Mario Müller-Dofel

Mario Müller-Dofel

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Mario Müller-Dofel
Mario Müller-Dofel

Mario Müller-Dofel -Seit 2012 ist Mario Müller-Dofel Geschäftsführer des Frankfurter Trainings-, Beratungs- und Content-Anbieters DIALEKTIK for Business. Er ist Absolvent der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten Handelsblatt-Gruppe.

Neben seiner Tätigkeit als Redakteur, stellvertretender Chefredakteur und Redakteur in Personalunion beim Wirtschaftsmagazin Euro war er ständiger freier Redakteur beim Hessischen Rundfunk. Im Laufe seiner acht Jahre beim deutschen Monatsmagazin Euro interviewte er mehr als hundert prominente Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaftswelt.

Er mischt die sprachlichen und narrativen Werkzeuge des Journalismus mit der Dialektik von Verkauf und Problemlösung und ist ein Experte darin, sozialpsychologische Forschung zur Formulierung überzeugender Argumente sowohl mündlich als auch schriftlich zu nutzen. Zu seinen Dienstleistungen gehören Interviews, Schulungen in öffentlichem Reden und Medien sowie das Erstellen von Erzählungen für Kunden.

Darüber hinaus erstellt er Verkaufstexte, hält Vorträge und führt Interviews. Auf der Website von DIALEKTIK for Business ist sein ausführlicher Lebenslauf zu finden.Mario Müller-Dofel, Jahrgang 1972, ist Trainer, Moderator, Schreibcoach und Autor mit den Schwerpunkten Interview- und Debattente chniken. Seine Version des BETTER-Konzepts vermittelt er in seinen Vorlesungen sowie im Medien- und Verhaltensunterricht. Es ist ein Akronym für die sieben Faktoren, die für einen effektiven Dialog notwendig sind:

Fähigkeit zur Fokussierung auf andere, einfühlsames Verständnis, schnelles Denken, Selbstbeherrschung, Selbstbeobachtung und Wissen über die eigene Wirkung auf andere. Müller-Dofel nimmt auch an Interviews teil und zeichnet diese auf. Die Zahl seiner Interviews mit DAX-Vorständen, Spitzenökonomen und Spitzenpolitikern geht in die Hunderte, viele davon wurden veröffentlicht.

Der gebürtige Hoyerswerda, eine „Arbeiterstadt“ im Osten Deutschlands, absolvierte nach der Wiedervereinigung „im Westen“ eine Ausbildung zum Industriekaufmann, war im Immobilienverkauf erfolgreich und absolvierte anschließend die Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalismus .

Sie haben als Redakteurin für den Handelsblatt-Verlag gearbeitet und unter anderem an Publikationen wie „Telebörse“ Publikation für institutionelle Anleger, „boerse.ard.de“ und „euro“ Publikation zu den europäischen Finanzmärkten mitgewirkt. . Innerhalb weniger Jahre stieg er zum Redaktionsleiter und stellvertretenden Chefredakteur bei €uro auf.

Er ging an das artop-Institut der Berliner Humboldt-Universität, um sich als Experte für Verhaltens- und Kommunikation straining weiterzubilden. Im Sommer 2012 machte er sich in Frankfurt am Main selbstständig und gründete das Autoren- und Trainernetzwerk DIALEKTIK for Business®. Bitte nehmen Sie die Grußworte des Medienteams des Bürgerdialogs Stromnetzwerk entgegen.

Wenn Sie als Journalist oder Blogger über das Wachstum des deutschen Stromnetzes oder die Umstellung des Landes auf erneuerbare Energiequellen berichten, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Gerne versorgen wir Sie mit Informationen, Fakten und Details zu Veranstaltungen und Interviewpartnern.

Sie, Herr Müller-Dofel, betreuen die Website „Alles rund um Interviews“ und veröffentlichen Podcasts rund um Interviews. Was macht Sie zu einer Vorliebe für diese Art der Darstellung? Meiner Erfahrung nach kann es ziemlich faszinierend sein, zwei Personen zuzuhören, wenn sie sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten.

Mario Müller-Dofel

Wie stellen Sie sicher, dass es richtig ausgeht? Meiner Erfahrung nach gibt es drei wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Interview mit einem Kommunikator. Der Respekt vor dem anderen sollte an erster Stelle stehen. Der Ton eines Interviews kann auch durch die Kleidung des Interviewers oder die Art und Weise, wie er den Interviewpartner anspricht, beeinflusst werden.

Zweitens ist es für Interviewer wichtig, aufmerksam zu sein und auf die Aussagen zu reagieren. Der vorbereitete Fragebogen kann für unerfahrene Interviewer eine Komfortzone sein. Es ist jedoch wichtig, auf interessante Teile Ihrer Antworten näher einzugehen. Drittens sollten Sie es vermeiden, geschlossene Fragen zu stellen, und stattdessen offenere Fragen stellen.

Veranschaulichen Sie eine voreingenommene Untersuchung.

Sagen Sie dem CIO Ihres Unternehmens Folgendes: „Ihr Softwareprojekt liegt hinter dem Zeitplan zurück. Warum ist das passiert? Aufgrund der Wahrnehmung des Befragten, dass der Interviewer sich bereits eine Meinung gebildet hat, lösen tendenziöse Fragen häufig eine defensive Reaktion aus. Die Frage „Warum dauert das Softwareprojekt länger als geplant?“ ist freundlicher und offener.

Andere häufige Fehler bei Vorstellungsgesprächen?

In vielen Interviews und Interviewprotokollen wirken die Gesprächspartner uninteressant. Beim Coaching achte ich immer darauf, dass meine Klienten wissen, dass ein kluges, gut geschriebenes Interview ihnen eine Autoritätsposition verschaffen kann. Diese Strategie ist jedoch nur dann effektiv, wenn die andere Partei überzeugende statt ausweichende Antworten gibt.

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Interview während der Genehmigungsphase nicht von Grund auf überarbeitet wird? Änderungen, die das Interviewprotokoll logisch schwächen, sollten mit dem Interviewpartner besprochen werden. Viele Mitarbeiter in Unternehmen verstehen nicht, was einen Text oder eine Antwort auf ein Vorstellungsgespräch überzeugend macht.

Nikatoren haben die Verantwortung, ihre Kollegen über die Qualitäten effektiver Interviews und Interviewtexte aufzuklären. Und sie müssen zu ihren Bemühungen in der Öffentlichkeitsarbeit stehen. Autorisierungsengpässe lassen sich nur entschärfen, wenn Unternehmenskommunikationsprofis als Experten auf ihrem Gebiet behandelt werden.

Details, Details, Details: Interviews Die Website bietet hilfreiche Praxistipps zum Thema „Interview“ von der ersten Interviewanfrage bis zur Genehmigung; Es entstand als Portal „Conversational Conduct“ der Berufsbildungsakademie Deutscher Zeitungsverleger.

Workshop für Journalisten: Das Interview-Workshop-Booklet des Medienfachverlags Oberauer mit hilfreichen Tipps zur erfolgreichen Interviewführung. Die neue Handelsblatt-Akademie wird von Peter Brors geleitet, als Professoren fungieren Bernd Ziesemer und Thomas Knüwer.

Die Handelsblatt Media Group hat eine Schule gegründet. Die Medienorganisation bietet ab sofort Workshops und Kurse zum Thema zeitgenössische Kommunikationsmittel an. Peter Brors ist Dekan der Handelsblatt Academy. Weitere Dozenten sind Bernd Ziesemer und Thomas Knüwer. „Tichys Insight“ hatte zu Beginn eine vierstellige Abonnentenzahl.

Die erste Ausgabe von „Tichy’s Insight“ enthält eine Titelgeschichte über die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Am Montag werden wir die Debütausgabe der Öffentlichkeit zugänglich machen; Es wird eine Auflage von 70.000 Exemplaren geben. Im Mittelpunkt der neuen Monatspublikation stehen jedoch die Autoren selbst.

Die erste Ausgabe enthielt Werke von Bettina Röhl, Anabel Schunke und Wolfgang Herles sowie Roland Tichy, dessen Gesicht im Schriftzug auf der Titelseite prominent hervorgehoben wird. Wie die Publikation mit „Meinungen zu Wirtschaft, Regierung und Kultur“ die Leser für sich gewinnen will.

DIALEKTIK for Business® mit Sitz in Frankfurt am Main bietet Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Präsentationstraining, Medientraining und Content-Bereitstellung an. Kundenbesprechungen, Präsentationen, Verkaufsunterlagen, Interviews, Reden, Podcasts und andere wichtige Gespräche profitieren stark von effektiver schriftlicher und mündlicher Kommunikation.

Unsere Mission ist es, Ihnen durch den Einsatz von taktischem, empathischem Verständnis und psychologischen Einflussprinzipien dabei zu helfen, „überzeugend zu kommunizieren“. Sie können sich auf Exzellenz verlassen, sich auf Ihre Ziele, greifbare Ergebnisse und Interesse an Ihren Themen konzentrieren. Die Präsentationsübungen werden aufgezeichnet und die Aufzeichnungen gemeinsam überprüft, unabhängig davon, ob die Schulung persönlich oder online durchgeführt wird.

Bei Analysen und Kommentaren geht es darum, wie Sie inhaltlich, körpersprachlich und in anderen Aspekten Ihrer Kommunikation auf andere wirken. Durch die Teilnahme an einem Präsentationstraining in Frankfurt können Sie sich die Fähigkeiten aneignen, die die Akzeptanz Ihrer Worte steigern.

Ist ein Präsentationstraining in Frankfurt am Main für Sie interessant? Wie wäre es, den Kompetenzunterricht nicht in Frankfurt, sondern in einem anderen deutschsprachigen Raum oder über ein Online-Tool anzubieten? Dann stehen wir Ihnen für die Fertigstellung in Ihrem Büro oder einem nahegelegenen Hotel zur Verfügung.

Vereinbaren Sie einen Vortragsworkshop in Frankfurt oder anderswo. Wir können Ihnen helfen, gemeinsam noch mehr zu erreichen. Die Interviews werden aufgezeichnet und anschließend besprochen, unabhängig davon, ob die Schulung persönlich oder virtuell durchgeführt wird.

Die Analysen und Kommentare umfassen nicht nur Ihre verbalen, sondern auch Ihre nonverbalen, Verhaltens- und Zuhörfähigkeiten. In den Feedbackrunden unterstützt Sie Trainer Mario Müller-Dofel umfassend dabei, überzeugende Aussagen zu formulieren. Ihre Fähigkeit, die Medien zu überzeugen, wird sich nach der Teilnahme an einem Medientraining in Frankfurt enorm steigern.

Kann man in Frankfurt am Main, Deutschland, eine Medienschulung absolvieren? Möchten Sie statt in Frankfurt lieber woanders in Deutschland oder online ein Medientraining absolvieren? Dann stehen wir Ihnen für die Fertigstellung in Ihrem Büro oder einem nahegelegenen Hotel zur Verfügung.

Die Schulung kann auch online mithilfe von Tools wie Zoom oder Teamspaces stattfinden. Ob in Frankfurt oder im Ausland, Medientrainings können vermittelt werden. Wir können Ihnen helfen, gemeinsam noch mehr zu erreichen. Wir freuen uns, Sie in unserer Dialogschule „Alles rund um Interviews“ begrüßen zu dürfen.

Der Interviewexperte, Trainer und Coach Mario Müller-Dofel unterstützt Sie in Seminaren und Kursen dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in „verwandten“ Kontexten, wie zum Beispiel Vorstellungsgesprächen, zu verbessern. Aus dem einfachen Grund, dass viele der Fähigkeiten, die für den Erfolg eines journalistischen Interviews erforderlich sind, auch in anderen Kontexten, beispielsweise bei unternehmensweiten Meetings, Präsentationen und Verkaufsgesprächen, unerlässlich sind.

Müller-Dofel verbindet die Phrasierungs- und Erzähltechniken von Journalisten mit der Dialektik von Unternehmern und Problemlösern. Er ist ein Experte darin, sozialpsychologische Forschung zu nutzen, um überzeugende Argumente mündlich und schriftlich zu formulieren. Kunden beauftragen ihn beispielsweise mit der Erstellung von Verkaufstexten, dem Halten von Vorträgen und dem Führen von Interviews.

Klicken Sie auf die unten stehenden Links und lassen Sie sich von weiteren Informationen zu den Inhalten des Seminars inspirieren und wie Sie davon profitieren können. Alternativ können Sie seine Website Logo unten zum Thema Unternehmenskommunikation besuchen, um mehr zu erfahren.

deWillkommen in der Dialogschule „Alles rund ums Interview“! Tim Farin, Redakteur, Trainer und Hochschuldozent, steht für Interview-Coachings, Text-Workshops und Interview-Fees zur Verfügung edback.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Interviews zu den von Journalisten, PR-Firmen, Regierungsorganisationen und anderen Medienproduzenten am häufigsten verwendeten Textarten gehören. Allerdings werden die notwendigen Ressourcen häufig unterschätzt.

Mario Müller-Dofel
Mario Müller-Dofel

Leave a Comment

Trendige Beiträge