Britta Seeger Krankheit

Britta Seeger Krankheit

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Britta Seeger Krankheit
Britta Seeger Krankheit

Britta Seeger Krankheit – Wenn Daimler-Vertriebschefin Britta Seeger spricht, weiß sie, dass es ernst ist: „Wir wollen ja als Unternehmen nie reagieren, sonst seid ihr schon auf den Loserstreets, wir wollen handeln.

“ Britta Seeger, Mutter von Drillingen, hat bei Daimler eine „Bilderbuchkarriere“ hingelegt. Sie ist direkt nach dem Abitur in den Beruf eingestiegen und seit 2017 Mitglied des Vorstands der Daimler AG. Die Art und Weise, wie wir über Autos denken, wie wir sie kaufen und wie wir sie nutzen, wird durch Ihre Agenda drastisch verändert.

Mercedes, die Marke, die behauptet, der Erfinder des Automobils zu sein, befindet sich in einer Revolution, und das kürzlich veröffentlichte Unternehmensschlagwort „Ausschließlich elektrisch“ ist nur ein Teil davon.

Schließlich verlagert Mercedes seinen Fokus gerade auf Elektrofahrzeuge. Bis 2025 wird erwartet, dass Vollelektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge rund die Hälfte aller Neuwagenverkäufe ausmachen werden. Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts „vollelektrisch“ zu werden, mit acht Gigafactories, die über 200 Gigawattstunden Energie produzieren können.

Doch die Vision von Britta Seeger reicht noch weiter, wenn auch in scheinbar unzusammenhängende Bereiche: Bis 2025 sollen 25 % der Autos online gekauft werden. Der Verkauf, in diesem Fall der Kauf von Automobilen, wird in den Vordergrund gerückt. Mercedes bringt seine Auto-Abonnementmodelle in ganz Europa auf den Markt und sie werden ein wichtiger Katalysator auf dem Markt für Elektrofahrzeuge sein. Kunden wollen E-Mobilität ausprobieren, um zu sehen, ob sie zu ihnen passt.

Hinzu kommen Dienstleistungen, die das Auto zu einem Produkt oder einer Dienstleistung machen. Der neue Elektro-Luxusliner EQS hat Features wie eine App zum Abstellen des Rückspiegels (10 Grad) und ein Jahresabo, das in Deutschland 489 Euro kostet. Immer mehr Features sind auf diese Weise temporär verfügbar. Ähnliche Strategien verfolgen andere Automobilgiganten (z. B. mehr Leistung für den Elektromotor).

Britta Seeger Krankheit

Mercedes bringt Sie bis zu dem Punkt, an dem Sie für alltägliche Dienstleistungen bezahlen können, z. B. eine Pizza in Ihr Auto liefern lassen (in China funktioniert das bereits) oder Ihren Benzintank auffüllen, ohne Ihr Fahrzeug verlassen zu müssen. In diesen apokalyptischen Zeiten nach der Pandemie ist es unnötig, zur Tankstelle zu gehen.

Hinzugefügte Informationen:

Mit anderen Worten, wir sollten nicht nur erwarten, dass Mercedes das Auto in ein Mobiltelefon und ein Mehrzweckwerkzeug verwandelt, wie wir es zum Kauf von Telefonplänen und Apps verwenden. Die Verbindung dieser beiden Bereiche soll die biederen, überholten Automonopole der Vergangenheit neu definieren.

Seeger muss auch entscheiden, wie viel Geschäftsmodell der Kunde zu akzeptieren bereit ist, wenn deutsche Kommunen anfragen, die Kameras der Mercedes-Benz-Fahrzeuge zur Überwachung des Straßenzustands der Kommunen einzusetzen. Seeger sagt: „Clar, wir sollten solche Informationen niemals ohne die ausdrückliche Zustimmung unserer Kunden versenden.“

Nichtsdestotrotz zeigte sich, dass die Kunden bereit waren, an diesem sogenannten „schwarmintelligenten“ System teilzunehmen (je mehr Leute sich einklinken, desto genauer die Daten).

Daher können auch sie von verbesserten Sicherheits- und Verkehrsdaten profitieren. Aber ohne Kundenverständnis gäbe es kein Geschäft, sagte sie der Kleinen Zeitung 2019 in einem Interview. Sie wurde kürzlich mit den Worten zitiert: „Unter dem Brennglas der Pandemie ist mit der Digitalisierung ein neuer Bewusstseinsschwerpunkt entstanden.“ Damit hat die neue Ära der Mobilität begonnen.

Dennoch, der traditionelle Autoverkäufer:

Wie wir ihn jetzt kennen, steht er an der Schwelle zu einer großen Transformation. Daimler plant die Umstellung auf den Direktvertrieb, bei dem der Händler vor Ort den After-Sales-Service übernimmt. Doch die Beschleunigung und Verbindungen des Geschäfts hängen letztendlich von Mercedes selbst ab. „Die Autoindustrie ist eine der wenigen Branchen, in der ich Kunden dazu zwinge, in den Laden zu kommen, um einen Vertrag zu unterschreiben“, sagt er.

Es wurden keine konzertierten Anstrengungen unternommen, um dies zu ändern; andere Branchen wie der Buchhandel können das schon lange nicht mehr; Nichtsdestotrotz wirkt sich dieser Wandel auch auf die Autohandelsbranche aus. Seeger: „Das halte ich für kein zukunftsfähiges Geschäftsmodell.“

Die Auswirkungen des neuen Ansatzes? Es besteht vollständige Preistransparenz; im Store zahlen Sie den gleichen Preis wie auf der Mercedes-Homepage in Deutschland. Was rausgeschmissen wird, so Seeger, sind die Fortsetzungen. Zusätzlich wird der Prozentsatz abgerundet. Im Gegenzug erhalten Sie 100% Vertrauenswürdigkeit und Preistransparenz. Doch die Partnerschaft mit dem Distributor ist entscheidend: „Sie macht uns als Marke stark.“ Seeger argumentiert, dass die traditionellen Rollen in der Gesellschaft vertauscht werden könnten.

Zum Beispiel hat sie gerade alle Möbeleinkäufe für die College-Wohnungen ihrer drei Kinder online erledigt. Laut der Botschaft ist der Wandel der Einstellungen und Verhaltensweisen in vollem Gange oder abgeschlossen.

Trotz der Preisnachlassschlacht, die selbst auf dem Luxusmarkt herrscht, haben Autohäuser einen erheblichen Rückgang der Kundenfrequenz erlebt, daher müssen sie ihre Marke umbenennen und ihr Geschäft verlagernOperationen online.

Britta Seeger Krankheit
Britta Seeger Krankheit

Leave a Comment

Trendige Beiträge