
Jutta Speidel Todesursache – Jutta Speidel, eine deutsche Schauspielerin. Mit 15 Jahren hatte sie ihren ersten Fernsehauftritt. Schulmädchen Report 1 mit Jutta Speidel in der Hauptrolle wurde von Ernst Hofbauer inszeniert und von Wolf C. Hartwig produziert. Die deutschen Fernsehsendungen und Filme wie Rivalen der Rennbahn waren dort, wo sie am hellsten glänzten. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen in der klassischen Fernsehserie Derrick.
Eine Mutter mit zwei kleinen Mädchen. 1997 sahen sie die Notwendigkeit, obdachlosen Familien mit kleinen Kindern zu helfen, und gründeten HORIZONT e.V. Derzeit ist sie am 3. November 2012 in Rom anzutreffen. Patentanwälte gehören seit Generationen zur Familie von Jutta Speidel. Sie begann ihre Filmkarriere in der Rolle der Statistikerin in der dritten Staffel von Die Lümmel aus der Ersten Bank, wo sie für den Rest der Serie blieb. Schnell folgten kleine Comicfilme wie der Pilotfilm zu The Schoolgirl Report.
Nach dem Abitur 1973 entschied sie sich für die Schauspielkarriere und studierte während dieser Zeit am Huber-Neureuther Theater in München. Speidels großer Durchbruch kam 1974, als sie noch zur Schauspielschule ging, als Regisseur Rainer Erler sie für die Hauptrolle in seinem Film „Die letzten Ferien“ engagierte.
1979 arbeiteten Erler und Speidel erneut zusammen. Weltweiter Erfolg folgte ihrem Durchbruch als junge Monica in dem polarisierenden amerikanischen Fernsehfilm Fleisch, der das Tabuthema Organhandel aufgriff. Seitdem hat sie in mehreren Filmen und Fernsehserien mitgewirkt. Sie porträtierte die Töpferin Charlotte Möller und erhielt 1977 einen Preis für ihre Arbeit an einem Ton-Bambi in einer 13-teiligen ZDF-Fernsehserie von Rudolf Jugert.
In den acht Folgen der Fernsehserie Rivalen der Rennbahn von 1989 spielte sie zusammen mit Thomas Fritsch die Modedesignerin und Rennfahrergattin Monika Adler. In den Folgen 1–6 des Familiendramas Forsthaus Falkenau (1989–1995) war sie zunächst als Baronin von Bernried auf der Leinwand zu sehen. In der Fernsehserie All My Daughters (1994–1999) spielte sie neben Günter Mackas die Hauptrolle als Margot Sanwaldt .
In fünf Staffeln und 65 Folgen teilte sie sich die Leinwand mit Fritz Wepper als Charlotte „Lotte“ Albers in der ARD-Dramaserie „Um Himmels Willen“. 2006 wurde sie vom Bayerischen Fernsehpreis als „Beste Seriendarstellerin“ ausgezeichnet. Ihre Schwester, die katholische Nonne Janina Hartwig, übernahm nach ihrem Tod die Rolle der Johanna „Hanna“ Jakobi. Sie hatte einen Cameo-Auftritt in Folge 100 der achten Staffel.
In der Weihnachtsfolge Mission Impossible III aus dem Jahr 2012 hatte sie ihren letzten Auftritt als Schwester Lotte.Speidels Fähigkeit, zwischen Bildschirm- und Voice-Over-Jobs zu wechseln, zeugt von ihrer Anpassungsfähigkeit. Itsche wurde 2014 in der ARD-Wiedergabe der gleichnamigen Grimm-Geschichte von Marcia Gay Harden, Helen Hunt und Sean Young geäußert. Seit 2003, als Speidel die Veröffentlichung seines ersten Buches erlebte, widmet er sein Leben dem Schreiben.
Children Write for Horizon ist ein Buch, das von Kindern für Kinder geschrieben wurde und Essays, Geschichten und Gedichte enthält. Ihre bisher besten Urlaubsgeschichten wurden dieses Jahr veröffentlicht. Wir haben zwischen 2009 und 2014 vier Alben unter dem Alias „We Have No Vehicle…“ veröffentlicht (Alpenradeln, Zwei Esels auf Sardinien, Ahoi, Amore! und We Have an Automobile). In ihrer gemeinsamen Zeit verfassten und veröffentlichten sie zusammen mit ihrem damaligen Partner Bruno Maccallini vier Autobiografien unter dem Label Ullstein Verlag.
Im Laufe ihrer langjährigen Freundschaft haben Thomas Fritsch und Jutta Speidel bei verschiedenen Fernsehprojekten zusammengearbeitet. Zu den Filmen, in denen sie gemeinsam auftraten, gehörten „Drei sind ein zuviel“ und „Rivalen von der Rennbahn“. Am Mittwoch ist Fritsch, 77, verstorben, seine Kameraden wurden von Jutta Speidel getröstet.
Jutta Speidel trauert um einen geliebten Menschen. Bunte, ich habe viele tolle Erinnerungen an Thomas“, sagt sie seufzend. Neben der Zusammenarbeit auf Leinwand und Leinwand standen sie auch gemeinsam auf der Bühne. „Wenn ich die ganze Zeit zusammenfasse, haben wir jahrelang zusammengearbeitet, “, sagt Jutta Speidel.
In Interviews wurde über die “drei großen Lieben” in Jutta Speidels Leben gesprochen. Sie hat das Vertrauen zu ihrem Ex-Freund keineswegs verloren. Komiker Johann Lafer, 63, hat in seinem “Genusspodcast” die Schauspielerin Jutta interviewt Speidel, 66, über die drei Phasen in ihrem Leben, in denen Männer eine entscheidende Rolle spielten.
Jutta Speidel erzählt aus ihrem Liebesleben:
„Meine erste große Liebe war Herbert Herrmann, mehr kann ich nicht sagen“, behauptet Speidel in seiner jüngsten „Genusspodcast“-Folge. Beide hatten Schauspielrollen in der ZDF-Fernsehserie “Drei sind ein zuviel” (1977), in deren Mittelpunkt der damals 79-jährige Herrmann stand. Ganze fünf Jahre lang waren sie unzertrennlich. Nach ein paar Jahren auf dem Land lernte ich den Mann kennen, der mein Mann werden sollte, Stefan Feuerstein, und wir bekamen eine Tochter (aber nicht mit einem Lebensgefährten).
Jemand, der früher für Sie gearbeitet hat und heute noch beschäftigt ist:
Die beiden Kinder des Schauspielers stammen von seinem Ex-Mann Firestone, den sie Anfang der 1990er Jahre heiratete. Franziska ist nicht wirklich seine Tochter, aberer liebt sie so wie sie ist. Die 26 Jahre, die sie mit ihrem Ehepartner gelebt hat, waren erfüllt von „ausgezeichnet miteinander bekommen“.
Wir sind seit langem befreundet und haben so viel zusammen erreicht, von der Weltreise bis zur Familiengründung. Sie hat eine Fülle von Informationen über ihren Ex-Mann, sogar über sein Leben nach der Scheidung. “Er ist auch ziemlich vertraut damit, wer ich bin.
Egal wie dein Leben ist oder wo du bist, du kannst dich immer darauf verlassen, dass er für dich da ist, wenn du ihn brauchst.“ In Interviews wurden die „drei großen Lieben“ in Jutta Speidels Leben besprochen. Sie hat nicht verloren überhaupt Vertrauen in ihren Ex-Freund: Komiker Johann Lafer, 63, interviewte in seinem „Genusspodcast“ Schauspielerin Jutta Speidel, 66, über die drei Phasen in ihrem Leben, in denen Männer eine entscheidende Rolle spielten.
Jutta Speidel erzählt aus ihrem Liebesleben:
In der neuesten Folge des „Genusspodcast“ spricht Speidel über seine frühen musikalischen Einflüsse, darunter Herbert Herrmann. Mit 79 Jahren spielte sie zusammen mit Herrmann in der ZDF-Serie “Drei sind ein zuviel” (1977). Ganze fünf Jahre lang waren sie unzertrennlich. Nach ein paar Jahren auf dem Land lernte ich den Mann kennen, der mein Mann werden sollte, Stefan Feuerstein, und wir bekamen eine Tochter (aber nicht mit einem Lebensgefährten).
Jemand, der früher für Sie gearbeitet hat und heute noch beschäftigt ist:
Die beiden Kinder des Schauspielers stammen von seinem Ex-Mann Firestone, den sie Anfang der 1990er Jahre heiratete. Franziska ist nicht wirklich seine Tochter, aber er liebt sie so wie sie ist. Die 26 Jahre, die sie mit ihrem Ehepartner gelebt hat, waren erfüllt von „ausgezeichnet miteinander bekommen“.
Wir sind seit langem befreundet und haben so viel zusammen erreicht, von der Weltreise bis zur Familiengründung. Sie hat eine Fülle von Informationen über ihren Ex-Mann, sogar über sein Leben nach der Scheidung. “Er ist auch ziemlich vertraut mit mir. Er ist die Art von Freund, auf den ich mich verlassen kann, egal was passiert oder wo ich bin; er wird für mich da sein, wann immer ich ihn brauche “.
