Rupert Stadler Vermögen

Rupert Stadler Vermögen

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Rupert Stadler Vermögen
Rupert Stadler Vermögen

Rupert Stadler Vermögen – Teilzeitarbeit mit einem Stundensatz von 235 Euro: Für jemanden vom Format Rupert Stadlers ist die Summe dürftig. Der Audi-Chef in Ingolstadt verdient jedes Jahr eine ordentliche Summe Geld. Wenn er sie überhaupt ausbezahlt hat, wie viel reden wir da, ein paar Hundert Euro? Die Mehrarbeit in Salzburg gleicht mehr einem Zeitvertreib als allem anderen.

Die Entscheidung, den Audi-Chef nach Salzburg zu schicken, war kein Zufall. Aus dem einfachen Grund, weil wir schon so lange befreundet sind: Von 1997 bis 2002 leitete Stadler das Wolfsburger Büro von Ferdinand Pich. als er Vorstandsvorsitzender des VW-Konzerns war. Stadler ist jetzt CEO von Audi, eine Position, die zuvor Pich innehatte. Der studierte Betriebswirt ist außerdem im Vorstand von drei gemeinnützigen Organisationen von Pich.

Stadler hat nach zwei Satzungen Anspruch auf einen Stundensatz von 235 Euro. Also nichts Großes, aber offensichtlich genug, um einige Leute in den Vorständen von Audi und VW zu verunsichern. Kann Stadler Audi führen und im Vorstand von Volkswagen sitzen und gleichzeitig auf einen der größten Aktionäre des Unternehmens achten? Sind hier nicht konkurrierende, oft unvereinbare Interessen im Spiel?

Die Pichs sind nicht die einzigen Investoren in VW und damit auch in Audi. Niedersachsen als Hauptaktionär und die mit ihm verbundene und teilweise verfeindete Porsche-Familie waren ständige Quellen des Streits. Allerdings war Stadler in den letzten fünf Jahren im Vorstand der Ferdinand Karl Alpha Privatstiftung und der Ferdinand Karl Beta Privatstiftung tätig. Beide wurden größtenteils von Ferdinand Karl Pich gegründet, der bis zum Beginn des Sommers als Aufsichtsratschef VW dominierte.

Um sicherzustellen, dass die Nachkommen von Ferdinand Pich weiterhin ein Mitspracherecht bei der Führung des Volkswagen-Imperiums haben, ist es für Alpha und Beta unerlässlich, das Familienvermögen zu „erhalten und zu vermehren“. Stadler, der sowohl dem Unternehmen als auch den Pichs gegenüber loyal ist, sieht sich möglicherweise in zwei verschiedene Richtungen hin- und hergerissen.

Volkswagen ist kein typischer Konzern. Hans Michel Pich, jüngerer Bruder von Ferdinand Pich, gründete im Juli 2014 die dritte Stiftung, an der Stadler nebenbei beteiligt ist. Zu den österreichischen Geschäftsunterlagen zählen

Hans Michel Pich wird in dem Dokument, in dem alle diese Informationen verfügbar sind, zusammen mit seiner Familie und den Familienunternehmen als „Hauptspender“ und Nutznießer genannt. Hans Michel Pich blieb noch lange nach dem Weggang seines Bruders Ferdinand ein wichtiges Rädchen im Volkswagenwerk . Aufgrund seiner Doppelfunktion in den Vorständen von Audi und Volkswagen, wo er als Aufsichtsratsmitglied sowohl in Wolfsburg als auch in Ingolstadt tätig ist, gehört er zu den Controllern von Audi-Chef Stadler.

Rupert Stadler Vermögen : 114 Millionen €(geschätzt)

Generell geht Wolfgang Porsche einer Konfrontation aus dem Weg. Einige Leute haben sich in den letzten Wochen darüber beschwert, dass „WoPo“ tatsächlich der Typ für Null-Wörter sei. Wolfgang Porsche: Obwohl Mueller das sichtbarste Mitglied der VW-Eigentümerfamilien im Vorstand seit dem Rücktritt seines Cousins Ferdinand Pich als Vorstandsvorsitzender ist, hat er sich öffentlich kaum zum Manipulationsskandal und seinen Auswirkungen geäußert. Das scheint sich jedoch bald zu ändern.

Am Mittwoch wandte sich Porsche bei einer Betriebsversammlung in Wolfsburg an rund 20.000 Mitarbeiter des VW-Konzerns. Berichten zufolge gab Porsche in der privaten Diskussion zu, dass er den Ernst seiner neuen Rolle als Mitglied des Aufsichtsrats verstanden habe.

Es müssen konsequente Anstrengungen unternommen werden, um die Situation aufzuklären. Niemand sollte den Kopf in den Sand stecken und die Realität leugnen. Mit der Aussage „Arbeitsplätze sind ein sehr wertvolles Gut“ machte Porsche deutlich, dass die Eigentümerfamilien versuchen wollten, Entlassungen zu verhindern. Und mit dieser Ressource sollte nicht herumgespielt werden.

Rupert Stadler Vermögen

Das sind tolle Neuigkeiten für Bernd Osterloh, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats. Möglicherweise überzeugte Osterloh auch Wolfgang Porsche davon, dass er in der Community sichtbarer werden müsse. Gemeinsam führten sie ein Interview für die Lokalzeitung. Der persönliche Einflussbereich in Wolfsburg kann nie zu groß sein.

Slavik, Angelica VW ist kein regulärer Konzern und aufgrund des Einflusses der Arbeitnehmer und der Gewerkschaft sowie der Stellung des niedersächsischen Miteigentümers und der beiden Clans aus Salzburg schwer zu regieren. Außerdem das: Rupert Stadler berichtet an Hans Michel Pich bei Audi und VW.

Dies dient laut Prolog der „langfristigen Erhaltung und Vermehrung des Familienvermögens“. Wenn Hans Michel Pich aber auch die Interessen und Vermögenswerte von Hans Michel Pich wahrnimmt, wie kann er dann als Mitglied der Aufsichtsräte von VW und Audi den dortigen Stadler-Verwaltungsrat effektiv leiten? Die SZ hat eine lange Anfrage an Audi, VW gestellt , und die Familie Pich, aber sie erhielten keine Antwort. Zahlreiche Anfragen, keine Lösungen.

Die Aufsichtsräte von Audi und Volkswagen waren irritiert über die enge Freundschaft zwischen Stadler und den Pichs. Einem Audi-Inspektoren zufolge müssen Nebenjobs eines Vorstandsvorsitzenden grundsätzlich erlaubt sein. Dass „das bei Stadler früher ein Thema gewesen wäre“, daran kann er sich allerdings nicht erinnern.

Aus dem Umfeld des VW-Aufsichtsrats sagen sie, sie seien unzufrieden mit Stadlers Präsenz in Salzburg und rechnen mit einem baldigen Abgang von Stadler. Es scheint, als müsste Stadler aus den Pichs raus.

Jahresberichte spiegeln Stadlers Teilzeitbeschäftigung nicht wider. Ein Regierungsgremium in Deutschland arbeitet seit Jahren an einem Kodex für Aktiengesellschaften, so dass dieser auch damit vereinbar wäre. Der Kodex verlangt, dass etwaige Interessenkonflikte offengelegt und an ihrer Lösung gearbeitet wird. Es ist unklar, ob Volkswagen Letzteres erlebt hat. In Stadlers Geschäftskreisen kursiert das Gerücht, dass er nebenbei auftritt

in Salzburg wurden von der Unternehmensberatung geprüft und von den zuständigen Gremien grünes Licht gegeben. Das ist jedoch nicht überprüfbar. Volkswagen und Audi schweigen dazu. Die Vorstandsmandate von Stadler in Salzburg sind in den Geschäftsberichten 2014 von Audi und VW geschwärzt.

Aufgrund des Aktionärsstatus von Audi hat der Vorstandsvorsitzende nur Aufgaben innerhalb des Audi-Konzerns und im Aufsichtsrat des FC Bayern München. Allerdings werden die Pich Foundations in den aktuellsten Jahresberichten überhaupt nicht erwähnt.

Im Gegensatz zu seinem ehemaligen Gönner Ferdinand Pich hat Stadler keine Rolle darin, die Dinge geheim zu halten oder hinter den Kulissen Entscheidungen zu treffen. Nach seinem Rücktritt als Vorstandsvorsitzender von Volkswagen in Wolfsburg behielt er für längere Zeit die Kontrolle über das Unternehmen. Er nutzte vertrauenswürdige Berater wie Stadler, um das Team zu leiten.

Vielleicht ist der Wunsch des Audi-Chefs, einen Teil seiner Zeit in Salzburg zu verbringen, nur ein Ausdruck der Dankbarkeit für seine erfolgreiche Karriere. Der Stundensatz von 235 Euro sei ihm Berichten zufolge nicht in Rechnung gestellt worden.

Wenn sich der frühere Audi-Chef Stadler schuldig bekennt und eine Million Dollar zahlt, wird er in der Diesel-Abgasfrage vollständig entlastet. Allerdings ist er sich nicht sicher. Es bleibt nur noch zu entscheiden, wie streng die Bewährungsauflage sein würde. Bis zum 3. Mai müssen Anwälte und Staatsanwälte ein Urteil fällen.

Gibt es noch Hoffnung, dass Rupert Stadler reinen Tisch macht? Der frühere Audi-Chef steht zunehmend unter Beobachtung: Wolfgang Hatz, der frühere Leiter der Motorenentwicklung bei Audi, legte am Vortag ein ausführliches Geständnis ab.

Ein paar seiner Top-Ingenieure hatten bereits alles klargemacht. Und der Mann, der früher Audi leitete? Ähnlich wie Hatz hat auch Rupert Stadler bislang sämtliche Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen ihn zurückgewiesen. Das Landgericht München hatte zuvor vorgeschlagen, die Strafe gegen ein Geständnis und 1,1 Millionen Euro zur Bewährung auszusetzen.

Stadler muss nun bis zum 3. Mai eine Entscheidung treffen. Der Vorsitzende Richter Stefan Weickert deutete am Mittwoch an, dass Stadler, seine Verteidiger und die Staatsanwaltschaft sich so viel Zeit zum Nachdenken wünschen würden, um den möglichen Deal noch einmal aufleben zu lassen.

Seit über zweieinhalb Jahren hält Stadler an seinen Unschulds beteuerungen fest und weigerte sich, das Verfahren zu verlassen. Der vorläufige Bericht des Wirtschaftsstrafgerichts lässt jedoch etwas anderes vermuten.

Im Juli 2016 hätte er wissen müssen, dass die Abgaswerte von Dieselfahrzeugen manipuliert werden könnten. Statt Nachforschungen anzustellen und seinen Geschäftspartnern Bescheid zu sagen, ließ er den Autoverkauf weiterlaufen. Ihm droht daher eine Gefängnisstrafe wegen Unterlassungsbetrugs, bei einem Geständnis droht auch eine Bewährungsstrafe. Die Staatsanwaltschaft verlangt von Stadler zwei weitere Zahlungen.


Rupert Stadler Vermögen
Rupert Stadler Vermögen

Leave a Comment

Trendige Beiträge