Peter Maffay Todesursache -Der Kanal „EpicMuseStyles“ ist einer davon, der zahlreiche falsche Videos verbreitet, darunter auch das von Peter Maffay. Der Screenshot zeigt dies deutlich. Einige Beispiele hierfür sind: Beatrice Egli, Daniel Craig, Mary Roos, Harry Wijnvoord, Peter Kraus, Lena Valaitis, David Hasselhoff, Markus Lanz und viele mehr.
Die Filme sind voller Clickbait und haben nichts mit den Titelfotos zu tun; Alles, was sie haben, sind Archivbilder und Zeitungsartikel über Peter Maffay, die von einem Computer gelesen wurden.
Berichte über unfallbedingte
Todesfälle gibt es schon seit langem. Auf YouTube wurde vor einigen Wochen auch Matthias Reim für tot erklärt. Wir haben 2018 HIER oder 2018 HIER mit Helene Fischer darüber berichtet.Peter Maffay: Geständnis im Blickpunkt! Der 72-jährige Peter Maffay suchte lange Zeit Trost im Alkohol. Er betrachtete den Tod als seine einzige Option.
Sein größter Gegner, der Alkohol, wurde schließlich er. Die Krebsdiagnose des Arztes im Jahr 1992 war ein Wendepunkt in seinem Leben. Der Musiker sah darin eine Chance, einige Veränderungen in seinem Leben herbeizuführen, auch wenn die Diagnose am Ende falsch war. Alkohol hat Peter Maffays Leben ruiniert.
Wenn Peter Maffays Triumph in der
„ZDF-Hitparade“ im Jahr 1970 ein Indiz dafür war, stand ihm eine erfolgreiche Musikkarriere bevor. Doch als er die Karriereleiter hinaufstieg, fing er an, viel zu trinken und mehr Partys zu besuchen.Nach einer Weile wurde das Trinken eher zur Gewohnheit als zur Freude.
Außerdem wurde die Sängerin praktisch nie ohne Zigarette in der Hand gesehen. In einem Interview mit „Die Neue Post“ ließ Maffay diese lange Zeit Revue passieren und gestand: „Was Peter Maffay „die schlimmste Angst“ nennt“
Der zunehmende Bedarf an Nikotin und
Alkohol hielt Peter Maffay lange Zeit von einer Verhaltensänderung ab. Aber an diesem schicksalhaften Tag würde sich alles ändern. Im August 1992 wurde bei der Untersuchung des Sängers ein Schatten auf seiner Lunge gesehen.
Der 72-Jährige wurde vom Arzt über die Krebsdiagnose informiert. Das gesamte Universum von Maffay brach zusammen. In einem Interview mit der „Neuen Post“ äußerte er, wie erschüttert er über die Nachricht sei: „Peter Maffay ging daraufhin durch die Hölle.“
Glücklicherweise versicherte ihm der
Arzt am nächsten Tag, dass der Schatten auf seiner Lunge kein Krebs sei, sodass er endlich aufatmen konnte. Der Miterfinder von Tabaluga war von seinem Glück überrascht. Dennoch nutzte er die falsche Krebsdiagnose als Sprungbrett für eine radikale persönliche Transformation.
1982 wurde ein Tiefpunkt erreicht. Trotzdem hatte Peter Maffay außerordentliches Glück, zu dieser Zeit mit den Rolling Stones auf Tour zu sein. Doch das Publikum beim Stones-Konzert in Deutschland hasste seinen Vorband so sehr, dass es Eier und Tomaten nach ihm warf.
Danach feierte der Musiker jedoch größere Erfolge
So arbeitete er 2011 mit Bushido und Sido an einer neuen Version seines Hits Nessaja mit dem Titel „Erwachsen sein“ für deren Album 23. Zeitweise zogen seine Tourneen über 700.000 Menschen an. Dieses Unterfangen hat neben 78 animierten Episoden, einem Musical, sechs Alben und einem Buch auch eine eigene Kinderstiftung hervorgebracht.
Maffay hatte auch einige Auftritte in Filmen. Zu den Schauspielern zählen „The Joker“, „Trapped in Yemen“ und „The Polar Bear“. In den ersten beiden Filmen, an denen er mitwirkte, bekam Maffay sogar die Hauptrollen.Peter Maffay besang nicht nur sein soziales Bewusstsein; er hat danach gehandelt.
So nahm er 2008 gemeinsam mit Nena und Rolf Zuckowski den Titelsong der Kampagne für die Initiative „Ein Herz für Kinder“ auf.Der Künstler leitet außerdem seine eigene gemeinnützige Stiftung, die eine Vielzahl wohltätiger Zwecke unterstützt. In einigen Fällen, Maffay.
Peter Maffay nahm im Laufe seines
Lebens vier Ehepartner mit. Leider scheiterte jede dieser Gewerkschaften schließlich. Peter Maffay ist derzeit mit Hendrikje Balsmeyer zusammen, einer Lehrerin, die viel jünger ist als er.Der Rockstar hat trotz seiner vielen Ehen nur einen leiblichen Sohn. Allerdings adoptierten er und seine zweite Frau, damals Lehramtsstudentin, ihre erste Tochter. Peter Maffay wurde im hohen Alter von 69 Jahren im November 2018 erneut Vater, als seine Freundin Hendrikje eine Tochter zur Welt brachte.
Da es keinen Ehevertrag gibt, muss ein Gesetz erlassen werden, das die Aufteilung des während der Ehe erworbenen Vermögens regelt. Im Laufe einer Ehe, die mehr als 16 Jahre dauert, sind das wahrscheinlich viele Millionen. Seiner ersten Frau Petra schenkte er zwischen 1975 und 1979 eine halbe Million Euro, seiner zweiten Frau Chris zwischen 1981 und 1986 zwei Millionen Euro.
Die dritte Dame, Michaela 1990-2000, hat eine Summe von mehreren Millionen Dollar eingestrichen. Peter Maffays Mutter stammte aus Siebenbürgen, während sein Vater ungarisch-deutscher Herkunft war. Er wurde in Rumänien geboren. Schon früh interessierte er sich für Musik und die Geige, die er beide spielen lernte. Die ursprüngliche Band von Peter Maffay hieß „The Beat Boys“, doch 1964 änderten sie ihren Namen in „The Dukes“.
Maffay spielte damals Gitarre;
Mit dem Singen begann er erst viel später. Maffay besuchte während seiner akademischen Laufbahn sowohl eine Mittelschule als auch ein Gymnasium. Da er ein zweites Mal nicht versetzt wurde, musste er 1968 die Schule abbrechen.Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde Maffay Chemiegrapher. Maffay und seine Klassenkameradin Margit gründeten in diesem Jahr das Folk-Beat-Duo „Peter & Margit“. Sein Debüt als Performer gab er in diesem Sternensystem.
Sie spielten Coversongs wie Maffays vorherige Band. Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch und Russisch waren nur einige der Sprachen, die der Gesang der beiden Musiker repräsentierte.Karriere Im Jahr 1969 wurde der deutsche Lyriker Michael Kunze auf Maffay aufmerksam. Kurz darauf, im Januar 1970, produzierte Kunze Maffays Debütsingle „Du“. Nach zwei Monaten debütierte Maffay in der deutschen Musiksendung ZDF-Hitparade.
Die Sängerin wurde nach ihrem Auftritt zu einer landesweiten Sensation. In den folgenden Jahren konnte Maffay sein musikalisches Repertoire erweitern und neben Balladen auch Country- und Rock’n’Roll-Stücke aufführen. Seine musikalische Ausrichtung verlagerte sich gegen Ende der 1970er Jahre vom Country zum Deutschrock.
Außerdem entwickelte Maffay in den 1980er
Jahren gemeinsam mit anderen Freunden die Märchenfigur Tabaluga. In den folgenden Jahren wurden ein Musical und eine Zeichentrickserie von dieser Figur inspiriert. Das Album „Tabaluga – es lebe die Freundschaft“ aus dem Jahr 2015 war das letzte Werk der Gruppe.
Erfolge im Berufsleben Der riesige Erfolg von Maffays Debütsingle „Du“ bereitete den Grundstein für den Rest seiner beeindruckenden Karriere. Das Lied erreichte 1970 den ersten Platz in den deutschen Single-Charts. Die Zahl der verkauften Exemplare von Maffays Single übersteigt eine Million.
Neben dem Erfolg in den Niederlanden bescherte der Hit auch in der Schweiz, Norwegen, Belgien und Österreich einen prominenten Platz in den Charts. Sein 1979 erschienenes Album „Steppenwolf“ war ein weiterer großer kommerzieller Erfolg und verkaufte sich 1,6 Millionen Mal.
Mit der Veröffentlichung des
Nachfolgealbums „Revanche“ wurde der Rekord erneut gebrochen, und zwar mit dem Song „Über Sieben Brücken, du musst gehen“. Das Album wurde 2,1 Millionen Mal verkauft. Die Aufnahme von „Tattoos“ zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum erwies sich als weiterer Riesenerfolg. Das Album, das eine Sammlung seiner beliebtesten Lieder enthielt, stieg auf Platz eins ein.
bekannte SprücheJede Zeile in meinem Gesicht erzählt eine Geschichte aus meinem Leben, daher macht es mir nichts aus, älter zu werden.Es heißt: „Stark ist, wer mehr Träume hat, als die Ich verwende beim Komponieren von Musik keinen Rechenschieber. Ich würde lieber ganz aufhören, Gitarre zu spielen, als sie wegzulegen, weil sie aus der Mode kommt.
Unglaubliche Realität Peter Maffay ist in Politik und
Gesellschaft aktiv und spendet und unterstützt häufig Anliegen wie die Friedensbewegung. Für sein Engagement wurde er 2006 mit dem „World Vision Charity Award“ und dem „Bundesverdienstkreuz“ ausgezeichnet.