
Albert Königshausen Krank -Holger Parsch erhält diese Leistung, weil sein Sohn, „Fahrzeugarzt“ bei VOX, an Leukämie erkrankt ist. Die Idee der „Auto-Ärzte“ war es, eine Spendenaktion für die DKMS zu organisieren, um bedürftigen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen.The sheer volume of bids has shocked and impressed us. However, no one anticipated a total of €26,600. Das entspricht der Rettung des Lebens von 760 Menschen.
Jeder neue Spender kostet die DKMS 35 Euro. Die Summe setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, etwa den Kosten für Logistik und Kommunikation, den Kosten für Mitarbeiter und den Kosten für die Verwaltung.An diesem Tag drehten wir auch Szenen mit Moderator Andreas Jancke und Testleiter Albert Königshausen für eine kommende Folge der Show. Uhrzeit: Sonntag, 9. September, 17:00, 18:00 und 18:15 Uhr. Die Nachrichten werden auf VOX ausgestrahlt.
Ich verspürte keine Angst, aber ich habe darauf geachtet, immer genau aufzupassen, wann immer die Kameras eingeschaltet waren. Glücklicherweise war unsere Show nicht live, sodass wir viele Möglichkeiten ausprobieren konnten.Wir danken den „Autodoktoren“, dem „auto mobil“-Personal, der VOX-Pressestelle, United Charity und dem Besitzer des neuen Mini. Holgers Sohn Cedric ist auch in euren Gedanken; möge er sich schnell erholen.
Am Erscheinungstag feiert VOX das 20-jährige Jubiläum seines Automagazins „auto mobil“, das am 29. Oktober 1995 als „auto motor und sport tv“ erstmals auf Sendung ging.Der Kölner Privatsender darf sich über einen beachtlichen Erfolg freuen: Seit mehr als 20 Jahren betreibt er ein erfolgreiches Programm, eine Leistung, die in unserer Branche äußerst selten ist.
Details über
Auch bei der Wahl der Moderatoren konnte VOX fündig werden: Peter Stützer, der 15 Jahre lang das Format der Sendung leitete, und Birte Karalus, die 2011 zum Team stieß, brachten jeweils etwas Neues auf den Tisch. Das heutige Leinwandteam Andreas Jancke und Alexander Bloch ist herausragend und auch er leistet hervorragende Arbeit.Mit Bloch, einem Journalisten der deutschen Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“, bin ich nicht sofort warm geworden, aber mit der Zeit lernte ich, ihn zu respektieren und zu mögen.
Auf ihrer Seite stehen Lance David Arnold, ein Rennfahrer, und Albert Königshausen, ein Testleiter.Im Rahmen der Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Sendung können Zuschauer einen Porsche 911 im Wert von 60.000 Euro gewinnen. Im Interview mit VOX gab Chefredakteur Volker Groth spannende Einblicke in die Sendung.Seit zwanzig Jahren ist „auto mobil“ eine der erfolgreichsten Sendungen im Privatfernsehen. Aus diesem Anlass sendet „auto mobil“ am 25.
Oktober 2015 ab 17:00 Uhr eine über zweistündige Sonderausgabe. Ortszeit.Seit der Premiere im Dezember 2007 können Fans ihre Autos zu den beiden „Auto mobil“-Autoärzten der Sendung bringen.Die VOX-Experten von „Auto mobil – die Autodoktoren“ retteten Menschen, als andere die Hoffnung verloren hatten, und reparierten alles, vom verrosteten Eimer bis zum atemberaubenden Fasten. In Köln reparierten die Werkstattbesitzer Holger Parsch und Hans-Jürgen Fauls die beschädigten Fahrzeuge oder brachten sie selbst zu den Besitzern.
Königshausen, Albert Ill
Als Nachfolger von auto motor und sport tv ist Auto Mobil ein Automobilmagazin von VOX, das auf dem Sender ausgestrahlt wird. Als Co-Moderatoren werden Alexander Bloch und Andreas Jancke die Sendung moderieren, die regelmäßig sonntags um 17 Uhr ausgestrahlt wird. Nachdem die Partnerschaft von VOX mit der Zeitschrift auto motor und sport aufgrund redaktioneller Streitigkeiten und Unstimmigkeiten über dauerhafte Verwertungsrechte endete, startete auto mobil in ihrem Ort.
Kann man den „Autoärzten“ vertrauen?
Die Geschichten, die die Autospezialisten erzählen, sind nicht erfunden; die Dinge, die sie gesehen und gehört haben, sind wahr. Beide schreiben Lars Faust zu, dass er ihr geholfen hat, im Showbusiness dorthin zu gelangen, wo sie heute ist. Faul sagte, er und seine Produktionsfirma Fabula-Film hätten die Idee dazu gehabt und seien dann auf der Suche nach Leuten mit Automotive-Expertise gewesen.
Was war der Mechanismus der Einführung zwischen den Autospezialisten?
Der Stein kam ins Rollen, als Lars Faust, ein Mitarbeiter von Fabula Film, in unser Büro kam und nach Talenten für eine neue TV-Show suchte. Die Idee, komplexe Sicherheitslücken zu identifizieren und die entsprechenden Technologien in einer für Laien verständlichen Form darzustellen, war von Anfang an reizvoll.
Wie alt sind die Automobilspezialisten?
Das Automobil-Äquivalent von „Wer“? Der gelernte Kfz-Elektriker Hans-Jürgen Faul wurde 1955 geboren und ist seit 1980 selbstständig. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bosch-Systemtechniker, schloss 1989 den Meistertitel als Kfz-Mechaniker ab und ist seit 1997 selbstständig Neben hilfreichen Empfehlungen und Beschreibungen zur Fehlergeschichte und -ursache konnten die Kfz-Techniker den Fahrzeugärzten bei der Reparatur direkt über die Schulter schauen.
Das VOX-Automagazin „Auto Mobil“ präsentierte ein Spin-off namens „Die Autodoktoren“, moderiert von Alexander Bloch und Andreas Jancke. In Deutschland wurde es auf VOX ausgestrahlt.Seit 2008 fungiert es als Nachfolger von „Auto Motor und Sport Fernsehen“. Weitere Details ab „Auto Mobil – die Autodoktoren“ finden Sie auf der Website von VOX.de.
Ärzte in einem VOX-Auto: Cedric hat Leukämie.
Mini-Auktion zugunsten der DKMS im Rahmen der großen Spendenaktion der Autoärzte für die Organisation. Familie Parsch erfuhr im Mai dieses Jahres von der niederschmetternden Nachricht, dass Cedric an Leukämie erkrankt ist. Nachdem der erste Schock verflogen ist, will Vater und VOX-Showstar Holger Parsch auch bekannt als „auto mobil“ seinen Ruhm und den seines Kollegen Hans-Jürgen Faul nutzen, um an Blutkrebs erkrankten Menschen zu helfen . Kurzerhand fordert er seine Anhänger auf, der DKMS beizutreten und finanzielle Beiträge zu leisten.
Konstanten wie Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul
insbesondere für Zuschauer der VOX-Sendung, die sich als Autoexperten bezeichnen. Dort lösen sie unerklärliche Probleme im Automobilbereich auf unterhaltsame und logische Weise. Im Laufe von mehr als einem Jahrzehnt haben sie vor laufenden Kameras an mehr als 350 Fahrzeugen gearbeitet. Die Autospezialisten haben einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem sie die Zuschauer über alle Geschehnisse in der Werkstatt informieren. Ab Anfang Juni ist auch Cedric ein Problem.
Mechanikermeister Holger Parsch erzählt seinen Followern in einem herzzerreißenden Video: „Mein Sohn Cedric hat Leukämie.“ Daher ist es für mich von entscheidender Bedeutung, Sie heute zum Handeln zu inspirieren. Er fleht: „Bitte nutzen Sie diese Informationen, um jemandem wie meinem Sohn zu helfen.“In anderen Videos erzählt er, dass sein 20-jähriger Sohn sich einer Chemotherapie unterzieht und bittet neben der Registrierung um Spenden für die DKMS.
Hans-Jürgen Faul, ein befreundeter Autoarzt, legt großen Wert darauf, seiner Freundin seine Unterstützung zu zeigen. Die beiden beschließen, ihre „Fan-Cups“ handsignieren zu lassen und einen Teil des Erlöses an die DKMS zu spenden. Ihre treue Anhängerschaft ist dadurch so motiviert, dass sie in nur wenigen Tagen mehr als 600 Tassen kauft.Darüber hinaus freuen sich viele Kölner Kunden von Holger Parsch über eine Spende für wohltätige Zwecke oder die Aufrundung ihrer Kfz-Rechnungen.
Währenddessen sind alle in der Werkstatt fleißig damit beschäftigt, Tassen zu verpacken und zu verschicken, die verschiedenen Rechnungsbeträge zusammenzuzählen und den Gesamtbetrag auf ein für die DKMS reserviertes Konto einzuzahlen. Am 22. und 29. Juli möchte VOX dies tun Helfen Sie als Teil des Automagazins, das für die Autoärzte eine vertraute Anlaufstelle ist. Dafür hat sich „auto mobil“-Moderator Andreas Jancke eine einzigartige Lösung ausgedacht: eine Miniaturauktion zugunsten der DKMS.
Er lässt seinen Kollegen Albert Königshausen bei der Restaurierung des Mini unterstützen, die voraussichtlich einen fünfstelligen Betrag ausmachen wird, sodass er ab Sonntag, 22. Juli, in makellosem Zustand von United Charity unter unitedcharity.de/Auktionen versteigert werden kann. Mini-Automobil.Nur 1.500 Exemplare dieser Sonderedition des Mini wurden jemals hergestellt. Noch bis zum 20. August kann für den guten Zweck mitgeboten werden. Damit kann die gemeinnützige DKMS wieder eine große Zahl an Spendern begrüßen und gibt Patienten auf der ganzen Welt, die auf Transplantationen angewiesen sind, neuen Grund zur Hoffnung.
