte sie ihre triumphale Rückkehr auf die Leinwand.

Am Ende wurde bei ihr „Bulimia nervosa“ diagnostiziert, umgangssprachlich bekannt als „Während meiner Schulzeit verfiel ich sogar in Magersucht.“ Sie wog weniger als 50 Pfund und war 1,72 Meter groß. Der Body-Mass-Index würde dies als starkes Untergewicht einstufen.

Um anderen Betroffenen Mut zu machen, möchte Sophia Thiel dies tun Anschließend wurde sie auf nationaler Ebene berühmt, nachdem sie das Bodybuilding entdeckte.Der Schlüssel dazu war, dass ich glaubte, alles selbst entdeckt zu haben. Laut ihrem Geständnis im Video „kann ich mit diesem perfektionistischen Ansatz, mit diesem Schwarz-Weiß-Denken meinen Körper genau so formen, wie ich es möchte“, wenn es um Bodybuilding geht.

Sophia Thiels neuestes Buch „Komm stärker zurück“ ist bei Amazon.de erhältlich. Trotzdem war sie nie allein zufrieden. Sie entwickelte aufgrund einer Vielzahl von Umständen, einschließlich der Auswirkungen sozialer Medien und ihrer eigenen Ansprüche, eine schwere Essstörung.

Sophia Thiel startet also ins Jahr 2019.Im Jahr 2020 begann sie mit der Behandlung, nachdem bei ihr die Diagnose „Bulimia nervosa“ oder Bulimie diagnostiziert worden war, was ihrer Meinung nach das „Beste war, was ich hätte tun können“.

Dass Thiel heute so offen über ihre Krankheit sprechen könne, sei etwas, worauf sie wirklich stolz sei, sagt sie. Um anderen in einer ähnlichen Situation zu helfen, sie zu inspirieren und zu zeigen, dass sie nicht allein sind, hat sie sich für diese Maßnahme entschieden. Sie begann 2020 mit der Behandlung ihrer Essstörung, Bulimie, und betrachtet sie als das „Beste“, was ihr passieren konnte Ich hätte tun können.”

Dass Thiel heute so offen über ihre Krankheit sprechen könne, sei etwas, worauf sie wirklich stolz sei, sagt sie. Um anderen in einer ähnlichen Situation zu helfen, sie zu inspirieren und zu zeigen, dass sie nicht allein sind, hat sie sich für diese Maßnahme entschieden.Sophia Thiel, eine beliebte Fitness-Influencerin, schockiert ihr Publikum mit einer schockierenden Enthüllung auf YouTube. Das Video mit dem Titel „Ich habe eine Essstörung“ zeigt die Störung in all ihrer Brutalität.

Das „instabile Essverhalten“, über das Sophia Thiel sprich Während sie ihre Fans über ihren Gesundheitszustand informiert, sagt die 26-Jährige, dass dieses Video „wahrscheinlich das privateste, intimste, emotionalste und persönlich wichtigste für mich“ ihrer bisherigen Uploads sei.

Obwohl sie den genauen Zeitpunkt, an dem sich ihre Essgewohnheiten pathologisch zu verändern begannen, nicht bestimmen konnte, berichtete sie von einem „sehr instabilen Essverhalten“ in ihrer Kindheit. Sophia Thiel schwieg im Mai 2019 in den sozialen Medien, nachdem sie ihren Rücktritt bekannt gegeben hatte.

Sie begründete ihre Entscheidung mit den Worten: „Der Spagat zwischen Sportlerin, Fitnessmodel, Online-Trainerin, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Influencer zehrte immer mehr an mir und meinen Energiereserven.“ Sie sagte weiter, dass es ihr in letzter Zeit schwergefallen sei, authentisch zu sein. Außerdem ist sie nicht von Natur aus schlank und muss daher ziemlich diszipliniert sein.

Sie gedachte ihrer bemerkenswerten Rückkehr nach fast zwei Jahren. Die Bedeutung des Bruchs für sie wurde später von ihr offengelegt. Das Geheimnis ist zu groß, als dass ich es länger ertragen könnte. Es stimmt, dass ich mit Magersucht zu kämpfen habe. Dass ich das heute sagen kann, erfüllt mich mit großem Stolz.

Sophia hat ihre Absicht bekundet, in Zukunft der Wissensvermittlung zu Essstörungen, Psychotherapie und dem Abbau von Kontaktängsten und -hemmungen Priorität einzuräumen.Dank einer Therapie konnte die Fitness-Bloggerin ihr Leiden überwinden. In einem Interview sprach sie über ihre schwierige Reise und beantwortete Fragen dazu, ob sie ihren Körpertyp von damals hätte beibehalten können oder nicht.

Eine Rückkehr zu ihrer „alten Figur“ wäre für die Essproblematik der 26-Jährigen mehr als nur kontraproduktiv, machte sie auf die Frage, ob sie wissen wolle, ob ein User ihre „alte Figur“ zurück haben wolle, deutlich. Selbst wenn ich Gewalt anwendete, um meinen Körper zu formen, konnte ich es nie auf Dauer unterdrücken, also hörte ich damit auf.


Sophia Thiel Krankheit
Sophia Thiel Krankheit

Leave a Comment

Trendige Beiträge