Dr.Gottfried Mutzke

Dr.Gottfried Mutzke

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Dr.Gottfried Mutzke
Dr.Gottfried Mutzke

Dr.Gottfried Mutzke – Gottfried Mutzke, Gynäkologe in Tiengen, geht Ende 2018 in den Ruhestand, nachdem er 40 Jahre lang eine eigene Praxis geführt hatte. Im Interview spricht er über seine Ziele für die Zukunft und die Gründe, warum er im Alter von 75 Jahren wieder mit dem Schlagzeugunterricht beginnen möchte.

Warum sind Sie so lange in Ihrer jetzigen Arbeit geblieben?

Ich war nicht bereit, meine Karriere als Arzt im Alter von 65 Jahren aufzugeben. Aber ich sagte mir, dass 75 die Grenze sei, und da habe ich aufgehört. Ich habe in Alexandros Goletsos einen intelligenten und freundlichen Nachfolger gefunden, sodass ich dies ohne Schuldgefühle tun kann. Ich hatte eine Weile gesucht, da ich befürchtete, ich würde niemanden finden.

Darf ich mich nach der Art Ihres Nachfolgers erkundigen?

Obwohl er seit Anfang 2017 am Waldshuter Spital in Berlin als Arzt praktiziert, wollte Dr. Alexandros Goletsos schon immer eine eigene Praxis eröffnen und tat dies zehn Jahre lang in Griechenland. Seit Anfang November gibt er mir seine ganze Kraft. Ich bleibe auch nach der Übergabe der Klinikschlüssel dort, um ihm zu helfen, verbringe vorerst mindestens einen Tag pro Woche dort und konzentriere mich hauptsächlich auf die Mammographie also das Lesen von Röntgenbildern. Darüber hinaus beabsichtige ich, als Urlaubsvertreter tätig zu werden.

Was waren in Ihrer 40-jährigen Erfahrung die bedeutendsten Veränderungen?

Im Vergleich zur Neuzeit erinnerte die in meinen prägenden Jahren verfügbare Technologie an das Mittelalter. Ultraschall, eine Art bildgebender Technologie, hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Besonders im letzten Jahrzehnt habe ich eine bedeutende persönliche Entwicklung durchgemacht. Als ich 65 wurde, war ich endlich zuversichtlich, dass ich erfolgreich sein könnte,

weil ich bis zu diesem Zeitpunkt alles richtig gemacht und keine großen Fehler gemacht hatte. Dadurch konnte ich mich entspannen und mehr Energie auf meine Interaktionen mit anderen verwenden. Das letzte Jahrzehnt war meine wohlhabendste Zeit in meinem Leben.

Was ist für Sie als Mediziner das Wichtigste?

Es war mir wichtig, dass sich jede meiner Patientinnen gehört und umsorgt fühlte, als sie meine Praxis verließ. Sie hatte das Gefühl, dass ihre Fragen beantwortet und nicht bearbeitet wurden. Ich fühlte mich nie gehetzt, weil ich mir sagte: „Das machst du ab und zu als nächstes.“ obwohl wir viel mehr Patienten hatten, als wir eigentlich bewältigen konnten.

Wie haben Ihre Patienten auf Ihre Entscheidung reagiert, das Unternehmen zu verlassen?

Sie bedanken sich und verabschieden sich. Wenn ich mich verabschiede, bekomme ich Umarmungen von einigen Leuten. In einem kürzlich geführten Gespräch äußerte eine Frau den Wunsch, dass ihre Mutter mich während der gesamten Schwangerschaft als ihren Arzt ausgewählt hätte und dass auch sie ihre Kinder mit mir an ihrer Seite zur Welt gebracht hätte. Das macht mir Mut und bestärkt mich in der Überzeugung, dass ich die richtige Wahl getroffen habe.

Wie sehr ist der Mangel an Ärzten in abgelegenen Gebieten ein „hausgemachtes“ Problem?

Ich denke, es gab ein schlechtes Management. Nehmen wir als Beispiel den Numerus clausus. Heutzutage orientiert sich die medizinische Ausbildung am Abiturergebnis und nicht mehr an der intrinsischen Motivation. Insgesamt denke ich, dass die Menschen heutzutage weniger geneigt sind, die Schuld auf sich zu nehmen. Viele medizinische Fachkräfte suchen Arbeit, insbesondere familienorientierte Frauen. Als mögliche Lösung kann ich mir ein System vorstellen, bei dem alle Ärzte verpflichtet sind, ein bis drei Jahre in einer Region mit Ärztemangel zu arbeiten.

Nein, die Landschaft ist atemberaubend und Großstädte wie Zürich, Basel und Freiburg sind nicht weit entfernt. Ich betrachte Waldshut-Tiengen als meinen ständigen Wohnsitz. Der Schwarzwald reizt mich auch deshalb, weil er mich an meine Heimat, das Waldenburger Bergland, erinnert.

Ist es Ihnen egal, dass Ihr 75. Geburtstag am 21. Dezember ist?

Stattdessen veranstalten wir seit einigen Jahren im Vorfeld der Feiertage ein Geburtstagskonzert im Ali. Aber was auf mich zukommt, ist für mich wichtiger, denn es markiert auch das Ende meines Berufslebens. Allerdings ein normales Konzert mit Gästen. Am ersten und zweiten Konzertabend traten Anke Johannsen und Anne Czichowsky auf. Meine beiden Kinder Max und Menzel sind derzeit beide unterwegs, sodass jeder von ihnen an einem der Abende mit seiner Jazztrompete zu mir auf die Bühne kommen könnte.

Und Sie haben auch erwähnt, dass Sie schmieden.

Kerzenständer und Pfeifenstopfer gehören zu den kleineren Gegenständen, die ich seit etwa 1975 schmiedee. Noch besser ist, dass ich mir kürzlich einen Lufthammer zugelegt habe, eine Maschine, mit der man das geschmolzene Metall mit enormer Kraft zerstampfen kann. Zu meinem 70. Geburtstag haben es mir meine Kinder geschenkt.

Haben Sie noch nie die Stimme des Arztes gehört, die Ihnen sagt, Sie sollen aufhören?

Auf keinen Fall. Ein Pfeifenhändler, den ich kenne, war sich sicher, dass Pfeifen gut für Sie sind, da sie entspannender und angenehmer zu rauchen sind als stressige Zigaretten. Und der Rauch gelangt nicht wie bei Zigaretten in die Atemwege.

Wo kann man einen Arzt oder Therapeuten suchen?

In einer offiziellen Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung sind alle approbierten Ärzte in Baden-Württemberg gelistet, die gesetzlich versicherte Patienten aufnehmen. Bitte nutzen Sie die verfeinerte erweiterte Suche für detailliertere Erkundungention. Dort können Sie sich auf ein enges Thema konzentrieren, beispielsweise auf Psychotherapietechniken z. B. Verhaltenstherapie. Sie können sie auch nach einer anderen nützlichen Art sortieren, z. B. nach ihrer Fähigkeit, eine andere Sprache zu sprechen oder wie leicht sie erreichbar sind.

Nur diese Suchfelder müssen ausgefüllt werden, um fortzufahren.

Sie sollten Ihre Suche mit möglichst wenigen Begriffen beginnen. Je weniger Ergebnisse Sie erhalten, wenn Sie mehr Kriterien verwenden. Wenn Ihre Liste keine Ergebnisse enthält, überprüfen Sie die von Ihnen angegebenen Informationen noch einmal und schränken Sie Ihre Suche bei Bedarf so ein, dass sie nur das Fachgebiet und den Standort des gewünschten Arztes enthält. Nicht alle Felder sind Pflichtfelder.

Dr.Gottfried Mutzke

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Treffer anzeigen“ klicken, ohne einen der erforderlichen Bereiche auszufüllen, enthalten die Ergebnisse alle Treffer, die Ihre Filterkriterien erfüllten.

in Bensheim, Deutschlands Heilig-Geist-Krankenhaus

Frauen jeden Alters können in der Frauenklinik des Klinikums Bensheim auf die Unterstützung bei ihren individuellen medizinischen Anliegen zählen. Unser ganzheitlicher Ansatz in der gynäkologischen Versorgung, kombiniert mit unserer Expertise in der minimalinvasiven Chirurgie, ermöglicht es uns, stets hervorragende Ergebnisse für unsere Patientinnen zu erzielen. Unser Umgang mit den Patienten und untereinander ist immer herzlich und mitfühlend.

Die minimalinvasive gynäkologische Chirurgie ist ein Spezialgebiet unserer Klinik. Die gynäkologische Abteilung des Heilig-Geist-Krankenhauses behandelt Erkrankungen, die das weibliche Fortpflanzungssystem als Ganzes betreffen, nicht nur die Gebärmutter und die Eierstöcke. Viele Eingriffe können mit wenigen oder gar keinen Schnitten durchgeführt werden und können sogar ambulant durchgeführt werden.

Wenn es um Vagina, Gebärmutterhals, Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke geht, wenden wir modernste Operationstechniken an, wie zum Beispiel klassische chirurgische und mikrochirurgische Schlüsselloch, MIS Operationen. Unser Operationsteam wird durch lokale Gynäkologen verstärkt, die als vernetzte Fachkräfte eng mit uns zusammenarbeiten.

Dr.Gottfried Mutzke
Dr.Gottfried Mutzke

Leave a Comment

Trendige Beiträge