
Barbara Schöneberger tot – Der durch schreckliche Posts über den angeblichen Tod von Horst Lichter, Barbara Schöneberger und Oliver Pocher ausgelöst wird. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da sich hinter diesen provokanten Eröffnungszeilen möglicherweise ein aufwändiger Krypto-Betrug verbirgt.
Während die Fans beruhigt aufatmen können, wenn sie wissen, dass es Horst Lichter, Barbara Schöneberger und Oliver Pocher gut geht, zeigt dieser Vorfall einmal mehr, wie unehrliche Strategien den guten Geschmack sprengen.
Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Horst Lichter, Barbara Schöneberger und Oliver Pocher haben alle Schlüsselrollen in kriminellen Organisationen gespielt. Lesen, klicken und warten. So oft lassen wir uns auf einer digitalen Reise durch verlockende Überschriften in die Irre führen. Was aber, wenn hinter der Schlagzeile statt einer Story ein komplexes Netz aus Täuschungen lauert.
Vertrauenswürdige Namen wie Horst Lichter, Barbara Schöneberger und Oliver Pocher werden als Schlösser in der düsteren Welt der Krypto-Betrügereien missbraucht.Viele aktuelle Facebook-Statusaktualisierungen und Werbeanzeigen scheinen den Tod namhafter Persönlichkeiten zu betrauern, doch bei näherer Betrachtung erweisen sie sich als Teil eines betrügerischen Plans mit Kryptowährungen. Es ist der Terror, der uns zum Klicken zwingt, und wenn wir uns nicht vorher schützen, werden wir in den Abgrund irreführender Webseiten gesaugt.
Gefälschte Websites: der Gipfel der Täuschung
Betrüger haben mit gefälschten Websites, die wie seriöse Nachrichtenagenturen wirken, ein unkompliziertes, aber effektives Tool entdeckt. Dein Zielen? Ihre privaten Daten, einschließlich Passwörter. Normalerweise sind es verlockende Angebote oder dringende Mitteilungen, die uns dazu bringen, unsere Informationen für einen Preis preiszugeben.
In diesem Fall wurde die Website der „Tagesschau“ gehackt. Das verrät unter anderem die URL. Es ist nicht das erste Mal, dass sich eine berühmte Person wie Armin Wolf oder Stefan Raab in einen Betrüger verliebt. Wir haben bereits 2018 über die Präsenz krimineller Netzwerke hinter diesen Websites berichtet, und sie werden auch 2022 noch dort sein.
Sobald sich ein Opfer auf einer dieser Websites registriert, erhält es möglicherweise einen Anruf von einem angeblichen „Broker“, der ihm „hilft“, auf der gefälschten Website „die richtigen“ Investitionsentscheidungen zu treffen, um es davon zu überzeugen, mehr als € einzuzahlen 250. Die manipulative Seite tut immer so, als ob das Opfer einen Gewinn gemacht hätte, wenn es nur wenige Sekunden zuvor investiert hätte.
Susanne Schöneberger
Blond, mit leichtem Lispeln und eckigen Gesichtszügen. Barbara Schöneberger ist die erste Person, der diese Ideen kommen. Aber die Gastgeberin ist mehr als das!Barbara Schönebergers Lebensgeschichte.Barbara Schöneberger ist überall und dennoch leicht zu übersehen, weil sie viel redet, aber nur sehr wenig persönliche Informationen preisgibt.
Ihr Berufsleben war voller Höhen und Tiefen; Ihren ersten Job als Assistentin bei der Gameshow „Bube, Dame, Hörig“ ergatterte sie mehr durch Zufall, moderierte dann ihre eigene Show im DSF und zwei Jahre später eine große Vorabendsendung im ZDF.
Allerdings ist „Die Schöneberger Show“ ein Riesenflop, den sie in Zukunft noch öfter wiederholen will. Daran hat sie sich gewöhnt und sagt nun: „Ich zweifle grundsätzlich nie daran, dass damit noch etwas weitergeht.“ Vielleicht sieht man sie deshalb nie zweimal in derselben Rolle: als Moderatorin, als Gaststar, als Synchronsprecherin, als Zeitschriftenkolumnistin oder als Musikerin.
Ein erster Erfolg mit „Blondes Gift“
Das Konzept ihrer Show „Blondes Gift“ bestand darin, sexy und sommersprossig zu sein und sich nie mit keiner Reaktion zufrieden zu geben. Die Sendung, die ursprünglich auf dem lokalen Sender „sunTV“ ausgestrahlt wurde, erfreut sich auf YouTube auch Jahre nach ihrer Absetzung weiterhin großer Beliebtheit.
Barbara machte während der gesamten Sendung Witze über das billige Gerät, ihre „ostdeutschen Quotenmitarbeiter“ und ihre Frisur (einen „angeklatschter Fettkopf“) und half damit, eine Stunde Sendezeit zu füllen, die keinen wirklichen Zweck hatte, als die Versprechen von A bis Z abzufragen. Lange war Schöneberger nicht Teil der großen Showtreppenunterhaltung, und sie wusste es: „Ich bin weit davon entfernt zu glauben, dass der RTL-Primetime-Sendeplatz das Richtige für mich ist.“
Ich gehe jedoch davon aus, dass sich dies mit der Zeit ändern wird. Selbstironie statt Komplexität.Barbara Schöneberger diente lange Zeit vor allem als triste Hintergrundkulisse und konnte vor allem ihre aufregenden Kurven zur Schau stellen. Sie hat vielleicht nicht einmal eine Waage, aber sie weiß offenbar genau, wie sie ihre Formulare ausfüllt. Sie nutzt Selbstironie als Waffe und nennt sich selbst „die dicke Dame aus dem Fernsehen“, um ihren Kritikern Munition zu geben, bevor sie überhaupt anfangen.
Überstunden machen
2008 kämpfte sie sich wieder in ihre eigene Show zurück und ist heute alle zwei Wochen Moderatorin der legendären „NDR Talkshow“. Die Strategie des deutschen Entertainers, zuzugeben, dass man nicht jeden Abend älteren Männern mit Abitur zuhören kann, funktioniert manchmal.
Sie hat es sogar in die Primetime-Vorabendsendung von RTL geschafft. Barbara Schöneberger war von 2013 bis 2017 Moderatorin der Gameshow „Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle“; Die Show war ein TV-Pionier.
Dem hübschen Vogel geht es gut
Barbara Schöneberger sieht es als ihre moralische Verpflichtung an, ihre Prominenz angesichts ihres großen Erfolgs sinnvoll einzusetzen. Sie hat unzählige Stunden ehrenamtlich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei geleistet und wurde für ihre Bemühungen mit Auszeichnungen wie dem Douglas Hopesträger-Preis ausgezeichnet.
Die TV-Moderatorin fungiert außerdem als Sprecherin des internationalen Kinderhilfswerks terre des hommes eine Million Euro gewann Mit dem Geld finanzierte sie Projekte wie „terre des hommes“, „Livslust“ und „Herzenswünsche“.
Barbara Schöneberger sagt ein turbulentes Ereignis voraus
Aber selbst die einfühlsamsten Menschen wie Barbara Schöneberger können sich dem gelegentlichen Shitstorm nicht entziehen. Es ist einfach April 2019. Die Darstellerin postete aufgeregt ein Werbevideo auf Instagram für ihr bevorstehendes Engagement auf einem Kreuzfahrtschiff. Ich verspreche mir davon eine große Freude. Sie erklärt, dass es ein tolles Gefühl sei zu wissen, dass die Leute „nicht gegen mich, sondern gegen mich“ zu ihr kommen und nicht umgekehrt.
Doch viele ihrer über 500.000 Follower konnten in dieser Nachricht nichts finden, worüber sie sich freuen könnten. Die Internet-Community machte ihrem Ärger und ihrer Ernüchterung Luft über Kreuzfahrtschiffe, die zu den schlimmsten vom Menschen verursachten Umweltgefahren zählen. Vielleicht werden die Schöneberger ihre Zeit auf dem Schiff trotzdem genießen und dem Publikum ihr Bestes geben, aber es ist auch möglich, dass sie nie wieder eine solche Entscheidung treffen werden.
Der Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“
Aber in der Nähe einer Barbara Schöneberger kann niemand lange böse bleiben. Kein Wunder also, dass ihr neuester Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“, der in ihrer eigenen Radiosendung „barba radio“ ausgestrahlt wird, so großen Anklang findet.
Die Idee lässt sich wie folgt zusammenfassen: An den Wochenenden unterhält Barbara Schöneberger Prominente aus der Unterhaltungs- und Sportbranche mit einem Gespräch und einem Berg frisch gebackener Waffeln. Wenn Ihr Gesprächspartner laut Schöneberger „leckere Waffeln isst“, wird er oder sie auch das dunkelste Geheimnis preisgeben.
Die intime „Her Story“ von Barbara Schöneberger
Und im Jahr 2020 gewährt Barbara Schöneberger selbst einen beispiellosen Zugang zu ihrem Privatleben. Skys Dokumentation „Her Story“ folgt ihr, wie sie Kameras in ihr Privat- und Berufsleben zulässt. Das Endergebnis verspricht nicht nur amüsant zu werden, sondern auch eine Gelegenheit, den beliebten Gastgeber näher kennenzulernen.
Oder vielleicht wussten Sie, dass der Schöneberger ein Faible für Jäger und Hasen hat: „Wenn die Kinder morgens aus dem Haus sind, gehe ich zu den Jägern und Hasen, manchmal sogar im Nachthemd und den Turnschuhen meines Mannes. Im Dokumentarfilmerin Barbara Schöneberger sagt: „Ich hoffe, dass mich niemand sieht, sonst würden unschöne Fotos entstehen.“ Diese Frau ist bemerkenswert bodenständig. Kinder großzuziehen ist eine Selbstverständlichkeit.
Während Barbara Schöneberger ihr Privatleben normalerweise geheim hält, ließ sie in einer Folge von „Mit den Waffen einer Frau“ ein wenig nach, um die Leistungen von Frauen zu loben. Es ging um Geld und wie ihre Kinder damit umgingen. Der Darsteller betonte, wie wichtig es ist, dass das Paar lernt, bescheiden zu sein und nicht damit prahlt, dass es aus einer wohlhabenden Familie stammt.
Außerdem gehört das Geld Mama, und zwar Mama allein. Zu Rapper Eko Fresh sagte sie: „Ich finde, man muss schon ganz klar sagen, das hat mit dir überhaupt nichts zu tun.“ Auf Facebook kursierten in letzter Zeit mehrere falsche Todesgerüchte, darunter auch von deutschen Prominenten wie dem Entertainer Oliver Pocher , Moderatorin Barbara Schöneberger und Fernsehkoch Horst Lichter.
Barbara Schöneberger wird unter Druck gesetzt, ihre Fernsehkarriere zu beenden. Moderatorin Barbara Schöneberger lobt in ihrem Podcast von der Seitenlinie. Allerdings sahen die etablierten TV-Giganten, dass sie häufiger in den Ruhestand gedrängt wurden.
Ort: Berlin – Barbara Schöneberger, eine 49-jährige Moderatorin und Schauspielerin, ist im deutschen Fernsehen allgegenwärtig. Die 49-Jährige sprach kürzlich in einer Folge ihres Podcasts „Mit den Waffeln einer Frau“ im Gespräch mit Moderatorin Laura Karasek, 41, über ihre bevorstehende TV-Karriere. „Wollen Sie denn auch so lange weitermachen?“ Barbara Schöneberger befragt.
Im Podcast „Mit den Waffen einer Frau“ plauderte Schöneberger dieses Mal mit Laura Karasek offen über ihre Erfahrungen in der TV-Welt und ihre „Hormone wie ein Teenager“, wenn es um ihre Fernsehkarriere geht. In diesen Interviews verraten TV-Mogule, dass sie sich gelegentlich „so etabliert“ fühlen, als wären sie gerade erst am Anfang. Barbara Schöneberger muss immer häufiger zugeben, dass dies nicht mehr der Fall ist.
