Margaret Friar Trautmann Wikipedia

Margaret Friar Trautmann Wikipedia

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Margaret Friar Trautmann Wikipedia
Margaret Friar Trautmann Wikipedia

Margaret Friar Trautmann Wikipedia – Bernhard Carl „Bert“ Trautmann, OBE 22. Oktober 1923 – 19. Juli 2013 war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde am 22. Oktober in Bremen-Walle geboren und starb in La Llosa, Provinz Castellón, Valencianische Gemeinschaft, Spanien.Während des Zweiten Weltkriegs war Trautmann Fallschirmjäger der Luftwaffe. Er kämpfte drei Jahre lang an der Ostfront. Danach wurde er an die Westfront geschickt, wo er schließlich von britischen Streitkräften gefangen genommen wurde

Nach seiner Freilassung im Jahr 1948 entschied sich Trautmann, in Lancashire zu bleiben, anstatt nach Hause zurückzukehren. Im Oktober 1949 wechselte er zu Manchester City in die englische Premier League und unterzeichnete einen Vertrag als Torwartspieler. Die Entscheidung des Vereins, einen ehemaligen deutschen Fallschirmjäger zu verpflichten, löste rund 20.000 Demonstranten aus.In diesem Jahr wurde er zum besten Spieler Englands gekürt.

Im selben Jahr führte er sein Team trotz einer schweren Verletzung zum Sieg im FA-Cup-Finale. Trautmanns Genickbruch wurde nach dem Spiel entdeckt. Zwischen 1939 und 1964 absolvierte Trautmann 545 Torspiele für Manchester City. Im Rahmen eines Entwicklungs plans des Deutschen Fußball-Bundes wechselte er nach seinem Rücktritt vom Fußball vom Spieler zum Trainer. Anschließend leitete er die Nationalmannschaften von Burma, Tansania und Pakistan. Königin Elizabeth II.

verlieh ihm 2004 den Order of the British Empire für seinen Beitrag zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland durch den Fußballsport. Am 19. Juli 2013 verstarb Bert Trautmann im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in La Llosa, einem Vorort von Valencia in Spanien.

Bremer Jugend und Kindheit

Am 22. Oktober 1923 erblickte Trautmann im Westbremer Stadtteil Walle das Licht der Welt. Seine Mutter Frieda war eine Hausfrau, während sein Vater als Elektriker und später als Lader in einer Düngemittelfabrik in der Nähe des Hafens arbeitete. 8 Karlheinz Trautmann war Trautmanns jüngeres Geschwister. Finanzielle Schwierigkeiten in den 1920er Jahren zwangen die Familie Trautmann, ihr Haus zu verkaufen und in eine Mietwohnung in Gröpelingen umzuziehen, wo Trautmann bis zu seinem Abitur im Jahr 1941 blieb.

Schon in jungen Jahren interessierte er sich für Sport, insbesondere für Handball und Völkerball. Im zarten Alter von acht Jahren wechselte er zum Fußballverein TuRa Bremen 17, wo er im linken Mittelfeld spielte.

Im Jahr 1933

Bereits im zarten Alter von zehn Jahren trat er der Nachwuchsgruppe der Hitlerjugend, dem Jungvolk, bei. 37 Im folgenden Jahr gewann er das Reichssportabzeichen, nachdem er an mehreren Leichtathletikwettbewerben im Jugendbereich teilgenommen und diese gewonnen hatte, darunter im Weitsprung und im 60-Meter-Lauf. 35 Mit 14 brach er die Schule ab, um sich der Hitlerjugend anzuschließen. Die Hitlerjugend wählte ihn aus, um zusammen mit 59 anderen Jugendlichen aus der Bremer Gegend ein Jahr auf dem Land nahe der tschechoslowakischen Grenze zu verbringen.

52Das Jahr verbrachte ich hauptsächlich mit Wettkämpfen im Sport und mit der Arbeit auf dem Bauernhof. Aufgrund seiner sportlichen Leistungen nahm Trautmann an den Reichsjugendspielen im Berliner Olympiastadion teil und belegte in allen drei seiner Disziplinen den zweiten Platz: Weitsprung, Granatenwurf und 60-Meter-Lauf. 59 Im Januar 1939 meldete er sich für die Kfz-Mechaniker-Ausbildung bei Hanomag an.

Kontext: Zweiter Weltkrieg

Im Alter von 17 Jahren meldete sich Trautmann zur Luftwaffe, obwohl er nicht über die akademischen Qualifikationen verfügte, die für die von ihm angestrebte Pilotenposition erforderlich waren. 83 Ende Januar 1941 wurde er von der Luftwaffe nach Schwerin geschickt. Er hat die erforderliche Eignungsprüfung nicht bestanden, weil er während seiner gesamten Ausbildung wenig Begeisterung für das Funken zeigte. Er hörte auf seinen Vorgesetzten und trat dem brandneuen 35. Geheimdienstregiment des V. Fliegerkorps bei. 86

Nach einer dreimonatigen Ausbildung trat er im April 1941 in den Dienst und war zunächst in Zamo stationiert, das damals zum besetzten Polen gehörte. 88 Trautmanns Regiment erhielt am 21. Juni 1941 den Marschbefehl für das Unternehmen „Barbarossa“. 91 Seine Kompanie war als Teil der Heeresgruppe Süd der 1. Panzerarmee in der nordukrainischen Stadt Schitomir stationiert. Als Trautmann an einem Opel P4 herumbastelte, verletzte er einen Unteroffizier.

Margaret Friar Trautmann Wikipedia

101-104 Das Militärgericht verhängte gegen Trautmann eine dreimonatige Haftstrafe. Er hatte eine Blinddarmentzündung und wurde in ein Militärkrankenhaus verlegt. Der ihn behandelnde Arzt stellte ihn schließlich als Assistenten ein, dennoch musste er dem Leiter des Militärgefängnisses wöchentlich über Trautmanns Gesundheitszustand berichten. Daher arbeitete er bis zum Verbüßen seiner Haftstrafe als medizinischer Pflegehelfer im Gefängnis. 109

Seine Einheit zog im Oktober 1941 nach Dnepropetrowsk, gerade als der erste Schnee des Winters die deutsche Wehrmacht zum Stillstand brachte. 109 Die Versorgungslinien der Sowjetarmee waren das Hauptziel der Einheit. Nachdem Trautmanns Regiment Anfang 1942 Fortschritte gemacht hatte, erlitt es während der sowjetischen Gegenoffensive schwere Verluste. Sie wurde im Frühjahr 1942 nach Smolensk geschickt.

Anfänge im Fußball

Trautmann lehnte das Angebot der Rückführung ab und blieb nach der Schließung des Internierungslagers in England. Seinen Einstieg in die Arbeitswelt fand er in Milnthorpe, wo er schuftete Er lebte auf einer Farm und zog dann weiter nach Huyton, wo er Bomben zündete. Während seiner Zeit als Kriegsgefangener in Ashton-in-Makerfield spielte Trautmann Fußball mit zukünftigen Bundesligastars wie Schalkes Karl Krause und Bremerhavens Günther Lühr . Später spielte er als Torwart für den St. Helens Town AFC in Lancashire.

The St. Helens Newspaper and Advertiser berichtete am 17. August 1948 über seine frühe Karriere.1949 machte sich Trautmann auf den Weg nach Liverpool-Huyton. Sein begeistertes Publikum spendete 50 Pfund für seine erste Heimreise. In der lokalen Presse wurden mehrere Geschichten und Bilder veröffentlicht, um Trautmanns Rückkehr und Erneuerung für die kommende Saison zu begrüßen. Seine erste Tochter bekam er mit seiner ersten Verlobten, Marion Greenhill, die er in St.

Helens kennenlernte. Noch vor Friedas Geburt trennte sich Trautmann von seiner Verlobten. Die Tochter des Regisseurs, Margaret Friar, wurde 1950 seine Frau. Mit ihr zeugte er John, Mark und Stephen. Leider kam sein ältester Sohn John, 5 Jahre alt, nur wenige Wochen nach dem FA-Cup-Finale 1956 bei einem Autounfall ums Leben. Ihre Ehe scheiterte schließlich.Angebote von Profivereinen lehnte er aufgrund seiner persönlichen Umstände zunächst ab.

Die Zahl der Menschen, die ihn bei seinen Auftritten sahen, wuchs immer weiter . Aus diesem Grund zeigten viele Erstligisten Interesse, ihn zu verpflichten. Arsenal F.C., Tottenham Hotspur, Everton F.C., Manchester United und Manchester City haben alle Anfragen gestellt. Der Vorstand von City organisierte ein besonderes Schauspiel gegen St. Helens Town, um Trautmann im Auge zu behalten. Das beste Barangebot kam vom FC Burnley, wie inangegeben. Trotzdem unterschrieb Trautmann im Oktober 1949 bei City:

FC Man City

Frank Swift, ein englischer Nationalspieler und Fanliebling, wurde durch Trautmann als City-Torhüter ersetzt. Bevor Trautmann verpflichtet wurde, spielte Swifts Nachfolger Ron Powell nur zwölf Spiele für City, bevor er zu Chesterfield FC wechselte.Fans des Rivalen Manchester United, der Air Force, begrüßten ihn aufgrund seines militärischen Hintergrunds gelegentlich mit offener Feindseligkeit.

Mit Schildern mit der Aufschrift „Weg mit dem Deutschen!“ Raus mit den Deutschen strömten 20.000 Fans auf die Straße, um gegen den Umzug von Traut the Kraut zu protestieren. Mehrere Gruppen von Manchester City-Fans haben Protestbriefe geschrieben, und einige Einzelpersonen haben aus Protest ihre Dauerkarten zurückgegeben. Der Rabbiner von Manchester, Alexander Altmann, war von den Nazis aus Deutschland vertrieben worden und verfasste einen offenen Brief,

in dem er die Einwohner von Manchester aufforderte, unvoreingenommen an Trautmann heranzutreten. „Manchester City – ein kontroverser Transfer“ betitelte er sein Stück.Ich sehe kein Problem darin, wenn der betreffende Fußballspieler ein guter Mensch ist. Jeder hat es verdient, fair bewertet zu werden.Ich sehe keine Nachteile, wenn dieser Fußballspieler ein guter Mensch ist. Jeder Einzelne muss anhand seiner eigenen Verdienste bewertet werden.

Mannschaftskapitän Eric Westwood, ein Normandie-Veteran, der Trautmanns Engagement insgeheim in Frage stellte, begrüßte ihn mit den Worten: „In dieser Hütte herrscht kein Krieg.“ Anschließend sollte den Leuten von Manchester City der neue Torwart vorgestellt werden. Trautmann schlug ein Treffen vor, um die Themen zu besprechen. Die Truppe trug Trautmann auf ihren Schultern, als sie vor der Presse auftrat.

Margaret Friar Trautmann Wikipedia
Margaret Friar Trautmann Wikipedia

Leave a Comment

Trendige Beiträge