König Des Klopapiers – Die Dortmunder Tafel dankt Chico, einem Lotto-Milliardär, für seine ungewöhnliche Spende. Doch was genau macht der „König“ des Toilettenpapiers? Der als „König des Toilettenpapiers“ bekannte Chico, ein Milliardär aus der Dortmunder Lotterie, ist über diese Zahl irritiert.
Ein Gewinner der Dortmunder Lotterie. Mit Chico als Toilettenpapier-Sprecher wird es keinen Erfolg geben. Bild berichtet, dass sich die Vorfälle etwa Mitte Februar ereignet haben. Deshalb hat ein Schweizer Geschäftsmann dem Dortmunder Lotto-Milliardär Chico auf Instagram viel geschrieben und vorgeschlagen, den Lotto-Gewinner als Sprecher für Toilettenpapier einzusetzen. Chico aus Dortmund sagte jedoch nein.
Schweizer Toilettenpapier-Tycoon
Der Chico „eine kleine Probe“ schicken wollte. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der „kleinen Probe“ tatsächlich um ein großes Stück Seidenpapier handelte. Chico, ein Lotto-Millionär aus Dortmund, verkauft lieber Fahrzeuge oder Kleidung als Lottoscheine. Aber Chico lehnte es ab, das Gesicht des Werbespots zu sein.
Er scherzte in die Kamera
Dass er vielleicht ein gutes Werbegesicht abgeben würde, aber nur für High-End-Produkte wie Designerkleidung und Sportautos. Aber was ist mit dem TP? Dass es bei RUHR24 noch so viel mehr Dortmund-bezogene Neuigkeiten geben würde, ahnte der örtliche Dortmunder nicht.
Der Mann
Der glaubt, er sei der König des Toilettenpapiers, kämpft immer noch. Chicos philanthropischer Eifer soll ihn motiviert haben, selbst und zwei weitere Lastwagen nach Dortmund zu fahren. Der Tiktok-Beitrag zeigt Beat Mörker, den König des Toilettenpapiers und den Chico-Lotto-Milliardär.
Die beiden Personen auf dem Foto brachten angeblich „palettenweise Toilettenpapier“ an den Dortmunder Tisch. Der Schweizer Geschäftsmann will in Dortmund bleiben, um den Lotto-Millionär Chico davon zu überzeugen, das Gesicht seiner Toilettenpapiermarke zu werden.
Auf Ricardo.ch haben wir eines von vier High-End-Automobilen versteigert. Wir führten die Kampagne bis zum 23. März 2022 durch und spendeten daraufhin 140.051 CHF an UNICEF, um benachteiligten Kindern in der Ukraine zu helfen. Wenn wir in unserem Laden genug Toilettenpapier verkaufen, um unser Ziel von einer Million gepflanzter Bäume bis Ende 2023 zu erreichen, erhält die Person, die die meisten Bäume pflanzt, ein zweites Auto. Wir planen, die restlichen zwei Autos zu versteigern und den Erlös einer Wohltätigkeitsorganisation zu spenden.
Wir freuen uns dass Sie sich die Zeit nehmen
Unsere Artikel zu lesen. Wir alle hier bei Blick geben jeden Tag unser Bestes, um Ihnen die spannendsten Neuigkeiten zu überbringen. Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dies auch in absehbarer Zukunft kostenlos tun zu können. AdBlocker sind schlecht für uns, weil… Bitte deaktivieren Sie Ihren Werbeblocker für blick.ch, damit Sie unsere Seite weiterhin sehen können. Hier gehen wir den Prozess im Detail durch:
Deaktivieren Sie die Werbeblockierung in Browsern wie Chrome
Firefox und Safari. Das AdBlocker-Symbol ist normalerweise in Chrome, Firefox und Safari direkt neben der Adressleiste sichtbar. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Regel für diese Website gilt, deaktivieren Sie „Auf dieser Website aktivieren“ oder fügen Sie eine Ausnahmeregel hinzu.
Mit dem Internet Explorer von Microsoft kann der AdBlocker auf die gleiche Weise angepasst werden wie andere Browser-Add-Ons, indem Sie auf „ „Add-ons verwalten“ über das Zahnradsymbol oben rechts. Um auf die Option „AdBlock“ in Microsoft Edge zuzugreifen, wählen Sie das Menü „Mehr“ des Browsers aus, indem Sie oben rechts auf die drei Punkte klicken.
Um Werbung auf dieser Website zu aktivieren
Klicken Sie im folgenden Fenster auf „AdBlock auf Seiten dieser Domain deaktivieren“ und dann auf „Ausnahme hinzufügen“. Rufen Sie einfach die betreffende Webseite erneut auf. Warnung vor AdBlocker, auch wenn dieser deaktiviert wurde. Wenn Sie keinen AdBlocker verwenden und diese Warnung weiterhin erhalten, überprüfen Sie bitte Folgendes. Stellt Ihr Unternehmen den Computern der Mitarbeiter einen Internetzugang zur Verfügung?
Jetzt liegt es an uns herauszufinden
Was in ähnlichen Situationen zu tun ist. Wenn Sie möchten, dass blick.ch eine Ausnahme darstellt, müssen Sie mit dem IT-Support Ihres Unternehmens sprechen. Welche Skriptblocker wie uBlock Origin oder Ghostery verwenden Sie? Diese können fälschlicherweise als Werbeblocker identifiziert werden, wenn der Skriptblocker falsch konfiguriert ist.
Wenn Sie auf blick.ch keine Werbung sehen
Uberprüfen Sie die Einstellungen Ihres Skriptblockers und fügen Sie eine Ausnahme für die Website hinzu. Es empfiehlt sich, Ihre AdBlocking-Konfigurationen noch einmal zu überprüfen, wann immer Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen. Möglicherweise ist die Funktion zum Blockieren von Werbung bereits in Ihrer VPN-Software enthalten. Im Einstellungsmenü kann diese Funktion deaktiviert werden.
Haben Sie sichergestellt
Dass die richtigen Browser-Plugins aktiv sind? Möglicherweise wird die Website aufgrund einer von Ihnen installierten Browsererweiterung nicht richtig angezeigt. Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie Ihren Browser auf den privaten Modus einstellen. Bei einer privaten Browsersitzung sind Add-ons häufig deaktiviert.
Verwenden Sie Virenschutzsoftware?
Werbeblocker können auch in Antivirensoftware enthalten sein. Antivirenprogramme wie Kaspersky und Avira verfügen beide über integrierte Werbeblocker. Sie können diese auf dem Einstellungsbildschirm Ihres Programms anpassen. Als Kaspersky-Benutzer finden Sie hier Anweisungen für die kommende Version Ihrer Software.
Avira kann in den Browsereinstellungen
Neben der Adressleiste in den Versionen 16, 17, 18 und 19 deaktiviert werden siehe Screenshot unten. Überprüfen Sie die Beschreibungen Ihres Antivirensoftware-Anbieters. Wir müssen ein positives ökologisches Gleichgewicht wiederherstellen, indem wir einen Teil unserer Ressourcen in die Natur zurückführen.
Deshalb wird für jede gekaufte Rolle Toilettenpapier ein Baum gepflanzt. Dadurch können wir die CO2-Emissionen, die durch Produktion und Transport entstehen, deutlich kompen sieren.An Papierwaren herrscht kein Mangel.Wer zu Beginn der aktuellen Krise wochenlang noch eine Bestätigung wollte, wie wichtig Toilettenpapier für die Deutschen ist, konnte sich wochenlang davon überzeugen:
Kürsat Y. ein Lottogewinner
Der jetzt einen Ferrari besitzt, erhielt einen Anruf von seiner Mutter mit den Worten: „Junge, komm schnell nach Hause! Dreilagiges, ultraweiches Toilettenpapier in Hunderten von Rollen. Finden Sie heraus, ob Chico das Ziel verfehlt.“ mit dieser Lieferung und was sich dahinter bei BILDplus verbirgt.
In den Geschäften herrschte Mangel an Toilettenpapier. Die Medien wurden mit Bildern leerer Ladenregale überschwemmt. Die Papierindustrie scheint jedoch davon auszugehen, dass alles wieder normal ist; Nachdem der Gesamtumsatz aufgrund von Panikkäufen zunächst gestiegen war, liegt er nun wieder auf dem Vorkrisenniveau.
Der „Internationale Tag des Toilettenpapiers“ ist dank der Bemühungen des Verbands Deutscher Papierfabriken eine echte Sache. am 26. August als Vorwand, einige interessante Neuigkeiten zum Thema Papierhandtücher aufzuschreiben.Ungefähr die gleiche Menge Toilettenpapier, nämlich 125.000 Tonnen, wird importiert wie exportiert.
Keine Veränderung beim Verbrauch Der jährliche Toilettenpapierverbrauch in Deutschland liegt mit 750.000 Tonnen relativ stabil. Dadurch kam es während des Corona-Höhepunkts zu keiner wirklichen Knappheit. Hamsterkäufe sind das Einzige, was den Handel gebremst hat. Ein vernachlässigbarer, aber entscheidender Teil der deutschen Toilettenpapierproduktion macht mit 750.000 Tonnen pro Jahr 3,4 % der gesamten Papierproduktion des Landes aus.
In Corona hat sich wenig geändert. Der Umsatz mit Hygienepapieren, zu denen Küchenhandtücher und Toilettenpapier zählen, stieg von Januar bis Juni um 4,8 %. Nach Prognosen des Verbandes Deutscher Papierfabriken wird sich dieser Wert wieder stabilisieren Stand bis Ende des Jahres.
Neue Fasern oder gebrauchte?
Neufaser- und Recyclingpapier bilden seit vielen Jahren ein stabiles Gleichgewicht in der Hygienepapierindustrie.Geschichte Die erste Rolle Toilettenpapier wurde 1857 in den USA kommerziell verkauft. Die Produktion in Deutschland begann um 1880 und wurde zunächst in verkauft Rollen mit Abreißperforation oder als Einzelblätter.
Einem Verzeichnis der Papierindustrie zufolge gab es 1929 in Deutschland 18 Hersteller von Toilettenpapier. Im Jahr 1928 führte Hans Klenk das „Garantiert 1000 Tränen“-Toilettenpapier von der Rolle mit einer festgelegten Blattzahl ein. Seidenpapier mit einer weicheren Textur wurde erstmals 1958 hergestellt. Zuvor wurde Toilettenpapier aus einem steifen und kratzigen Krepp hergestellt.
Es ist möglich
Auf Toilettenpapier einige ziemlich bizarre Designs zu finden. Produkte mit humorvollen Sprüchen, Banknotenmotiven, Sudoku-Rätseln und Geburtstagsgrüßen sind auf diesem Markt weit verbreitet. Auch der aktuelle US-Präsident Donald Trump ist ein Motiv.
Hier können Sie verschiedene Beispiele für kreatives Toilettenpapier sehen. Das LVR-Industriemuseum veranstaltet „Von der Rolle“ in der ehemaligen Papierfabrik Alte Dombach.
Die Exzentrizitäten und Launen von König Karl III. sind gut dokumentiert. Er sollte regelmäßig Gespräche mit seinen Pflanzen führen, zu jeder Mahlzeit gekochte Eier essen und das Mittagessen auslassen.
Auch an seine Reisetaschen hat der König besondere Ansprüche. Denn dafür benötigt das Royal etwas mehr Platz als der typische Urlauber. Routinegegenstände wie Blutbeutel, Toilettenpapier usw. sollten auf königlichen Reisen nie vergessen werden. Tina Brown, eine königliche Biografin, ist neugierig auf die Notwendigkeiten für Charles‘ nächste Reise.