Antonia Jaster Wikipedia

Antonia Jaster Wikipedia

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Antonia Jaster Wikipedia
Antonia Jaster Wikipedia

Antonia Jaster Wikipedia – A. Jaster, Antonia Geboren 1971 in München.Theater- und Tanzausbildung in München (ua am Bayerischen Nationaltheater) und den USA. Im jungen Alter von 22 Jahren debütierte sie am Singener Theater „Die Färbe“ und spielte seitdem in zahlreichen Rollen auf der ganzen Welt. lebt auf Teneriffa und arbeitet als Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Choreografin in Deutschland, Spanien und auf den Kanarischen Inseln.

Sie trat am „Stadttheater Schaffhausen“ in der Schweiz, am „Fritz Remond Theater“ in Frankfurt am Main, am „Internationalen Theater Frankfurt“, an der „Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften“ in Berlin, am „Theater Aleph“ und am „Casa de Mejico“ in Paris, Madrid und Cordoba und nahm außerdem an Tourneen durch Deutschland, Venezuela und die verschiedenen Inseln der Karibik teil.

Gründer des „Deutschen und zweisprachigen Theaters Teneriffa“ sowie der Theatergruppen „Jasteatro“ und „Jaster & Luis Creaciones“. Autor der Musical-Posse „Die wahre Geschichte von Romeo und Julia“ (Cantus Verlag, 2012), des Theaterstücks „Scheherazade“ (Cantus Verlag, 2018) und der Bühnenadaption des Agatha-Christie-Romans „Der Mann vom Meer“, unter anderem.

Co-Autor mit Manuel Luis von „Das mysteriöse Testament des Don Césare“, „Die magische Reise des kleinen Prinzen“ und „Ein Ort namens Orotava“ und Co-Autor mit Ulises Hernández von „Der Anfang einer langen Reise“ – Humboldt auf Teneriffa (2010). Verlag Baile del Sol) in zwei Sprachen.

Zahlreiche Projekte für deutsche, schwedische und spanische Fernseh- und Radiosender. Regelmäßige Teilnahme als Regisseur, Autor und Performer an internationalen Festivals wie dem International Short Story Festival in Los Silos (seit 2002), dem International Agatha Christie Festival in Puerto de la Cruz (seit 2007) und dem International Art Festival in Puerto de la Cruz’s Mueca Calle (seit 2006) auf Teneriffa.

Theater- und Tanzausbildung in München (ua am Bayerischen Nationaltheater) und den USA. Ihr Schauspieldebüt gab sie im Alter von 22 Jahren im Singener Theater „Die Färbe“ und war seitdem in zahlreichen Rollen aus Literaturwerken aus aller Welt zu sehen, darunter „Nora Von Georg Büchner, „Woyzeck“ (Marie).

Die frühen Inszenierungen von „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller. Derzeit lebt sie in Deutschland und Teneriffa und hat als Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Moderatorin, Produzentin und Choreografin gearbeitet.

Sie trat am „Stadttheater Schaffhausen“ in der Schweiz, am „Fritz Remond Theater“ in Frankfurt am Main, am „Internationalen Theater Frankfurt“, an der „Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften“ in Berlin, an mehreren Veranstaltungsorten in Paris, Madrid und auf Cordoba und Touren in Deutschland, Venezuela, Ecuador und auf den Kanarischen Inseln.

Der Gründer des deutschen und zweisprachigen Theaters Teneriffa sowie der Theatergruppen Jasteatro und Jaster & Luis Creaciones.Zu den bemerkenswertesten Bühnenproduktionen, die Sie in den letzten Jahren inszeniert haben, gehören Werke von Federico Lorca, Francis Veber und anderen, insbesondere „Die wundersame Schustersfrau“ und „Die Nervensäge“.

Internationales Festival für Straßenkunst, Puerto de la Cruz, Teneriffa; „Nein, im Gegenteil“ von Anton Tschechow; Aufgeführt im Theater „Die Färbe“ in Singen, Deutschland.Mir kommen Otto Kesselrings „Arsen und Spitzenhäubchen“ und A. Perversitäten und andere nutzlose Taten von José Sanchis Sinisterra; „A Dieb Comes Rarely Alone“ von Dario Fo; „Die Göttliche Komödie“ von A. Jaster; „To Your Service, Sir“ und „Katjuscha“ von Angel Camacho; „Der gebildete Verrückte“ von Molière; usw.

Der Patient“ des gleichen Autors wurde zusammen mit neuen Adaptionen von „Der Mann im Meer“, „Das rote Signal“ und „Schwanengesang“ im „Cit Puerto de la Cruz“ im Rahmen der International“ aufgeführt Agatha Christie Festival.“

Seit 2016 bin ich künstlerischer Leiter der Show „Wine and Sex“ in der Bodega Monje.

von Agatha Christies „Der Mann aus dem Meer“ (Cantusverlag, u.a.). mysteriöse Testament des Don Césare“ (Cantusverlag 2022), „Die magische Reise des kleinen Prinzen“ (Cantusverlag 2022), sowie „Ein Ort namens Orotava“ und „Die gö Mehr als 2.000 Radiosendungen moderieren Antonia Jaster. Zahlreiche Projekte für Radio- und Fernsehsender in Deutschland, Schweden, Frankreich und Spanien.

Antonia Jaster Wikipedia

Mit dem professionellen Bühnentanzen begann sie erst viel später. Die Gründe dafür waren rein pragmatischer Natur, denn „Ballett ist wie Hochleistungssport, da muss es mit 17 Spitzen sein.“ Außerdem hätte ich das College abbrechen müssen, um mich dem Tanzen zu widmen. Sie hatte kein Interesse daran, also machte sie zunächst ihr Abitur und schrieb sich dann an einer Theaterschule ein.

Danach spielte sie Hauptrollen in mehreren klassischen Dramen, darunter „Nora“ von Ibsen, „Maria Stuart“ von Schiller und „Torquato Tasso“ von Goethe. Sie übernahm auch Fernsehrollen, etwa in Dr. Stephan Frank, und führte Regie am Theater Singen.

Nachdem sie sich in einen Spanier verliebt hatte und die Sprache lernen wollte, bevor sie eine neue Stelle als Theaterpädagogin in Madrid antrat, ließ sie ihr Leben aus den Augen und zog vor vier Jahren nach Teneriffa. Doch als er beruflich nach Madrid zog, brach alles zusammen. Aber sie lernte die Insel schnell als das zu schätzen, was sie war. Sogar Jobs wollte sie nicht zu lange warten lassen.

In La Orotava begann alles mit einem Versprechen an einen deutschen Radiosender. Bald darauf begann sie, Schauspielunterricht auf ganz Teneriffa anzubieten. Während sie zunächst Werke für ein deutsches Publikum inszenierte, darunter den „Höhlenmenschen“ aus der Kleinen Komödiantin von Teneriffa, verlagerte sie bald ihren Schwerpunkt auf Aufführungen auf Spanisch.

So übernimmt sie die Hauptrolle in einem Theaterstück über die Krimiautorin Agatha Christie, die suchte einst Trost in Puerto de la Cruz. Bereits in der zweiten Staffel betritt Antonia als Teil des Ensembles „Supernova“ zusammen mit Musikern des Sinfonieorchesters Teneriffa die Bühne, um einen Mashup aus klassischer Musik, Tanz, Geschichtenerzählen und Pantomime aufzuführen.

Sie war am Schreiben des deutsch-spanischen Dialogstücks „Der Anfang einer langen Reise – Humboldt auf Teneriffa“ beteiligt. Als Bindeglied zu Teneriffa sieht sie auch den Germanisten Alexander von Humboldt. „Das internationale Flair“, um es mit ihren Worten zu sagen, ist ihr absoluter Favorit. Hier leben Muttersprachler der Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch. Dies war bereits zu Humboldts Zeiten der Fall.

Mir gefällt auch sehr, wie eng Teneriffa mit Südamerika verbunden ist. Der Reiz des Ozeans folgt mit seinem „Tosen der Wellen in der Nacht, dem unendlichen Nichts“.Ihr Lieblingsort ist der westliche Teil der Insel, Isla Baja, bekannt für seine üppige Vegetation, das malerische Dorf Masca und die hohen Gipfel der Punta del Teno, die die Wolken zu durchdringen scheinen.

Schlechtes Wetter in La Orotava“ Theatergruppe Jaster & LuisLa Orotava ist eine charmante kleine Stadt im üppig grünen Orotava-Tal, die jedes Jahr viele Einheimische und Besucher anzieht. Geschichte und Brauchtum haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die Gegend und ihre Bewohner haben im Laufe der Jahrhunderte viel gesehen und erlebt. Und so scheint es, dass jede Gasse, jedes historische Gebäude und jeder Ort seine Geschichte erzählen möchte.

Da die Stadt nun nicht für sich selbst sprechen kann, übernimmt „Jaster & Luis Creaciones“ das für sie. Diese neue und aufregende Theatergruppe besteht aus berufstätigen Schauspielern und präsentiert die Stadt La Orotava auf eine frische, innovative, humorvolle, musikalische und unglaublich faszinierende Weise.

Gelebte und gespielte Geschichte koexistieren mit einer Fülle von Daten, einem stetigen Strom an Überraschungen, mitreißender Live-Musik, ein paar kanarischen Köstlichkeiten (Tapas, Rosquettes – süßer Kringel und ein, zwei,Gläser Wein) und einem Ganzen viel mehr.

Die „Jaster & Luis Creaciones“ hatten die einzigartige Idee, die Stadt in all ihrer Pracht zu zeigen und alle ihre Geheimnisse zu enthüllen. Sie bietet zwei Touren an, „Ein Ort namens Orotava“ und „Die Magie von Klein-Orotava“, die Besucher durch ganz La Orotava führen. Der Gastgeber zeigt den Gästen die Stadt und führt sie zu verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten.

Die Touren führen Besucher durch versteckte Gassen und Innenhöfe, Museen und Galerien, herrschaftliche Herrenhäuser und schlichte Kirchen, geben Einblicke in private Innenhöfe (in der Landessprache „Patios“ genannt), blühende Gärten und atemberaubende Parks und ermöglichen das Öffnen von Türen, die normalerweise nicht möglich wären bleiben geschlossen, alles wegen der Schönheit und der längst verlorenen Ära, die das historische Zentrum von La Orotava ausmacht.

Was das Publikum erwarten sollte

Antonia Jaster, eine deutsche Schauspielerin, und Manuel Luis, ein kanarischer Kollege, haben lange darüber nachgedacht, wie sie das charmante Städtchen La Orotava für Besucher noch interessanter machen können. Und so arbeiteten sie zunächst am Drehbuch für Tour I, „Ein Ort namens Orotava“, zusammen und setzten dieses Drehbuch dann mit anderen Schauspielern in die Tat um.

Das Ergebnis war ein einzigartiger Weltklasse-Spaziergang der Theatergruppe durch die Stadt. Ein Spaziergang, bei dem die Kunst mit der einzigartigen Architektur und der mystischen Atmosphäre von La Orotavas verschmilzt.Da dieser Rundgang bei Besuchern und Stadtvätern so großen Anklang fand, kramten die Künstler noch einmal ihre Notizblöcke und Staffeleien hervor.

Antonia Jaster Wikipedia
Antonia Jaster Wikipedia

Leave a Comment

Trendige Beiträge