
Ruth Marquardt Abnehmen – Die Reduzierung der Kalorienaufnahme oder die Umstellung der Ernährung sind häufige Strategien für eine bessere Gesundheit. Keine der beiden Strategien ist langfristig oder vorteilhaft. Allerdings ziemlich oft in den falschen Kursen. Beispielsweise werden Crash-Diäten und einseitige Diäten mit negativen gesundheitlichen Folgen in Verbindung gebracht.
Um die natürlichen Ausscheidungsprozesse des Körpers zu erleichtern, raten Experten dazu, eine Gewichtsreduktion in eine insgesamt ausgewogene Ernährung und eine Umstellung des Lebensstils einzubeziehen, bei der Dinge wie regelmäßige Bewegung, hochwertige Ernährung und ausreichend Wasser im Vordergrund stehen. In diesem Artikel gehen wir auf die 12 Grundvoraussetzungen für das richtige Abnehmen und die Erhaltung Ihrer Gesundheit ein.
Erstens das A&O: ein gesunder, runder Speiseplan
Obwohl es offensichtlich ist, scheinen viele Diätetiker die Notwendigkeit zu übersehen, sich beim Abnehmen nährstoffreich zu ernähren und keine Mahlzeiten auszulassen. Wenn Sie langfristig abnehmen wollen, müssen Sie sich gesünder ernähren. Gemüse ist die Grundlage einer gesunden Ernährung.
Verzehren Sie es täglich, am besten möglichst frisch je nach Standort und Jahreszeit, und würzen Sie es mit einer Prise Salz oder einer Prise Vitamin C. Gute Kohlenhydratquellen sind Buchweizen, Vollkornroggen und Waren aus Weizen , Roggen, Hafer und Gerste, aber Weemse gehört nicht dazu.
Besonders hilfreiche pflanzliche Proteinquellen sind Kichererbsen, Tofu und Tempeh; Für Nicht-Vegetarier empfehlen wir, die Proteinaufnahme aus magerem Geflügel, Fisch und Eiern auf nicht mehr als zweimal pro Woche zu beschränken. Bei der Selbstfürsorge ist es wichtig, die Bioqualität an die erste Stelle zu setzen.
Zwei häufige Missverständnisse über die Funktion von Lebensmittelfetten und -ölen
Die Wirkung ungesättigter Fettsäuren bei der Gewichtsabnahme ist erheblich. Diejenigen, die denken, dass der vollständige Verzicht auf Fette in der Ernährung die einzige Möglichkeit ist, Gewicht zu verlieren, sind leider falsch informiert. Unser Stoffwechsel benötigt Fettsäuren, aber sie müssen von der richtigen Art sein, so wie der Motor Ihres Autos Motoröl benötigt.
Gesättigte Fette, wie sie in Butter, Margarine und frittierten Lebensmitteln enthalten sind, sollten Sie am besten meiden, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren und im Allgemeinen ein gesundes Gewicht zu halten. Ungesättigte Fettsäuren oder „gute Fette“ sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich und kommen unter anderem in Lebensmitteln wie Avocados, Olivenöl, Lecithin und Mandeln vor.
Füllelemente gibt es in hochwertigen Lebensmitteln reichlich
Ein kleines Gartengrundstück ist reich an Mineralien und Nährstoffen. Beim Sieben werden sie jedoch eliminiert. Die resultierende Maische wird als „Auszugsmehl“ bezeichnet. Die extreme Helligkeit dieser Mehle macht sie perfekt zum Backen und verleiht Backwaren ein poliertes Aussehen.
Beispiele für Kohlenhydrate sind Brot, Gebäck, Nudeln, Reis usw.; Dennoch kann Ihr Körper nicht alle Vitamine und Mineralien, die er benötigt, allein aus diesen Lebensmitteln aufnehmen. Stattdessen füllen wir uns oft mit „leeren Kalorien“, was uns vielleicht dabei hilft, uns im Moment satt zu fühlen, aber wenig dazu beiträgt, unseren Körper zu nähren. Wenn die Ballastchemikalien aufgebraucht sind, verlangsamt sich die Nahrungsverdauung und es sammeln sich mehr Abfallstoffe im Darm an.
Dadurch verschlechtert sich die Gesundheit des Verdauungssystems, da eine gesunde Darmflora (Mikrobiom) für einen gesunden Verdauungstrakt unerlässlich ist. Menschen, die Gewicht reduzieren und ihre Ernährung langfristig verbessern möchten, sollten Vollkornprodukte besonders in Betracht ziehen. Starke Bauchmuskeln unterstützen die Verdauung und die Verdauung trägt dazu bei, dass man sich schneller satt fühlt.
Kochen Sie so oft wie möglich rohe, ungekochte Mahlzeiten.
Wenn Lebensmittel kurz nach der Ernte verzehrt werden, verfügen sie über ein höheres, quantifizierbares Maß an Lebenskraft und behalten mehr Nährstoffe. Auch hier gilt der Begriff der „Nährstoffdichte“, bei dem so viele essentielle Nährstoffe und Substanzen wie möglich im Rahmen des Kalorienbedarfs des Körpers zugeführt werden. Gemüse zum Beispiel hat einen hervorragenden Geschmack, wenn es frisch verzehrt wird.
Die Rohkost, die wir täglich zu uns nehmen, versorgt uns selbst in kleinen Mengen mit lebenswichtigen Nährstoffen und nahezu ohne Kalorien. Dadurch verspüren Sie weniger Hunger und Ihr Körper wird es Ihnen danken. Vermeiden Sie alles mit dem Markennamen „Fertig“ und überprüfen Sie immer das Etikett, um sicherzustellen, dass es keine gefährlichen Bestandteile wie zusätzlichen Zucker oder Konservierungsstoffe enthält.
Der Blutzuckersturz und die durch Hunger hervorgerufene Raserei
Trotz allgemeiner Erkenntnis kann der Heißhunger-Fall schneller über Sie hereinbrechen, als Sie denken. Das Gehirn erhält eine unmittelbare Rückmeldung von der Zunge, wenn Zucker konsumiert wird. Schon ein Teelöffel Zucker in einem winzigen Getränk, einer Scheibe Schokolade oder einer Tasse Kaffee kann schnell einen Cocktail aus kommunizierenden Chemikalien hervorrufen.
MEHR DAVON. Bemerkenswerterweise wurde festgestellt, dass der „innere Zuckermelder“ beruhigt werden kann, wenn Zucker und Zuckerersatzstoffe wie Honig und Agavennektar drei Wochen lang ignoriert werden. Dies hilft Ihnen nicht nur beim Abnehmen, sondern entlastet auch Ihr Verdauungssystem. Aus diesem Grund wird Diätetikern empfohlen, in den ersten drei Wochen ihrer Gewichtsreduktion auf sämtliche Süßigkeiten zu verzichten. Im Nachhinein erscheint es lächerlich.
Bei der Entgiftung spielen die Gallenblase und die Leber eine wichtige Rolle
Um Leber und Gallenblase auf die Verdauung vorzubereiten, empfehlen Naturheilexperten den Verzehr von Bitterstoffen vor jeder Mahlzeit. Wolfszahn, Marien-Gänseblümchen, Wermut, Stechgras und Kummel sind die Pflanzen, die zu einer pulverförmigen Substanz verarbeitet und als Biobitter verkauft werden können.
Im Sommer kann man solche Wildkräuter jedoch abseits der ausgetretenen Pfade suchen (indem man einen Leitfaden zur Pflanzenbestimmung mitbringt, um das Risiko der Verbreitung von Krankheiten zu verringern), die Kräuter in der Sonne trocknen, eine kleine Menge abmessen und sie in einem Lagerraum aufbewahren Bewahren Sie es vor dem Verzehr in einem luftdichten Behälter oder einem Musselinbeutel auf.
Ruhe, Ausgeglichenheit und eine gute Mahlzeit
Es ist auch wichtig, sich jeden Tag etwas Zeit zu nehmen, um in Ruhe und Stille alleine zu essen. Zu viel Stress oder zu schnelles Essen zwischen den Jobs können zu einer schlechten Nährstoffaufnahme führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich beim Essen Zeit nehmen und Ihre Mahlzeit gut kauen.
Der Reichtum an Verdauungsenzymen im Speichel unterstützt die Anfangsphase der Verdauung. Das bedeutet, dass die Schleimhaut in Ihrem Mund eine Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen wie Vitamin C in Ihren Blutkreislauf spielen kann. Eine bessere Magen- und Darmverdauung und Aufnahme von Nährstoffen ist möglich.
Durch die Vermeidung von Magen- und Darmproblemen können Sie schneller ein Sättigungsgefühl verspüren. Und für die gleiche Anzahl an Kalorien liefert es unserem Körper viel mehr Nährstoffe als Nahrung, die uns in den Rachen gedrängt wird.
Treiben Sie regelmäßig Sport, idealerweise in der Natur
Nicht umsonst heißt der klassische Verdauungsspaziergang so. Wir brauchen tägliche Aktivität, um gesunde Magen-Darm- und Stoffwechselfunktionen aufrechtzuerhalten. Die darmperistaltische Klappe im Verdauungstrakt ist nicht das einzige Blutgefäß, das von Bewegung profitiert. Daher ist Ausdauertraining von grundlegender Bedeutung für die langfristige Gewichtskontrolle.
Der Sportwissenschaftler und Fitnessspezialist Michi Steinkohl plädiert für ein dynamisches und anspruchsvolles Trainingsprogramm. Skateboarden, Schwimmen, Spazierengehen, Waldwandern auf Stock und Stein sowie Bergsteigen sind ausgezeichnete Möglichkeiten. Denn ein weiterer Vorteil von Ausdauertraining neben einem gesünderen Atmungssystem ist die Umwandlung von Fett in Muskeln.
Der Goldstandard in der Präventivmedizin, insbesondere für ältere Menschen, bei denen das Risiko einer Abmagerung aufgrund mangelnder Anwendung besteht. Reduzieren Sie Fett, bauen Sie Muskeln auf und bewegen Sie sich.
Verwendung von Eis zur Verbesserung der Durchblutung
Die Verwendung von Wasser aus der Außenwelt ist eine großartige Möglichkeit, die Durchblutung anzuregen und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Auch eine kalte Dusche von den Zehen bis zum Herzen nach dem Saunagang, ein Bad im See nach einem anstrengenden Lauf usw. sind tolle Möglichkeiten, sich nach dem Schwitzen abzukühlen und zu erfrischen.
Es ist wichtig, sich vorher aufzuwärmen, am besten durch körperliche Aktivität, aber auch morgens mit abwechselndem Eintauchen. Sie müssen aufhören, sich selbst zu erstarren, und anfangen, sich selbst zu berühren, um wieder warm zu werden. Dies verbessert allgemein Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit, was wiederum Ihre Abnehmversuche unterstützt. Auch eine Reduzierung des Körperfettanteils ist zu beobachten.
Entwickeln Sie eine positive Einstellung und Selbstachtung.
Auch Spitzensportler verfolgen die Strategie der „Positive-Outcome-Präsentation“. Diese Idee aus der psychologischen und neurologischen Forschung kann zur Gewichtsabnahme genutzt werden. Jeder, der sich ständig über seine körperliche Verfassung beklagt, trainiert im Grunde sein Gehirn um, so zu denken.
Wenn Sie sich jedoch einen gesunden Körper vorstellen und die Art und Weise genießen, wie Sie sich dabei fühlen, wird Ihr Gehirn diesen Zustand erreichen wollen, was Ihre Bemühungen zur Gewichtsabnahme ankurbeln wird.
Erreichen des Gleichgewichts durch schrittweisen Gewichtsverlust
Aus diesem Grund sollten Diätetiker ihre Reise niemals dadurch stressen, dass sie Vergleiche mit anderen anstellen oder ihren Erfolg auf Sensationsgier in der Zeitung stützen. Wenn er der Philosophie folgt, schrittweise auf einen gesunden Lebensstil umzustellen, der gesunde Ernährung, häufige Bewegung und viel Wasserkonsum umfasst, entschlacken die Pfunds nach und nach von selbst, bis sie ein gesundes Normalgewicht erreichen.
Auch dies ist aufgrund der individuellen Veranlagung von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Abhängig davon, wie viel Bewegung Sie in Ihren Zeitplan einbauen können, empfehlen Experten, für eine langfristige Gewichtsabnahme eine Gewichtsabnahme von durchschnittlich etwa 1 Kilogramm pro Woche anzustreben. Die Fettgewebereserven des Körpers können von ihrem angesammelten Dreck befreit werden.
