Anna Maria Mühe Kinder

Anna Maria Mühe Kinder

Facebook
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Twitter
LinkedIn
Anna Maria Mühe Kinder
Anna Maria Mühe Kinder

Anna Maria Mühe Kinder – Anna Marias „Ärger“-Problem ist in der Schauspielwelt wohlbekannt. Der aktuelle Stand der deutschen Fernseh- und Filmproduktion ist ohne sie kaum vorstellbar.Anna Maria Im Podcast „Unter Dry“ diskutiert sie häufig mit ihren Freundinnen und Schauspielkolleginnen Cristina do Rego und Jasna Fritzi Bauer über Schauspielthemen.

Das Leben und die Zeiten von Anna Maria Panitch

Unter den Schauspielerinnen ihrer Zeit ist Anna Maria Trouble unbestreitbar eine der faszinierendsten und begabtesten. Dank ihrer anziehenden Persönlichkeit und ihrer vielfältigen schauspielerischen Fähigkeiten ist sie zu einer festen Größe in der Unterhaltungsbranche geworden.

Das handelnde Gen liegt in der unruhigen Familie

Anna Maria Mühe, eine ostdeutsche Schauspielerin, wurde am 23. Juli 1985 geboren. Ihr Vater Ulrich Mühe ist ebenfalls Schauspieler und ihre Mutter Jenny Gröllmann ist selbst eine berühmte Schauspielerin. Daher war es kein Wunder, dass sie auch Schauspielerin werden wollte.

Erste Filmrolle für Anna Maria Mühe

Anna Maria Troubles erste Begegnungen mit der Kamera datieren zurück, als sie noch recht klein war. Ihre berühmten Eltern haben es ihr jedoch nicht verdankt, dass sie heute dort ist, wo sie ist. vielmehr schreibt sie Zufall zu. Die Regisseurin, die die junge Schauspielerin im Alter von 15 Jahren in einem Café entdeckte, sagte, sie habe bei einem Casting „auf Anhieb überzeugt“. Später spielte sie zusammen mit Karoline Herfurth in dem Erfolgsfilm „Big Girls Don’t Weep“.

berühmte Filmographie

Diese Entwicklung öffnete die Tür zu interessanteren Casting-Möglichkeiten. Ihr Filmdebüt gab die Teenagerschauspielerin nur zwei Jahre später in dem Drama „Was nützt die Liebe in meinen Gedanken“ mit Daniel Brühl und August Diehl in den Hauptrollen.Anna Maria Mühes Auftritt in dem von der Kritik gefeierten Film „Novemberkind“ war sicherlich ein Karrierehöhepunkt. Sie war in dieser berührenden Erzählung die Verkörperung eines Mädchens, das kurz vor dem Fall der Berliner Mauer geboren wurde und darum kämpft, herauszufinden, wer sie ist.

Ihre Arbeit fand so großen Anklang, dass sie für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde. Als eine der vielversprechendsten Nachwuchskünstlerinnen Europas wurde sie 2012 mit dem „Shooting Star“-Preis der Berlinale ausgezeichnet.

Filme und Netflix

Anna Maria Trouble ist für das Berliner Studio ein Star sowohl im Film als auch im Fernsehen. Angefangen in Nebenrollen, wurde sie schließlich zum festen Bestandteil beliebter Krimiserien wie „Polizeiruf 110“, „Tatort“, „Doppelter Einsatz“, „Der Kriminalist“ und „SOKO“.Für ihre Darstellung der Rechtsterroristin Beate Zschäpe in den ARD-Fernsehfilmen „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“ und „Die Ermittler – Nur für den Dienstgebrauch“ aus dem Jahr 2016 gewann Mühe einen Bambi. Sowohl im ARD-Mehrteiler „Unsere wunderbaren Jahre“ als auch in Netflix „Dogs of Berlin“ war Anna Maria Trouble stark vertreten.

Anna Marias private Probleme

Wenn sie nicht im Rampenlicht steht, hält sich Anna Maria Trouble lieber zurück und respektiert die Privatsphäre ihrer Mitmenschen. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass sie schwere Verluste erlitten hat: Ihre Mutter Jenny Gröllmann starb 2006 an Krebs, und ihr Vater Ulrich Trouble starb ein Jahr später an derselben Krankheit.Anna Maria Trouble brachte 2012 eine Tochter zur Welt, was ebenfalls allgemein bekannt ist.

Regisseur Timon Modersohn ist der Vater des Kindes. Sie haben sich am Set gefunden und verstanden sich gut. Nachdem sie als Paar bei den Berliner Filmfestspielen 2012 ihr öffentliches Debüt gegeben hatten, gaben sie gerade ihre Trennung bekannt.

Hintergrund und Abstammung

Anna Marias Probleme haben ihren Ursprung in ihrer künstlerischen Abstammung. Sie ist die Enkelin des Bühnenbildners Otto Gröllmann und die Tochter der Darsteller Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe, die Stieftochter der Schauspielerin Susanne Lothar und die Halbschwester des Fotografen Andreas Mühe. Als sie vier Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Als Kind lebte sie mit ihrem Vater in Berlin, Wien und Hamburg.

persönlich

„Meeting What is Love in Thoughts“ begann Regisseur Timon Modersohn im Jahr 2002 am Set dieses Films. Bevor sie sich trafen, waren Trouble und Modersohn nur Freunde. Ihren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt als Paar hatten sie bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2012. Im November 2012 wurden sie Eltern und beendeten ihre Beziehung Anfang 2016. Schauplatz der Action ist Berlin-Prenzlauer Berg.

Unterhaltung vor dem Bildschirm

Die Regisseurin von „Big Girls Don’t Cry“ Maria von Heland, traf 2001 in einem American Diner in Berlin auf die 15-jährige Anna Maria Mühe und bat sie zu einem Casting für den Film „Big Girls Don’t Cry“. Hauptdarsteller. Kati , gespielt von Karoline Herfurth, ist eine von zwei jungen Frauen im Film, die sich gemeinsam mit ihrer besten Freundin Steffi den Herausforderungen der Jugend stellen müssen. Sie erhält für jede Rolle, die sie spielt, eine individuelle Ausbildung.

Anna Maria Mühe Kinder

Sie spielte die Hauptrolle Nathalie Wagner in Jobst Oetzmanns „Delfinsommer“ Kinostart im April 2004, in dem ihre Figur an ihrer Religionsgemeinschaft zweifelt wie sieentwickelt sich. Neben Daniel Brühl spielte sie Hilde Scheller, die jüngere Schwester von Günther Scheller August Diehl, einem 19-jährigen Gymnasiasten, in dem Drama „Was nützt Liebe in Ideen“ Kinostart: November 2004. , der im Zuge der Steglitzer Studententragödie von 1927 spielt.

Auf dem Internationalen Filmfestival von Kopenhagen wurde sie für ihre Leistung in diesem Film mit dem Goldenen Schwan als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Sie arbeitete mit Daniel Brühlup an der Single „Die Liebe In Thought“ zusammen und sang den Solotrack „An Die Liebe“ für den Soundtrack des Films. In dem von der Kritik gefeierten und preisgekrönten Spielfilm „Novemberkind“ Kinostart im November 2008 spielte sie neben Ulrich Matthes die weibliche Protagonistin des Films.

Der Film erkundet anhand der Geschichten seiner Figuren die anhaltenden Auswirkungen der Teilung Deutschlands. Sie spielte Bertha in der Biografie „Die Gräfin“ von 2009 Kinostart im Juni 2009, die auf dem Leben der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory basiert. Sie verkörperte Amelie, eine Bewegungstherapeutin, in der Bernd-Böhlich-Komödie von 2012. Bis zum Horizont, dann ging sie! in dem sie und die von ihr betreuten älteren Patienten von Eckehardt Tiedgen einem ihrer unzufriedenen Kunden, entführt werden.

Sie spielt Miriam Reiners, die Frau von Till Reiners, einem verärgerten Bankangestellten, der seinen Job und seine Ehe in Frage stellt, in der Verfilmung des Romans Not My Day Kinostart: Januar 2014. Sie spielte die alleinerziehende Mutter Laura in der romantischen Komödie My Blind Date with Life aus dem Jahr 2017, in der sie Saliya Kahawatte, eine blinde Deutsch-Singhalesin, kennenlernte und sich in sie verliebte.

Fernseher

Im September 2004 gab Anna Maria Trouble ihr Fernsehdebüt an der Seite von Petra Kleinert als Internatsschülerin Daniela Paulke im Kölner Tatort: Betrogen und verkauft. Anschließend hatte sie mehrere Auftritte am ARD-Tatort. Sie spielte zusammen mit Wotan Wilke Möhring die ältere Schwester eines ermordeten 12-jährigen Mädchens, Cornelia „Nele“ Kandis, in dem Film Pauline aus dem Jahr 2006 über den Fall Charlotte-Lindholm.

Im Januar 2009 verkörperte sie die Hauptrolle der Krankenschwester Maria Everbeck im Kölner Tatort: Rabenherz. In der Folge „Stille Wasseras“ aus dem Jahr 2011 wurde sie Zeugin des Verbrechens ihrer Nachbarin und Ehefrau Rebecka Gressmann, die Polizeiinspektorin Inga Lürsen um Hilfe bat.Sie spielt die Hauptkommissarin Simone Westermann im ZDF-Krimi „Der Tote in der Mauer“ Erstausstrahlung: November 2008. Sie spielte Anna Plochl,

die Tochter des Postmeisters und die zukünftige Frau von Erzherzog Johann von Österreich Tobias Moretti in dem österreichischen Liebesdrama Geliebter Johann Geliebte Anna (Erstausstrahlung: Dezember 2009). Sie spielte neben Maxim Mehmet die Titelfigur im ARD-Märchenfilm „Die kluge Bauerntochter“ Erstausstrahlung: Januar 2010. Sie spielte die Hauptrolle der Mila Antonovic in der SWR-Produktion Alpha 0.7 – Der Widersacher in dir, die von Mitte November bis Dezember 2010 im SWR-Fernsehen,

Radio und online ausgestrahlt wurde. Sie verkörperte die Rolle der Eva Baumann in Hans W. Geißendörfers Spieldrama „In der Welt hast du Angst“, das im März 2011 im deutschen Fernsehen startete. Codename Luna, ein zweiteiliges ZDF-Drama mit Mühe und Götz George als Doppelspion und dem Enkelin des Raketenwissenschaftlers Professor Arthur Noswitz Lotte Reinhardt aus dem Kalten Krieg, ausgestrahlt im November 2012.

Anna Maria Mühe Kinder
Anna Maria Mühe Kinder

Leave a Comment

Trendige Beiträge