
Michela Murgia Kinder – Nierenzellkrebs erkrankt sind, müssen Sie nun als Roma die literarische Welt verlassen. Obwohl er sich für die biopharmazeutische Immuntherapie als einzige Behandlungsoption entschieden hatte, beschreibt die Autorin in ihrem neuesten Buch „Three Bowls“ detailliert ihren mutigen und entschlossenen Kampf gegen den Krebs.
Kurze Zusammenfassung von Michela Murgias Leben
Michela Murgia war seit ihrer Geburt im Jahr 1972 in der Stadt Cabras auf der Insel Sardinien eine einflussreiche Persönlichkeit in der kulturellen und politischen Szene Italiens. Er wurde katholisch erzogen und erhielt eine technische und theologische Ausbildung, bevor er sich in verschiedenen Bereichen ausprobierte, bevor er sich für dieses entschied. Sein erstes veröffentlichtes Werk, „The world must know“ aus dem Jahr 2006, war ursprünglich ein Blog über Arbeitslosigkeit und wurde in den Film „Tutta la vita davanti“ von Paolo Virzi adaptiert.
Er ist eng mit Sardinien verbunden. Über seinen 2006 gegründeten Blog „My Sinis“ entdeckte er bisher unbekannte Teile der Insel. 2008 veröffentlichte er zu Ehren seines Heimatlandes ein Album mit dem Titel „Trip to Sardinia“.Besonders gelobt wird sein Stück „Accabadora“ (2010), das sowohl den Super Mondello als auch den Weather in Campiello Award gewann. Seitdem versorgt Murgia seine Leser mit Büchern und Essays zu so unterschiedlichen Themen wie Religion, Politik und Feminismus.
Journalist und Aktivist
Murgia war auch ein engagierter Aktivist, insbesondere in seiner Heimat Sardinien. Von der Wahl von Maria Adinolfi als Sekretärin der PD im Jahr 2007 über die Kandidatur für das Amt des Präsidenten des sardischen Restaurantverbandes im Jahr 2014 bis hin zur Abstimmung für linksgerichtete Wahllisten in diesem Jahr – hier sind wir.
Bemerkenswert war auch seine Präsenz in der ersten Halbzeit. Murgias Nutzung sozialer Medien und „Interventionsliteratur“, wie er es nannte, half ihr, ihn für sich zu gewinnen. Hunderttausende Menschen folgen ihm auf Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook und Instagram.
Alternative oder „queere“ Perspektiven auf Familie
Murgia wollte, dass sein Konzept einer „queeren Familie“ trotz der Schwierigkeiten, die seine Krankheit mit sich brachte, von der Welt gesehen wird. Ein Ideal, bei dem Proportionen Vorrang vor starren Geschlechterrollen haben. Seine „Seelenkinder“ und andere enge Freunde gehören zu seinen wertvollsten Besitztümern. Sie war von 2010 bis 2014 mit Manuel Perser verheiratet und seit kurzem mit Lorenzo Terenzi zusammen.
Wie viele Kinder hat Michela Murgia?
Michela Murgia hatte keine leiblichen Kinder, aber sie hatte „Seelenkinder“, und sie sah keinen Unterschied zwischen den beiden. Sie war sehr stolz auf ihre „queere Familie“, die aus Menschen bestand, die einander nichts als Liebe und Hingabe zeigten.Raphael Luis, Francesco Leon, Michael Anghileri und Alessandro Giammei sind die vier Schlüsselmitglieder dieser außergewöhnlichen Familie.
Michelas Leben wurde durch die Ankunft jedes dieser Menschen für immer verändert, doch die Beziehung, die sie teilten, war von unerschütterlicher Liebe und unerschütterlicher Unterstützung geprägt.Trotz der dürftigen verfügbaren Daten wissen wir, dass Francesco Leon Opernsänger ist, dass Alessandro Giammei in Yale unterrichtet und dass Michael Anghileri Komponist ist. Als Aktivist erlangte er breite Anerkennung. Murgia hat beschlossen, sich auf die Stärke ihrer Bindung als Einheit zu konzentrieren und nicht auf ihre getrennten Identitäten.
Wer war ihr früherer Ehepartner?
Lorenzo Terenzi wurde 1988 in Florenz geboren und war ein italienischer Schauspieler, Regisseur, Sänger und Autor. 2017 arbeitete er mit Michela Murgia an der Oper „Almost Grace“ am Theater; Sie spielte die Hauptrolle, während er als Regieassistent fungierte.Neben seiner umfangreichen Bühnenarbeit, zu der Rollen in Produktionen wie „Die Giganten in den Bergen“ und „Das Leben des Galileo“ gehören, hat Lorenzo auch eine erfolgreiche Karriere in Film und Fernsehen hinter sich.
Das Paar heiratete in einer kleinen Zeremonie in ihrem Haus in Rom, und dann versammelten sich ihre Freunde und Familie zu einer großen „Queer-Ehe“-Party.Michelas lebenslange Begleiterin Prima Von Lorenzo und ihr Ehemann Manuel Perser aus dem Jahr 2010. Doch ihre Romanze hatte insgesamt nur vier Jahre gedauert. Michela hatte zugegeben, aufrichtig in jemand anderen verliebt zu sein, obwohl sie mit Manuel verheiratet war, dessen Beziehung zu ihr alles andere als ideal gewesen war.
Leben
Michela Murgia war Theologin und Religionspädagogin.Ihr Debütroman „Il mundo deve sapere“ wurde verfilmt und erzählt aus der Ich-Perspektive von den angespannten Arbeitsbedingungen in einem Callcenter. Der Schwerpunkt liegt auf dem finanziellen und emotionalen Missbrauch von Vertragsarbeitern.Murgias Kurzgeschichtensammlung mit dem Titel Viaggio in Sardegna wurde im Mai 2008 veröffentlicht. Ein Bericht über zwölf Routen durch Teile Sardiniens, die noch von der breiten Öffentlichkeit entdeckt werden müssen.
Sie enthüllt die reiche mythologische Geschichte der Insel anhand von elf Wörtern aus den Bereichen Stein, Klang, Wasser und Geschlecht. Accabadora, Michela Murgias Debütroman, erschien im Mai 2009. Der Roman spielt im Sardinien der 1950er Jahre und diskutiert Themen wie Adoption und Euthanasie. Ihm wurden viele Ehrungen zuteil.Murgia ist ein Beispiel für die neue sardische Literatur, die oft als sardische literarische Nouveau Vague bezeichnet wird.
Sie verbrachte einige Jahre in Mailand, kehrte aber schließlich in ihre Heimat Sardinien zurück. Am 1. Mai 2023 teilte Murgia die Nachricht mit, dass bei ihm Nierenkrebs diagnostiziert worden sei. Aufgrund des fortgeschrittenen Krankheitsstadiums blieben ihr nur noch wenige Monate zu leben, aber sie hoffte, dass dies nicht unter Premierminister Meloni der Fall sein würde.Mitte Juli heiratete Murgia Lorenzo Terenzi in articulo mortis.
Terenzi war eine enge Freundin und Mitglied der „queeren Familie“, für deren Rechte sie sich einsetzte. Von 2010 bis 2014 war Murgia verheiratet. Sie arbeitete bis zum Schluss an einem Buch über Mutterschaft und Familienleben und beendete es. Murgia, die 51 Jahre alt war, verstarb am 10. August 2023 an Krebs.
Zusammenfassung des Lebens
Michela Murgia wurde 1972 in Cabrasin, Sardinien, geboren und ist seitdem eine treibende Kraft im kulturellen und politischen Leben Italiens. Er hatte eine katholische Ausbildung sowie eine technische und theologische Ausbildung, bevor er sich für eine Karriere in Kratzer entschied. Im Jahr 2006 erschien sein erstes Buch „The World Must Know“. Der Film Tutta la vita davanti unter der Regie von Paolo Virzi hat seinen Ursprung in einem Blog über Arbeitsplatzunsicherheit.
Er war fest in der Mittelmeerinsel Sardinien verwurzelt. 2006 erfuhr er zum ersten Mal von den verborgenen Schätzen der Insel, dank eines von ihm erstellten Blogs namens Meine Sinis. 2008 veröffentlichte er „Journey to Sardinia“, einen Liebesbrief an seinen Geburtsort. Accabadora, sein Film aus dem Jahr 2010, war aufgrund seiner Darstellung des Super Mondello und des Wetters in Campiello ein kommerzieller und kritischer Erfolg. Seitdem hat Murgia seiner Bevölkerung unzählige Vorteile gebracht.
Feministische Literatur und Schriften, die moralische und politische Anliegen aus der Perspektive einer Frau thematisieren, werden häufig wegen ihrer Anlehnung an die politische Korrektheit angegriffen. Aktivistisches SchreibenMurgia war nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Aktivist bekannt, insbesondere in seiner Heimatregion Sardinien. Sie hat von 2007, als sie Maria Adinolfi als Sekretärin der PD unterstützte, bis 2019, als sie nach ihrer Kandidatur für das Präsidentenamt bei den Regionalwahlen auf Sardinien auf den Linkages der Unterstützerlisten unterstützt wurde, einen langen Weg zurückgelegt.
Selbst anhand dieser Kennzahl wurde ihre Präsenz heruntergespielt . Murgia verbindet seine Liebe zu dem, was er „Interventionsliteratur“ nennt, mit seiner Begeisterung für Online-Aktivismus. Er hat eine beträchtliche Internet-Fangemeinde aufgebaut, Zehntausende Menschen folgen ihm auf Twitter, Facebook und Instagram.
irgendwelche Kinder
Michela Murgia bevorzugte den Ausdruck „Seelenkinder“ gegenüber „leibliche Kinder“, weil sie sich auf ihre Nachkommen bezog. Da sich alle in ihrer „queeren Familie“ bedingungslos liebten und akzeptierten, hatte sie keinen Grund, sich woanders umzusehen.Raphael Luis, Francesco Leon, Michael Anghileri und Alessandro Giammei sind alle wichtige Mitglieder dieser außergewöhnlichen Familie. Es gab eine unsterbliche Liebe und Unterstützung unter diesen Menschen, die zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Situationen in Michelas Leben traten.
