
Ralle Ender Alter -Jetzt hat der begeisterte Gärtner aus „Ab ins Bett!Der Tod von Ralf Ender war für alle ein Schock.Der Tod des „Ab ins Bett!“ Das verkündete der TV-Sender am Freitag mit dem Satz: „Ralle wird in unseren Herzen weiterleben.“Es war ein Schock, als der Künstler mit dem „grünen Daumen“ verstarb.
Auf ihrer Homepage gibt Vox bekannt, dass „Ralle“ Ender am 12. Oktober verstorben ist. Er hinterlässt seine langjährige Ehefrau und Lebensgefährtin Conny, mit der er häufig auf der Leinwand zu sehen war, sowie eine Tochter, ein Enkelkind und zwei Geschwister.
Mit der Premiere von „Ab ins Beet! In den letzten Saisons gab es Frühlings- und Sommerauftritte von Enders. Wir werden ihn sehr vermissen“, heißt es auf der Facebook-Seite der Show.Bereits im Frühjahr wurde Krimi-Liebhabern allerorts eine TV-Legende weggenommen. Diesen Sommer ist Ralf „Ralle“ Ender in der Vox-Sendung „Ab ins Beet“ in der Rolle eines TV-Gärtners zu sehen.
Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod wurde gerade vom Sender und dem Produktionsteam bekannt gegeben. „Beet Brother“ war erst 63 Jahre alt, als er verstarb. Die Besetzung von „Ab ins Beet“ ist traurig über den Verlust eines der beliebtesten Stammgäste der Serie.
Ralf „Ralle“ Ender, ein Fernsehgärtner, ist nach Angaben der Produzenten seiner Sendung auf Vox und RTL+ Berichten zufolge am Donnerstag verstorben. Zu einem Schnappschuss von Ralle in Schwarzweiß sagt der Reporter Folgendes:Ein urbaner Mythos: „Ab ins Bett“ Ralf Ender, 63 Jahre alt, ist unerwartet verstorben. Diese schockierende und tragische Nachricht hat uns am Boden zerstört. Unsere Herzen sind gebrochen für seine Lieben.
„Er war ein echter Fanliebling: Seit vielen Jahren unterstützt Ralf „Ralle“ Ender im Rahmen der VOX-Sendung „Ab ins Rüben“ Menschen bei ihren Projekten im heimischen Garten. Vor etwa einem Monat teilte er während der Dreharbeiten zur Doku-Soap ein Selfie mit seinen Followern auf Instagram.
Wie VOX berichtet, ist der berühmte TV-Gärtner leider im jungen Alter von 63 Jahren verstorben. Auch Conny, seine langjährige Weggefährtin, hat ihre Trauer über seinen Weggang zum Ausdruck gebracht.Das Video dort oben verrät Ihnen mehr darüber. Seine Auftritte in der Vox-Show „Ab ins Beet“ machten ihn zu einem Fanliebling. Nun ist Ralf Ender unter mysteriösen Umständen verstorben.
Ralf Ender, besser bekannt unter seinem Spitznamen Ralle, ist ein häufiges Gesicht bei Vox. Die Gartenschau „Ab ins Beet“ war nicht die einzige Sendung, in der er regelmäßig auftrat. Darüber hinaus überzeugte er mit seinem einzigartigen Gespür die Zuschauer von „Once Camping, Always Camping“, „Ab in die Ruine“ und „Die Superchefs“ im Fernsehen.
Ralf Ender ist nicht mehr bei uns. Tokee Bros. Productions ist der Name der Firma, die für die Produktion des Films verantwortlich ist. Der Tod des Vox-Protagonisten wurde am 12. Oktober von RTL bekannt gegeben. Daher kam sein Tod unerwartet. Der Todesgrund ist derzeit unbekannt.
„Er war ein wunderbarer Mensch“ Wir sind alle sehr traurig und vermissen ihn unendlich“, heißt es auf der Facebook-Seite der „Ab ins Beet“-Show. Er war ein großartiger Mann und seine Erinnerung wird für immer in unseren Herzen bleiben. Viele Menschen haben es getan hinterließ unter dem Beitrag eine Beileidsbekundung.
Oh nein, ich mochte ihn wirklich. Eine andere Person fügte hinzu: „Mein tiefstes Mitgefühl gilt seinen Lieben und allen, die ihn kannten. Wie herzzerreißend. Dieser Mann war seinesgleichen.“Ein Kommentar lautet: „Ruhe in Frieden.“
„Ralle war immer ein Lichtblick in der Sendung, ich habe es wegen Ralle und Henrick immer gerne gesehen“, fügt eine Person hinzu. Conny, die Frau von Ralf Ender, hat von den Kommentatoren viel Mitleid erhalten. Zehn Jahre lang teilte sie ihr Zuhause mit dem Hobbygärtner. Ohne ihn an ihrer Seite muss sie lernen, alleine zu leben.
Auch Vox erinnert mit einem Artikel an den TV-Star. Der Journalist gab Enders Tod auf Instagram bekannt und schrieb: „‚Off to the Beet‘-Legende Ralf Ender ist plötzlich im Alter von 63 Jahren gestorben. Diese schockierende und tragische Nachricht hat uns am Boden zerstört. Unser Herz ist gebrochen für seine Lieben.“
Nachdem die VOX-Gartenshow „Ab ins Beet“, die ihn berühmt gemacht hat, zu Ende ist, werden wir nie wieder etwas von Ralf Ender hören. Ralle, wie er genannt wurde, überzeugte das Publikum mit seinem echten Humor und seinem Charisma. Jetzt, im Alter von 63 Jahren, war sein Tod für alle ein völliger Schock.
Die tragische Nachricht wurde auf der offiziellen Facebook-Seite „Ab ins Beet“ veröffentlicht.Laut der Facebook-Seite „Ab ins Beet“ hat sich die Band aufgelöst. Wir sind untröstlich und werden ihn für immer vermissen. Der Beitrag kommt zu dem Schluss: „Er war ein wunderbarer Mensch und seine Erinnerung wird für immer in unseren Herzen und Gedanken bleiben.“ Seine Familie hat noch keinen Kommentar abgegeben und wir wissen nicht, was zu seinem frühen Tod geführt hat.
Ralf „Ralle“ Enders Schauspiel-Lebenslauf umfasst Rollen in Serien wie „Ab ins Beet“, „Once Camping, Always Camping“, „Ab in die Ruine“ und „Die Superköche“.Ralle, ein Star der viralen VOX-Gartendokumentation, überzeugte mit seinem authentischen Auftritt und der markanten Ruhrpott-Schnauze. Seine langjährige Erfahrung in einer Bochumer Kleingartenanlage zeugt von seinem handwerklichen Können.
Die Nachricht von seinem Tod am Freitag, dem 13. Oktober, verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den deutschen Medien. Es ist immer noch viel los im Cyberspace. Auch Conny, Ralfs aktuelle Lebensgefährtin, hat uns ihre Gedanken zu seinem Tod mitgeteilt. Mit zärtlichen Worten verabschiedet sie sich: „Mein geliebter Schatz.
Zwölf Jahre lang hatten sie „Lachen und Tränen“ und „schöne Momente“, die sie nie vergessen wird. Tokee Bros. Productions ist der Name der Firma, die für die Produktion des Films verantwortlich ist. Am Freitag bestätigte „Ab ins Beet“ den Tod von Ralf auf ihrer offiziellen Facebook-Seite. So verstarb der Hobbygärtner am 12. Oktober. Die Geschichte ist immer noch ein Rätsel.
Ralf „Ralle“ Ender, ein lieber Freund und Mitmitglied der Beet, ist gestern plötzlich verstorben. Wir sind untröstlich und werden ihn für immer vermissen. Der nordrhein-westfälische Amateur-Choler Detlef „Deffi“ Steves war ein großer Publikumshit. Viele Menschen haben unter dem Beitrag eine Beileidsbekundung hinterlassen. Nein, das kommt für mich überraschend, wie ein begeisterter Leser feststellt.
Doch zunächst muss noch einiges verputzt werden. Doch selbst für den erfahrenen Ralle stellen die massiven Risse in der Wand ein gewaltiges Hindernis dar. Claus weiß, was im Kopf seines Freundes vorgeht: Er ist besonders motiviert, weil auf der Baustelle eine Frau anwesend ist. Ist das weniger aufwändig? Ralle übernimmt die Kontrolle über das Zepter und ernennt Maren zu seiner Assistentin.
Beim ungeduldigen Ruf „Ab ins Bett!“ Ralle ist zu hören. Doch Ralle ärgert sich über die Präsenz der Mauer: Wie soll er das Gebäude reparieren, wenn die Mauer durch Bergbauschäden in Trümmern liegt?Ralle ist ungeduldig und möchte Claus sagen: „Ab ins Bett!“Claus und Maren mussten hart arbeiten, um Ralle davon zu überzeugen, seine Meinung zu ändern …
Natürlich ist das Verputzen ausschließlich ein Männerberuf. Zumindest vertraut Ralle nicht blind auf Maren. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man den Weihnachtsmann so glücklich machen kann. Auf der Baustelle braucht Ralle ihn an seiner Seite.
Nächste Station für Beetbrüder ist Nienburg. Weder Antje noch Thorsten scheinen sich in diesem Garten überhaupt zu amüsieren. Das Paar verwendet das dreieckige Grün selten. Das Trio im Garten soll nun dazu dienen, die Terrasse mit dem Garten zu verbinden.
Doch schlechtes Wetter macht dem Weihnachtsmann und seinen Helfern einen Strich durch die Rechnung. Henrik nutzt eine obligatorische Pause auf der Baustelle, um seine Backkünste unter Beweis zu stellen.Doch dann tauchte wie aus dem Nichts die Polizei auf.Als Moderatoren fungierten Claus Scholz, Ralf „Ralle“ Ender und Ralf Dammasch.
Die nächste Station von Beetbrüder ist Nienburg. Hier ist die Unzufriedenheit von Antje und Thorsten so groß, dass sie den Garten für alles verantwortlich machen. Das Paar verwendet das dreieckige Grün selten. Terrasse und Garten sollen nun von Ralf, Henrik und Claus von links nach rechts verbunden werden. Die Vorbereitungen der Beet-Brüder werden jedoch durch schlechtes Wetter durchkreuzt.
