Jonas Andrulis Wikipedia

Jonas Andrulis Wikipedia

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn

Jonas Andrulis Wikipedia
Jonas Andrulis Wikipedia

Jonas Andrulis Wikipedia -Mit Erfahrung in der Entwicklung wettbewerbsfähiger Modelle gründete der ehemalige leitende Entwickler der Spezialprojektgruppe von Apple Aleph Alpha in Heidelberg.In der neuesten Folge spricht er über seine Zukunftsambitionen, den Stand der KI, die Schwierigkeiten kleiner Unternehmen beim Umgang mit riesigen Datenmengen und Rechenleistung sowie die Einschränkungen beliebter Modelle.

Derzeit sind alle Augen auf riesige

Künstliche neuronale Netze gerichtet. Auch GPT-3, auch bekannt als WuDao 2.0, begeistert Experten und erreicht eine größere Anpassungsfähigkeit der KI, als bisher für möglich gehalten wurde. Was ist mit Deutschland? Weiter so, sagt Jonas Andrulis. Gründerpreis aus Deutschland: Drei Unternehmen wurden vom KI-Experten Jonas Andrulis gegründet.

Nominiert für den Deutschen Gründerpreis 2022 StartUp: Aleph Alpha GmbH aus Heidelberg Besser erklären: Wenn es um Texte und Bilder geht, kann die KI von Aleph Alpha die Beziehungen zwischen ihnen verstehen.Verleihung des Deutschen Gründerpreises im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin am 13. September 2022 Aufruf an alle Medienexperten:

Haben Sie Interesse, die Verleihung des Deutschen Gründerpreises am 13. September 2022 live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio zu verfolgen? Akkreditieren Sie sich schnell und einfach online unter tmdl.de/dgp22.

Der erfolgreiche Geschäftsmann Jonas

Andrulis hat schon einiges erlebt. Er gründete Aleph Alpha zum dritten Mal. Das erste Geschäft, das er verkaufte, kostete etwa den Preis eines Kompaktwagens, aber beim zweiten hätte Andrulis vielleicht etwas mehr Geld verdient. Nach der Übernahme durch Apple wurde er leitender Angestellter des Technologiekonzerns mit Sitz in Cupertino, Kalifornien.

Er blieb eine Zeit lang im „Unternehmensleben“, kehrte aber vor drei Jahren in seine Heimatstadt zurück, um gemeinsam mit Samuel Weinbach, einem ehemaligen Manager bei Deloitte, Aleph Alpha zu gründen.

Aus Heidelberg kommt Aleph Alpha, dessen Ziel es ist, das führende europäische KI-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen zu werden. Luminous, Ihr KI-Modell, ist in dieser Hinsicht ein großer Fortschritt, da es beispiellos in der Lage ist, die Bedeutung hinter visuellen und textuellen Eingaben zu entschlüsseln.

Bei der Preisverleihung am 13. September 2022 im

ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin erfahren die Hoffnungsträger, welcher der drei Finalisten in den Kategorien „Rising Star“ und „StartUp“ den Preis mit nach Hause nehmen wird.Jonas Andrulis ist Gründer von nicht weniger als drei Unternehmen.

Obwohl sie unterschiedliche KI-Generationen verwenden, haben alle drei neuen Unternehmen eine Gemeinsamkeit: KI ist von zentraler Bedeutung für ihre Geschäftsmodelle. Damals – vor etwa acht Jahren –

Trainingsdaten, die die KI noch benötigte, mussten mühsam von Menschen erstellt werden. Im heutigen Umfeld ist KI in der Lage, ihr „Weltwissen“ zu nutzen, um selbst schwierigste Probleme selbstständig zu lösen. KI ist nun in der Lage, sowohl Text als auch Bilder in einer einzigen Umgebung zu verstehen und erweitert so ihre Fähigkeiten über nur ein Medium hinaus.

Dank seiner langjährigen unternehmerischen

Erfahrung und seiner Mitarbeit an einem der großen KI-Projekte im Silicon Valley hat sich Jonas Andrulis als einer der führenden KI-Experten Deutschlands etabliert. Viele sehen darin eine Auszeichnung. Jonas Andrulis, ein „Fan“ von KI, dient auch als warnendes Beispiel.

Die verbesserte Leistung der KI stellt uns vor neue Hindernisse. In der Vergangenheit war es einfach, KI-Fehler zu quantifizieren. Wenn beispielsweise ein Hund mit einer Katze verwechselt würde, wären die Bewertung und die Folgenabschätzung unkompliziert. Aber unsere KI kann mehr als nur Dinge identifizieren; Es kann auch Zusammenhänge und Ursachen erfassen und nahezu fantasievoll reagieren.

Wenn wir Luminous als Beispiel nehmen, kann die

KI jetzt den Kontext verstehen und Dinge sagen wie: „Der Hund kam von einem Spaziergang im Regen und hat Schmutz in die Wohnung getragen“, während sie zuvor einfach Dinge sagen konnte wie: „Das ist ein.“ Hund” oder etwas, das wie ein Teppich mit Schmutzflecken aussieht. Die nächste Generation künstlicher Intelligenz von Aleph Alpha kann neben dem „Was“ und „Wie“ eines Problems auch das „Warum“ hinter Text und Bildern entschlüsseln.

In diesem Fall handelt es sich bei dem zugrunde liegenden Datensatz um Regeln und Vorschriften, und Aleph Alpha hat in Zusammenarbeit mit BWI, dem größten öffentlichen IT-Dienstleister in Europa, ein System zur Beantwortung bestimmter Anfragen entwickelt.

Die von der KI generierte Antwort ist nicht nur präzise,

Schnell und transparent, sondern auch sprachlich auf den Menschen zugeschnitten und verwendet eine leicht verständliche Sprache, die über die Komplexität des Originaldokuments hinausgeht. „Jetzt können wir unsere KI nutzen, um in riesigen Datenmengen verborgene Fragen aufzudecken“, sagten die Forscher.

Jonas Andrulis Wikipedia

„Wir steigern die Qualifikation jedes ‚Wissensarbeiters‘ und legen den Grundstein für eine stärkere Fokussierung auf Kunden und Bürger“, fügt Jonas Andrulis hinzu.Zu den Erstkunden des Startups zählen Softwareunternehmen; Sie nutzen Luminous, um ihren Kunden neue Funktionen zu ermöglichen.

Unternehmensorganisationen, die ihre internen

Wissensmanagementsysteme verbessern, und Regierungsbehörden, von Städten bis hin zu Ministerien, die es zur Umsetzung der digitalen Transformation einsetzenEs basiert auf der souveränen europäischen KI.

Derzeit sind alle Augen auf riesige künstliche neuronale Netze gerichtet. Diese als GPT-3 oder WuDao 2.0 bezeichneten KI-Systeme begeistern Fachleute auch mit ihrer Fähigkeit, zu lernen und sich an neue Situationen anzupassen. Was Deutschland betrifft? Jonas Andrulis strebt eine Teilnahme an.

Mit Erfahrung in der Entwicklung wettbewerbsfähiger

Modelle gründete der ehemalige leitende Entwickler der Spezialprojektgruppe von Apple Aleph Alpha in Heidelberg.In der neuesten Folge verrät er Ihnen seine zukünftigen Ziele, den Stand der KI, die Schwierigkeiten, die riesige Datenmengen und Rechenleistung für ein kleines Unternehmen mit sich bringen, und die Einschränkungen der populäreren Modelle. Jonas Andrulis, ein deutscher KI-Experte , gründete sein drittes Unternehmen und gewann den Deutschen Gründerpreis.

Nominiert für den Deutschen Gründerpreis 2022 StartUp: Aleph Alpha GmbH aus Heidelberg. Genauere Antworten: Alexa, die KI von Aleph Alpha, kann die Beziehungen zwischen Bildern und Text verstehen.Verleihung des Deutschen Gründerpreises am 13. September 2022 im Berliner ZDF-Hauptstadtstudio Medienschaffende aufgepasst:

Hätten Sie Interesse, den 13. September 2022, die Verleihung des Deutschen Gründerpreises, live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio zu übertragen? Eine schnelle Online-Akkreditierung ist unter tmdl.de/dgp22 möglich.

Unternehmer zu sein ist für Jonas Andrulis nichts Neues. Er gründete Aleph Alpha zum dritten Mal. Andrulis entwickelte sich von einem einfachen Angestellten in seinem ersten Unternehmen, das er für den Preis eines Kleinwagens verkaufte, zu einem hochrangigen Manager bei Apples Technologiekonzern in Cupertino, Kalifornien, nachdem dieser sein erstes Unternehmen übernommen hatte.

Er blieb eine Zeit lang im „Unternehmensleben“

kehrte aber vor drei Jahren in seine Heimatstadt zurück, um gemeinsam mit Samuel Weinbach, einem ehemaligen Manager bei Deloitte, Aleph Alpha zu gründen.Das Heidelberger Startup Aleph Alpha strebt danach, Europas führendes KI-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen zu werden. Luminous, Ihr KI-Modell, ist in dieser Hinsicht ein großer Fortschritt, da es beispiellos in der Lage ist, die Bedeutung hinter visuellen und textuellen Eingaben zu entschlüsseln.

Für die Kategorie StartUp 2022 wählte die Expertenjury des Deutschen Gründerpreises Aleph Alpha. Welcher der drei „Rising Star“- und „StartUp“-Finalisten den Preis mit nach Hause nehmen wird, erfahren Teilnehmer der Preisverleihung am 13. September 2022 im Berliner ZDF-Hauptstadtstudio.

Jonas Andrulis ist Gründer von

Nicht weniger als drei Unternehmen. Obwohl sie unterschiedliche KI-Generationen verwenden, haben alle drei neuen Unternehmen eine Gemeinsamkeit: KI ist von zentraler Bedeutung für ihre Geschäftsmodelle. Vor acht Jahren benötigte die KI noch Trainingsdaten, die der Mensch mühsam von Hand zusammentragen musste.

Heutzutage kann die KI ihr „Weltwissen“ nutzen, um selbst die schwierigsten Probleme selbstständig zu lösen. Da KI nun sowohl Sprache als auch Bilder in einer ähnlichen Umgebung verstehen kann, ist sie nicht mehr nur auf ein Medium beschränkt.

Mit seinem unternehmerischen Hintergrund und der Erfahrung in einem großen KI-Projekt im Silicon Valley hat sich Jonas Andrulis zu einem der führenden Experten für künstliche Intelligenz in Deutschland entwickelt. Viele sehen darin eine Auszeichnung. Jonas Andrulis ist nicht nur ein „Fan“ von KI, sondern dient auch als warnendes Beispiel:

Die Anpassung an die sich entwickelnden

Fähigkeiten der KI wird uns vor neue Hindernisse stellen. Früher war es einfach, KI-Fehler zu messen; Wenn beispielsweise ein Hund mit einer Katze verwechselt wurde, waren die Beurteilung und die Folgenabschätzung unkompliziert. Andererseits ist unsere KI nicht nur gut in der Objekterkennung; Es erfasst auch Zusammenhänge, Ursachen und reagiert praktisch kreativ.

Wenn wir Luminous als Beispiel nehmen, kann die KI jetzt den Kontext verstehen und Dinge sagen wie: „Der Hund kam von einem Spaziergang im Regen und hat Schmutz in die Wohnung getragen“, während sie zuvor einfach Dinge sagen konnte wie: „Das ist ein.“ Hund” oder etwas, das wie ein Teppich mit Schmutzflecken aussieht.

Die neueste KI-Ernte von Aleph Alpha kann nicht nur das „Was“ und „Wie“ von visuellen und textlichen Daten entschlüsseln, sondern auch das „Warum“ dahinter.Aleph Alpha hat in Zusammenarbeit mit BWI, dem führenden öffentlichen IT-Dienstleister in Europa, ein System entwickelt, das einen Datensatz – in diesem Fall Gesetze und Vorschriften – analysieren und Antworten auf bestimmte Anfragen liefern kann.

Die von der KI generierte Antwort ist nicht nur präzise

Schnell und transparent, sondern auch sprachlich auf den Menschen zugeschnitten und verwendet eine leicht verständliche Sprache, die über die Komplexität des Originaldokuments hinausgeht. „Jetzt können wir unsere KI nutzen, um in riesigen Datenmengen verborgene Fragen aufzudecken“, sagten die Forscher.

„Wir steigern die Qualifikation jedes ‚Wissensarbeiters‘ und legen den Grundstein für eine stärkere Fokussierung auf Kunden und Bürger“, fügt Jonas Andrulis hinzu.Zu den ersten Kunden des Startups gehören neben Organisationen, die ihre internen Prozesse optimieren möchten, auch Softwareunternehmen, die Luminous nutzen, um neue Benutzerfunktionen zu ermöglichen.


Jonas Andrulis Wikipedia
Jonas Andrulis Wikipedia

Leave a Comment

Trendige Beiträge