Claudia Major Lebenslauf Alter

Claudia Major Lebenslauf Alter

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Claudia Major Lebenslauf Alter
Claudia Major Lebenslauf Alter

Claudia Major Lebenslauf Alter – Dr. Claudia Major ist Senior Associate am Institut für Internationale Politik und Sicherheit (SWP) der Berliner Abteilung für Internationale Sicherheit. Sie konzentriert sich auf diese Fragen in ihrer Forschung zur Militärstrategie der Europäischen Union und der Nordatlantikpakt-Organisation sowie derjenigen Deutschlands und Frankreichs.

Artikel zu Claudia Major in Wikipedia.

Sie wurde in den Beirat Zivile Krisenprävention des Auswärtigen Amtes eingeladen. Claudies letzter Arbeitgeber war die Deutsche Gesellschaft für Internationale Beziehungen in Berlin. Neben ihrer Tätigkeit am EU Centre for Security Studies lehrte sie auch an der Sciences Po Paris (Paris). Sie hat einen Abschluss der Sciences Po Paris und einen Doktortitel der University of Birmingham (UK).

Dies umfasst die Verteidigung der Europäischen Union und der NATO ebenso wie die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der deutschen Sicherheits- und Militärpolitik. Claudia hat bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Beziehungen und dem Center for Security Studies an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich gearbeitet.

Science Po Paris, das US-Verteidigungsministerium und das Zentrum für Sicherheitsstudien der Europäischen Union arbeiten alle bei diesem Unterfangen zusammen. Claudias Beiträge als Mitglied des Civilian Crisis Prevention Advisory Council und der British-German Königswinter Conference sind bedeutend. Sie besuchte sowohl die Sciences Po als auch die Freie Universität Berlin, wo sie ihren Master-Abschluss erhielt.

In Bezug auf Claudias Hauptfach Bildung:

Bevor sie ihre Doktorarbeit an der Birmingham University fortsetzten. Dr. Claudia Major ist eine extrem harte Arbeiterin und hingebungsvolle Forscherin. Zusammen mit der Unterstützung für Diskussionen über die europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik.

Einige der umstritteneren Themen sind die NATO-Erweiterung, die deutsche Verteidigungsstrategie, die europäische strategische Autonomie und die deutsch-französische Zusammenarbeit. Sie hat an der ETH Zürich und am EUI geforscht und dort auch gearbeitet.

In Bezug auf Claudias Hauptfach Bildung:

Sie promoviert derzeit an der University of Birmingham in Großbritannien, nachdem sie zuvor Master-Abschlüsse an der University of Paris-Saclay, der Staatsanwaltschaft der Vereinigten Staaten an der Sciences Po Paris und der Freien Universität Berlin erworben hatte. Wissenschafts- und Politikwissenschaftlerin Claudia Major.

Sie ist seit ihrer Wahl in den Rat im Jahr 2010 Mitglied des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit und Krisenvorbereitung und -bewältigung der Zivilgesellschaft und in diesem Bereich aktiv.

In ihrer Rolle als Forscherin und Beraterin konzentriert sich Dr. Claudia Major hauptsächlich auf europäische Sicherheits- und Militärangelegenheiten. Aktuelle Diskussionen im deutschsprachigen Raum umfassen die Rolle der NATO, die deutsche Verteidigungsstrategie, die europäische strategische Autonomie und Souveränität sowie die deutsch-französische Zusammenarbeit.

Claudia Major Lebenslauf Alter

Die Eidgenössische Technische Hochschule, das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien, das Schweizer Bundesministerium für Verteidigung und die Sciences Po Paris sind alle Orte, an denen der Einzelne in der Vergangenheit gearbeitet hat. Sie besuchte die Sciences Po Paris und die Freie Universität Berlin für ihre Bachelor- bzw. Masterausbildung und die University of Birmingham für ihre Promotion.

Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die strategische Anpassung der NATO, der Brexit, die französische und deutsche Verteidigungszusammenarbeit und die jüngsten Entwicklungen in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sind allesamt Themen der jüngsten Forschung.

Einige meiner früheren Arbeitsorte sind das European Union Institute for Security Studies in Paris, das Center for Security Studies an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, das Schweizerische Auswärtige Amt und Sciences Po in Paris.

Claudia ist stellvertretende Leiterin des Beirats Zivile Krisenprävention im Auswärtigen Amt, einem von mehreren Gremien und Kommissionen, in denen sie tätig ist. Claudia hat einen Bachelor of Arts der Freien Universität Berlin, einen Master of Science der Sciences Po in Paris und einen Doktor der Philosophie der University of Birmingham in Großbritannien.

Institution for Security Studies im Wiki der Europäischen Union:

Das European Union Institute for Security Studies (EUISS) mit Sitz in der französischen Hauptstadt Paris ist eine Organisation der Europäischen Union (EU), die sich der Erforschung und Analyse von GASP-Themen (GASP) widmet. Der Innere Sicherheitsdienst der Europäischen Union (EUISS) ist eine Nichtregierungsorganisation.

Die bei der Untersuchung und Beratung von Sicherheitsangelegenheiten in Bezug auf die Europäische Union über vollständige akademische Unabhängigkeit verfügt. Institution der Europäischen Union, die Josep Borrell, dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Vorhersagen und analytische Unterstützung bietet.

Tragen Sie zur Formulierung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), insbesondere der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP), in Übereinstimmung mit der europäischen Sicherheitsstrategie bei”, heißt es in dem einstimmigen Beschluss des Rates, der das EUISS am 20. Juli gegründet hat, 2001. Daher wird es Forschung betreiben, Politiken analysieren, hoSeminare und informieren die Öffentlichkeit über verschiedene Kanäle.

All die harte Arbeit des Instituts wird schließlich die Kommunikation zwischen den beiden Kontinenten verbessern. Ein groß angelegtes Austauschprogramm wird sowohl europäische als auch außereuropäische akademische Einrichtungen umfassen. Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der Europäischen Union und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (EUISS) ist einer der Schwerpunkte der GASP (GSVP).

Daher konzentriert sich das Zentrum auf die Beziehungen der Europäischen Union zu Afrika, Asien, Russland und seinen östlichen Nachbarn, dem Transatlantik, Lateinamerika und dem Westbalkan. Neben diesen Bereichen analysiert das EUISS auch globale Themen wie Terrorismus, Migration, Nichtverbreitung, Konfliktverhütung, Krisenmanagement, Global Governance, EU-Erweiterung, Cybersicherheit, Justiz sowie Heimat- und Militärsektor.

Claudia Major Lebenslauf Alter
Claudia Major Lebenslauf Alter

Leave a Comment

Trendige Beiträge