Jenke von Wilmsdorff Alter

Jenke von Wilmsdorff Alter

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Jenke von Wilmsdorff Alter
Jenke von Wilmsdorff Alter

Jenke von Wilmsdorff Alter – Der deutsche Journalist, Autor und Schauspieler Jenke von Wilmsdorff wurde am 16. Oktober 1965 in der Stadt Bon geboren. Er stammt aus der Adelsfamilie Wilmsdorff.

Leben und Arbeit


Nach der Scheidung seiner Eltern im Sommer 1970 verbrachte Jenke von Wilmsdorff seine Kindheit bei seiner Mutter in Bonn-Tannenbusch. Winfried von Wilmsdorff 16. Oktober 1965 in Bonn, der Kameramann, behauptet in seinen eigenen Kommentaren, sein fünf Jahre älteres Geschwisterchen zu sein Hans Joachim von Wilmsdorff , sein Vater, war Chef der „Lehr- und Versuchsabteilung für Truppeninformation“ der Bundeswehr und Oberstleutnant der Bundeswehr. Paul von Wilmsdorff sein Großvater, diente als deutscher Konsul in Ankara.

Das Schauspielstudium in Düsseldorf war für Jenke von Wilmsdorff der nächste Schritt nach ihrem Abitur in Bonn. In den 1990er Jahren trat er neben seiner umfangreichen Theaterarbeit ab 1988 in Städten wie Bonn, Hof, Frankfurt und Aachen in beliebten Fernsehsendungen wie Lindenstraße, Tatort, Der Clown, Die Wache und Die Kommissarin auf. Er erschien auch in Anzeigen für Marken wie Mercedes, McDonald’s, Commerzbank und Renault. Außerdem trat er von 1993 bis 2003 in Episoden von „Die versteckte Kamera“ auf.

Neben seiner Anstellung als Regieassistent bei RTL, Sat.1 und der ARD im Fernsehen war von Wilmsdorff Radiomoderator bei Radio NRW, Antenne AC und Aachen 100,eins. Er schrieb das Drehbuch für den Sat.1-Film Die Blaue Mauritius aus dem Jahr 2000.Bekannt wurde Wilmsdorff ab 2001 als Redakteur und Autor der von Birgit Schrowange moderierten TV-Sendung „Extra – Das RTL-Magazin“. Dort übernahm er gelegentliche Aufgaben in der Jenke-Abteilung oder reiste in Katastrophengebiete auf der ganzen Welt,

um bizarre und skurrile Filme aufzunehmen schreckliche Ereignisse. Das bekannteste davon ist Projekt B, bei dem der Journalist als erster mit einer Gruppe nordafrikanischer Flüchtlinge nach Lampedusa ging. Unter dem Deckmantel des Popkünstlers Rico Diamond ließ er auch den Song The Game of Life als Single veröffentlichen. Der Fachsender RTL Living strahlte Zusammenstellungen alter Ausgaben des Magazins Extra als eigene Sendungen aus. Im Jahr 2012 schrieb von Wilmsdorff „Brot kann schimmeln, was kannst du?:

Meine verrücktesten Jobs“ über seine Zeit im Berufsleben.

In der Extra-Sendung gab es auch den Abschnitt „Jenke-Experiment“, in dem von Wilmsdorff über Wochen hinweg einen Selbstversuch durchführte, um die Auswirkungen von Unterernährung zu zeigen, oder sich eine Woche lang als alleinerziehende Mutter ausgab. Wilmsdorffs eigene RTL-Dokumentarserie Das Jenke-Experiment wurde von März 2013 bis März 2020 ausgestrahlt. Dort führte von Wilmsdorff weitere Selbstversuche durch, die sich mit drängenden gesellschaftlichen Problemen wie Alkoholismus und Armut befassten.

In der Pilotfolge von Jenke – Ich übernachte, die 2013 auf RTL ausgestrahlt wurde, verbrachte von Wilmsdorff einen Tag mit Internetmogul Kim Dotcom und bat ihn dann, über Nacht zu bleiben. In den drei neuen Folgen, die im November 2014 ausgestrahlt wurden, besuchte von Wilmsdorff die Häuser von Prominenten und anderen faszinierenden Menschen. Neben der Moderation der Dokumentationsreihe Jenke macht Mut! und der Talkshow Jenke About Life moderierte von Wilmsdorff die Reality-Actionshow Bounty.

Ehrungen und Kandidatenlisten

Das Jenke-Experiment, Wilmsdorffs Serie über Jenkes Leben als alleinerziehende Mutter aus dem Jahr 2012, gewann den Juliane-Bartel-Medienpreis. Ein ergänzender Bericht 2012 gab es eine Nominierung für einen International Emmy in der Kategorie „Aktuelle Angelegenheiten“, in der es um die brutale Angelegenheit ging, Afrika zu verlassen. Was können Sie tun, wenn Ihr Brot altbacken wird? Der LovelyBooks-Leserpreis für den besten Buchtitel wurde 2012 an Wilmsdorff verliehen.

Seine Sendung „Das Jenke-Experiment“ wurde 2014 und 2016 für den Deutschen Fernsehpreis als Beste Factual Entertainment nominiert. 2017 wurde es für den Deutschen Fernsehpreis als Bestes Infotainment nominiert. 2019 erschien von Wilmsdorffs Serie Jenke macht Mut! „Leben mit Brustkrebs“, „Das Jenke-Experiment“ und „Jenke über das Leben“ gewannen den Deutschen Fernsehpreis für das beste Infotainment.

Experiment von Jenke 2020 veranstaltet das NaturVision Film Festival seinen Internationalen Wettbewerb und der Dokumentarfilm The Plastic in Me: How Garbage Makes Us Sick wurde für die Vorführung dort nominiert.

mehr

In der Extra-Sendung gab es auch den Abschnitt „Jenke-Experiment“, in dem von Wilmsdorff über Wochen hinweg einen Selbstversuch durchführte, um die Auswirkungen von Unterernährung zu zeigen, oder sich eine Woche lang als alleinerziehende Mutter ausgab. Wilmsdorffs eigene RTL-Dokumentarserie Das Jenke-Experiment wurde von März 2013 bis März 2020 ausgestrahlt. Dort führte von Wilmsdorff weitere Selbstversuche durch, die sich mit drängenden gesellschaftlichen Problemen wie Alkoholismus und Armut befassten.

In der Pilotfolge von Jenke – Ich übernachte, die 2013 auf RTL ausgestrahlt wurde, verbrachte von Wilmsdorff einen Tag mit Internetmogul Kim Dotcom und bat ihn dann, über Nacht zu bleiben. In den drei neuen Folgen, die im November 2014 ausgestrahlt wurden, besuchte von Wilmsdorff die Häuser von Prominenten und anderen faszinierenden Menschen. Neben der Moderation der Dokumentationsreihe Jenke macht Mut! und der Talkshow Jenke About Life moderierte von Wilmsdorff die Reality-Actionshow Bounty.

von Wilmsdorff schrieb 2014 ein Buch mit dem Titel „Wer wagt, gewinnt: Leben als Experiment“, in dem er seine Gedanken zu den Themen Angst und Grenzerfahrungen diskutierte. Auch mit diesem Buch ging er Ende 2014 auf Lesereise.Es wurde bestätigt, dass die Partnerschaft von Jenke von Wilmsdorff mit RTL am 1. Mai 2020 endete. ProSieben gab im Juni 2020 bekannt, dass von Wilmsdorff künftig eine Reihe neuer Shows für den Sender erstellen werde.

Die Premiere der neuen Dokumentarserie JENKE., die aus fünf Episoden bestehen und zwischen 2020 und 2022 ausgestrahlt wird, findet am 30. November 2020 statt. Von Mai 2021 bis Oktober 2022 wird Jenke als True-Crime-Format ausgestrahlt . Krimisendung

Jenke von Wilmsdorff Alter

bezüglich des auf dem Bild abgebildeten Reporters

Wenn es um die Berichterstattung geht, sticht Jenke von Wilmsdorff hervor. In seinem Vortrag „Das Jenke-Experiment“ führt er mehrere Experimente am eigenen Körper durch. Von Betäubungsmitteln über die Erfahrung des Alleinseins bis hin zu invasiven Eingriffen wie plastischer Chirurgie wird alles für ihn auf die Probe gestellt. Der 56-Jährige wurde als Fernsehjournalist, Autor und Schauspieler berühmt.

Er hat im Laufe seiner Karriere immer wieder gezeigt, dass er nicht nachgeben wird. Die zweite Staffel seiner Show „Jenke. Crime“ startet im September 2022 auf ProSieben und beinhaltet Interviews mit Kriminellen, die fantastische Geschichten zu erzählen haben.Wer genau ist Jenke von Wilmsdorff? Erzählen Sie mir bitte von ihm. Was bewegt ihn in seiner Freizeit? Ist er verheiratet und hat er Kinder? Wir haben uns mit dem Fernsehreporter zusammengesetzt und ein Foto von ihm gemacht, damit Sie ihn besser kennenlernen können.

Karriere

Die Geburt von Jenke von Wilmsdorff erfolgte in der deutschen Stadt Bonn. Dort verbrachten er und sein älterer Bruder Winfried bei ihrer Mutter ihre prägenden Jahre. Das Adelsgeschlecht, aus dem er stammt, die Prebendow von Przebendowski von Wilmsdorff, lässt sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen.Jenke besuchte die Schauspielschule in Düsseldorf, nachdem er nach dem Abitur einige Monate in den USA verbracht hatte. Noch während seiner Schulzeit begann er, in Fernsehshows mitzuspielen.

Ende der 1980er Jahre begann er, in Theaterproduktionen mitzuspielen. In Fernsehformaten wie Tattersall, Die Kommissarin und Lindenstraße gab es in den 1990er Jahren wiederkehrende Gaststars. Neben seiner Arbeit im Fernsehen drehte er auch Werbespots für Unternehmen wie Mercedes-Benz, McDonald’s und Commerzbank.

Vorgeschlagen von

Von 1993 bis 2003 fungierte er als Lockvogel für die ARD-Sendung „Versteckte Kamera“. Ab 2001 moderierte er gemeinsam mit Birgit Schrowange als Nachrichtenreporter „Extra – Das RTL-Magazin“. Elf Jahre lang berichtete er für dieses Medium über aktuelle Nachrichten aus der ganzen Welt. Beispiele seiner Arbeit sind die Berichterstattung von der libyschen Grenze an dem Tag, an dem Gaddafi untergetaucht ist, und aus dem verseuchten Sperrgebiet der Stadt Fukushima.

Er berichtete auch über die Ritualmorde an Kindern in Uganda und Tansania. Im Jahr 2012 gewann sein Film „Das gnadenlose Geschäft der Flucht aus Afrika“ eine Nominierung für den International Emmy in New York City.

Laut Jenke von Wilmsdorff, „JENKE. Krimi“

Jenke von Wilmsdorff hat neben seinen Experimenten auch eine eigene Show. In „Jenke. Crime“ interviewt er Straftäter beim Abendessen und hört sich ihre Berichte über ihre Zeit hinter Gittern an. Noch seltsamer ist, dass die Detectives, die sie ins Gefängnis gebracht haben, mit ihnen feiern. Die Erneuerung der Episode ist für September 2022 geplant. In den 1980er Jahren steht Jenke einem Möchtegern-Rockstar und Reichen gegenüber,

und in den 1990er Jahren trifft er auf einen Drogendealer und weltweit gesuchten Kriminellen, der verurteilt wurde, aber zweimal aus einem Hochsicherheitsgefängnis fliehen konnte.

Jenke von Wilmsdorff Alter
Jenke von Wilmsdorff Alter

Leave a Comment

Trendige Beiträge