
Leeroy Matata Krankheit – Bei dem 1996 in Bonn geborenen Sohn wurde im Alter von sechs Jahren juvenile Osteoporose diagnostiziert. Trotzdem ließ er sich von seiner Behinderung nie ausbremsen. Heute ist er Moderator, Journalist und YouTuber Leeroy Matata.Leeroy Matata spielt auch gerne Rollstuhlbasketball. Er verbrachte fünf Jahre im Jugendprogramm, bevor er in die Oberliga, dann in die U-19 und schließlich 2016 in die U-22 berufen wurde. Seine aktuelle Radiosendung „Leeroy will es wissen!“
hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und zeichnet sich durch seine neugierige Art aus. Diejenigen, denen eine schwierige oder ungewöhnliche Hand gegeben wurde. Getreu dem Credo „Zuhören ist die beste Antwort“ wurde er noch vor seinem 25. Lebensjahr ein beliebter YouTuber in Deutschland.
Was ist kurz gesagt Ihre Mission?
Grüße, Leeroy Matata: Ich hoffe, dass wir einander wieder zuhören können. Die soziale Dynamik zwischen uns hat mich sehr beschäftigt. Ich habe das Gefühl, dass wir uns auseinandergelebt haben, vor allem in den letzten Jahren. Corona, die Energiewende und nun auch der Konflikt vor unserer Haustür sind alles neue Themen, zu denen die Menschen eine starke Meinung haben. Ich denke, es ist entscheidend, dass wir miteinander reden und unsere Gedanken austauschen.
Es gibt jedoch eine leichte Gesprächsflaute. Gute Kommunikation beginnt meiner Meinung nach mit aufmerksamem Zuhören. Deshalb wurde mir schon in jungen Jahren klar, dass es wichtig ist, denen, die das Gefühl haben, dass ihre Stimme nicht gehört wird, eine Chance zu geben, gehört zu werden. Außerdem habe ich jetzt ein YouTube-Video davon.
Matata:
Obwohl sie aufgrund ihrer Magersucht körperlich geschwächt war, glänzte sie als selbstbewusste und wortgewandte junge Frau. Der Nachdruck in ihrer Stimme und das breite Grinsen auf ihrem Gesicht machten das mehr als wett. Einer von zehn Menschen stirbt an Magersucht, gibt sie zu, aber 90 % dieser Menschen können damit leben. Dass Josi unter die Top 10 kommt, hatte ich nicht erwartet. Sie erlebte die Veröffentlichung des Videos nicht mehr.
Das hat mich völlig umgehauen und mein Team aus der Fassung gebracht. Dann stellten sich uns ihre lieben Eltern vor. Sie haben uns letztendlich überzeugt und wir waren uns einig, dass dieser Film öffentlich geteilt werden sollte.
Karriere
Gerbers Eltern, ein Deutscher und ein Kameruner, brachten ihn in Bonn zur Welt. Seit seinem vierten Lebensjahr, als bei ihm juvenile Osteoporose diagnostiziert wurde, sitzt er im Rollstuhl und träumt davon, ein professioneller Rollstuhlbasketballspieler zu werden. Gerber verbrachte fünf Jahre in der Akademie, bevor er 2008 in die Profimannschaft wechselte, wo er erstmals in der Premier League spielte. In dieser Zeit wurden die Trainer der Bundesauswahl aufmerksam und 2014 nahm er erstmals als Vertreter der NRW-Mannschaft an der Deutschen Juniorenmeisterschaft teil und gewann dort den Titel.
Sein Debüt in der deutschen U19-Nationalmannschaft gab Gerber im zarten Alter von 16 Jahren. Seine Nominierung in die U22-Nationalmannschaft erfolgte zwei Jahre später. Gleichzeitig wechselte Gerber zum Zweitligisten Wiesbaden. Während er die Mannschaft im zweiten Jahr zum Aufstieg in die 1. Bundesliga führte, absolvierte er auch das Abitur an der Gesamtschule Beuel und legte in Bonn sein Abitur ab.
Gleichzeitig startete Gerber 2016 seine Karriere als Komiker, Influencer und Mentaltrainer, indem er seine ersten YouTube-Videos veröffentlichte. Mittlerweile gibt es mehr als 2.300.000 Mitglieder seiner Gruppe. Der YouTuber wurde im September 2019 zusammen mit Frank Elstner und My Name Is Andong für die YouTube Golden Camera Digital Awards in der Kategorie „Bester Newcomer“ nominiert. Bis Ende des Jahres 2020 war Gerber in die Riege der deutschen Spitze aufgestiegen 10 Schöpfer.
Leeroys Moments im SWR wird seit Anfang Februar 2020 von Gerber moderiert. Vom 15. bis 17. Februar 2020 nahm er als einziger deutscher YouTuber an der 55. Münchner Sicherheitskonferenz teil. Nach seiner Mitgliedschaft bei YouTubes „Leeroy will’swissen!“ Bis 2023 betrieb er den Sender im September 2020 wechselte er zum Online-Mediendienst Funk. Am 26. Mai 2022 nahm er den About You Award für Inspiration mit nach Hause.
Inhalt
In seinen Videos thematisiert Gerber vor allem humorvolle und Lifestyle-Themen. Es werden auch gewichtigere Themen besprochen. Deshalb startete er im Juli 2018 den Zweitkanal „Leeroy will es wissen!“ mit der Prämisse „Wie ist das?“ Das Format besteht darin, dass Gerber Menschen trifft und interviewt, die ein hartes Leben oder ein außergewöhnliches Schicksal hatten. Mit Stand Oktober 2022 hat das Format über 2,35 Millionen Abonnenten und rund 370 Millionen Videoaufrufe.
Darüber hinaus starteten er und sein Bruder David Matata am 30. September 2019 einen Kanal namens „MatataBros“, der sich dem Betatest von Spielen widmet, die von ihren Abonnenten vorgeschlagen wurden. Die Verbindung wurde jedoch erneut unterbrochen. Seit dem 12. April 2020 ruft Gerber jeden Mittwoch die Hörer des Senders „Leeroys Anliegentelefon“ an, um über ihre Anliegen zu sprechen. Leeroy Matata ist 24 Jahre alt. Er kam in Bonn zur Welt. Aufgrund seiner juvenilen Osteoporose ist er seit seinem vierten Lebensjahr an den Rollstuhl gefesselt.
Leeroy Matata Krankheit : Osteoporose
Leeroys ursprünglicher Plan war es, professioneller Rollstuhlfahrer zu werden Basketball-Spieler. Bereits mit 16 Jahren gehörte er der deutschen U19-Nationalmannschaft an und spielte bereits zwei Jahre später mit seiner Mannschaft in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs.In seiner Freizeit begann er, Filme für YouTube zu drehen. Meine berufliche Laufbahn entwickelte sich zu YouTuber, Mentaltrainer, Komiker und Influencer. Nachdem er sich etabliert hat, ist er Vollzeitbeschäftigter.
David, Leeroys jüngerer Bruder, ist das wichtigste Mitglied des Teams, da er alles erledigt, von der Auswahl der Interviewpartner über die Koordination der Dreharbeiten bis hin zur Abwicklung des Großteils der Dreh- und Schnittarbeiten.
Videos, die Leeroy gemacht hat, als er krank war
Leeroy hat drei Kanäle auf YouTube, die er regelmäßig aktualisiert. Im ersten Teil mit dem Titel „Leeroy Matata“ bespricht er viele Aspekte seines Lebens, wie zum Beispiel „Drei Dinge, die MEINE FREUNDIN an mir liebt“ und „DINGE, DIE ROLLSTUHLBENUTZER NICHT SAGEN“.Unten finden Sie Links zu zwei Videos, in denen Leeroy Matata seine Rollstuhlnutzung erklärt. Er beschreibt, wie er ab seinem vierten Lebensjahr eine Reihe von Brüchen erlitt, die einen Arzt zu der Vermutung veranlassten, dass Leeroy möglicherweise brüchige Knochen habe.
Juvenile Osteoporose lautete schließlich die Diagnose, die er erhielt. Bei jungen Menschen ist aufgrund dieser Erkrankung ein Verlust der Knochendichte möglich. Seitdem wurden mehr als 60 von Leeroys Knochen zerschmettert.Leeroy muss deutlich machen, dass er wegen seiner Krankheit kein Mitleid sucht. Stattdessen hofft er, dass sein optimistisches Auftreten die Menschen davon überzeugen wird, dass er trotz seines Rollstuhls ein normales Leben führen kann. Die beiden Filme, in denen er über sein Leiden spricht, sind unten eingebettet. Besonders hervorzuheben ist einer seiner Filme vom letzten September mit dem Titel „I WILL RUN AGAIN!“.
In that passage, Leeroy provides the reader with information about his health and how working in a gym has helped him regain the ability to climb a few stairs. Ein denkwürdiger Anlass für jemanden, der seit seinem vierten Lebensjahr ausschließlich im Rollstuhl sitzt. Zu welchen „Schritten“ er noch fähig ist, wird sich in Zukunft zeigen.
am Rande des normalen Lebens
Mit über 1,6 Millionen Zuschauern ist der Zweitsender „Leeroy will es wissen!“ ist mit Abstand am beliebtesten. In diesen Clips lernt Leeroy Menschen kennen, denen das Leben aufgrund von Krankheit oder Isolation schwer zu schaffen gemacht hat. Darunter sind ein ehemaliger Häftling, ein Zuhälter, ein Heroinsüchtiger und ein Aussteiger aus der Nazi-Szene neben vielen anderen; ein Tetraplegiker gehört allerdings nicht in diese Liste.
Warum öffnen diese gewöhnlichen Menschen die Kamera und erzählen ihre bemerkenswerten Lebensgeschichten? Das könnte daran liegen, dass Leeroy offen dafür ist, etwas über andere Menschen und ihre Perspektiven zu lernen, ohne seine eigene aufzudrängen. Folglich muss er sich auch mit Gegenreaktionen aufgrund seiner Videos auseinandersetzen, etwa jenes, in dem er mit einem Pädophilen darüber spricht, wie er sich während des Interviews gefühlt hat.
Es gibt Vor- und Nachteile, ein Interviewpartner zu sein, der im Rollstuhl sitzt. Die Tatsache, dass er selbst dort war, erleichtert es dem Gegenüber, sich ihm anzuvertrauen. Er findet, dass es die Kommunikation mit seinem Gegenüber erleichtert.Auf der anderen Seite wurde Leeroy in seinen YouTube-Videos zum Ziel rassistischer und behindertenfeindlicher Äußerungen. Er gibt zu, dass es ihm anfangs schwergefallen sei, er aber inzwischen gelernt habe, damit umzugehen.
